Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2011, 09:27   #78
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard Bin ICH dagegen, dass sich Dai zurückzieht? Nein!!

"Die Europäer kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen."


Hört doch mal auf, diesen Quatsch zu zitieren. Das kommt mir vor, wie der Faustkeilhersteller, der sich über das Aufkommen von Bronzewerkzeugen aufregt. Der Mann ist kein Sozialwissenschaftler, sondern Automanager. Und als ein solcher ist die Aussage wirklich lächerlich. Der Verfasser der Zeilen zeigt nur, dass er nicht realisiert, was die Konkurrenz in Europa zu welchem Preis anbietet.
Dais Probleme am deutschen Markt sind hausgemacht und haben nichts mit Wechselkursen oder dummen Kunden zu tun!
Schauen wir doch mal, für was Dai stand in den Zeiten, in denen das Geschäft in Europa noch funktioniert hat: sparsame und zuverlässige Billigautos.
Das war zu einer Zeit, zu der alle Billigautos rosteten, die Italiener und die Franzosen noch mehr als Dai. Die Dais waren aber zuverlässiger als Fiat und sparsamer als Ford und Opel...

Und wofür steht Dai heute? Die Autos sind komplett am west/mitteleuropäischen Markt vorbeigebaut. Billig ausgestattet (sogar das 2. Loch für die Waschwasserdüsen wird eingespart!), billig anmutend (Materias mit einem Listenpreis von rund 18t€ müsse in Heimarbeit schallgedämmt werden), rostanfällig, miese Lackqualität, spartanische Ausstattung, veraltete Motorentechnik (1.3, 1.5), unpassende Motorpalette. Und das Schlimmste: für das Gebotene sind die Kisten schlicht zu teuer.
Diese Modellvarianten wurden ursprünglich für 2. und 3. Welt Staaten in Afrika und Südostasien konzipiert und schlagen am europäischen Markt nicht ein!

Den Cuore hat Dai komplett am Markt vorbeientwickelt. Dazu noch der ESP-rein-raus Blödsinn zu einer Zeit, in der Kia und Hyundai das ESP serienmäßig anbieten. Preise im Bereich eines i20. Die häuslichen Pflegedienste und Pizzafahrer sind konsequent umgestiegen.

Der Materia war gut gedacht aber schlecht gemacht. Die Kollegen von Kia haben mit dem Soul gezeigt, wie ein Lifestyleauto funktioniert: ein bisschen teurer, dafür peppig. Der Materia ist dagegen außen hui und innen pfui. In dieser Fahrzeugkategorie muss eine Soundanlage, bunte Inneneinrichtung und Komfortausstattung auf die Aufpreisliste.

Terios: ein Mini-SUV ohne Dieselmotor - nix für Europa.

Trevis und Copen - hätten was werden können, aber wenn ich das Händlernetz konsequent auf Hinterhoftankstellen ohne Showroom reduziere, brauch ich mich nicht wundern, wenn die Käufer für die Lifestyleprodukte (inkl. Materia) ausbleiben.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (04.02.2011 um 09:29 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten