Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu beendet Engagement in Europa

Daihatsu beendet Engagement in Europa Alle Informationen zum Rückzug von Daihatsu aus Europa

Umfrageergebnis anzeigen: Bist DU dagegen dass sich Daihatsu zurückzieht aus Europa??
Ja, unbedingt 91 67,41%
Ja, aber deswegen irgendwas zu tun mag ich nicht 29 21,48%
Nein 15 11,11%
Teilnehmer: 135. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2011, 17:39   #71
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Also bleibt's bei Montach. Da wir am Sonntag erst gegen Abend da sein werden, gucken wir uns das schon mal vor Ort an. Will ja Montag früh nicht lange suchen, sondern hinfinden (naja gut, ohne Navi find ich sowieso nix)! Ansonsten werden wir nen schönen Schlafplatz suchen, und evtl. gucken was da in der Stadt los ist. Vielleicht ne gute Pizza essen gehen oder so. Mal sehen!

Ja Rainer, ich bin dafür, irgendwas in die Scheiben zu tun bzw. kleine Plakate oder so zu machen (geht ja auch auf nem alten Bettlaken etc.).
Ich würde z.B. "Das war ne geile Zeit" oder "Don't go", "Danke" oder so machen; und als "D" dann das originale Flying-D in rot nehmen. Ja ich weiß, ist wieder bissl Spinnerei...
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 18:28   #72
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny06011983 Beitrag anzeigen
Ich würde z.B. "Das war ne geile Zeit" oder "Don't go", "Danke" oder so machen; und als "D" dann das originale Flying-D in rot nehmen.
Aber nicht vergessen, das der Geschäftsführer HEINZ so ziemlich alle Vorstände böse vertrieben hat und der so agile wie rürige Händlerverband genau der Unfähigkeit dieser Mannschaft den Zustand heute im Wesentlichen zuschreibt.
Einiges hätte durchaus anders laufen können, wenn Tönisvorst fähiger agiert hätte und nicht ständig an der Insolvenz laviert wäre....
"Dankeschön..." - für was?
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 18:32   #73
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Jaa ok, war ja nur so ne Idee, wie man das Flying-D mit einbringen kann.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 19:41   #74
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das mit dem flying D find ich schon irgendwie cool, wie wärs mit

"Wir wollen auch 2014 noch neue Daihatsu's"
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:20   #75
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Jo, der Spruch gefällt mir auch!
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:31   #76
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielleicht mag sich jeder SEINEN Spruch ans Fenster heften der sowas mag? Jeder soll seine Message rüberbringen wenn er/sie das möchte, ich denke das ist noch das beste.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:39   #77
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Ich denke das ist das Beste, jeder der möchte macht sich seinen Spruch ans Auto, und somit seine persönlichen Gedanken zum Ausdruck.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 09:27   #78
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard Bin ICH dagegen, dass sich Dai zurückzieht? Nein!!

"Die Europäer kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen."


Hört doch mal auf, diesen Quatsch zu zitieren. Das kommt mir vor, wie der Faustkeilhersteller, der sich über das Aufkommen von Bronzewerkzeugen aufregt. Der Mann ist kein Sozialwissenschaftler, sondern Automanager. Und als ein solcher ist die Aussage wirklich lächerlich. Der Verfasser der Zeilen zeigt nur, dass er nicht realisiert, was die Konkurrenz in Europa zu welchem Preis anbietet.
Dais Probleme am deutschen Markt sind hausgemacht und haben nichts mit Wechselkursen oder dummen Kunden zu tun!
Schauen wir doch mal, für was Dai stand in den Zeiten, in denen das Geschäft in Europa noch funktioniert hat: sparsame und zuverlässige Billigautos.
Das war zu einer Zeit, zu der alle Billigautos rosteten, die Italiener und die Franzosen noch mehr als Dai. Die Dais waren aber zuverlässiger als Fiat und sparsamer als Ford und Opel...

Und wofür steht Dai heute? Die Autos sind komplett am west/mitteleuropäischen Markt vorbeigebaut. Billig ausgestattet (sogar das 2. Loch für die Waschwasserdüsen wird eingespart!), billig anmutend (Materias mit einem Listenpreis von rund 18t€ müsse in Heimarbeit schallgedämmt werden), rostanfällig, miese Lackqualität, spartanische Ausstattung, veraltete Motorentechnik (1.3, 1.5), unpassende Motorpalette. Und das Schlimmste: für das Gebotene sind die Kisten schlicht zu teuer.
Diese Modellvarianten wurden ursprünglich für 2. und 3. Welt Staaten in Afrika und Südostasien konzipiert und schlagen am europäischen Markt nicht ein!

Den Cuore hat Dai komplett am Markt vorbeientwickelt. Dazu noch der ESP-rein-raus Blödsinn zu einer Zeit, in der Kia und Hyundai das ESP serienmäßig anbieten. Preise im Bereich eines i20. Die häuslichen Pflegedienste und Pizzafahrer sind konsequent umgestiegen.

Der Materia war gut gedacht aber schlecht gemacht. Die Kollegen von Kia haben mit dem Soul gezeigt, wie ein Lifestyleauto funktioniert: ein bisschen teurer, dafür peppig. Der Materia ist dagegen außen hui und innen pfui. In dieser Fahrzeugkategorie muss eine Soundanlage, bunte Inneneinrichtung und Komfortausstattung auf die Aufpreisliste.

Terios: ein Mini-SUV ohne Dieselmotor - nix für Europa.

Trevis und Copen - hätten was werden können, aber wenn ich das Händlernetz konsequent auf Hinterhoftankstellen ohne Showroom reduziere, brauch ich mich nicht wundern, wenn die Käufer für die Lifestyleprodukte (inkl. Materia) ausbleiben.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (04.02.2011 um 09:29 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 09:50   #79
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es ist ja vollkommen in Ordnung das es für dich so ist, aber es ist nicht für mich so.

ICH verzichte lieber auf ein paar Kilo "speck" und freu mich über das was ich sonst habe.

Für mich ist es wirklich so dass ich es für absolut überflüssig empfinde was derzeit bei uns in Europa Autotechnisch (vor allem Ausstattungstechnisch) über die Strasse rollt.

Tschuldigung, aber jeder volltrottel meint bei der Geburt des 1. Kindes sofort einen Kombi zu brauchen, für's frauchen am besten noch ein Ding von der größe eines VW Touran und damit man sich das ganze noch irgendwie leisten kann muß das Teil einen Diesel haben dessen abgase aufgrund des NOx und Rußpartikel ausstosses um ein vielfaches gefährlicher sind als jeder Benzinbetriebene.

Wir haben auch 2 Kinder, und wir haben einen YRV und einen Cuore L701 aus Alltagsautos und als Hobby noch 2 x G10 Charade.

Mehr Auto braucht kein Mensch, das ist nun mal meine Meinung und dazu steh ich auch.

Klar, der Spruch bietet sich jetzt natürlich umsomehr an, aber ich bin verdammt nochmal genau dieser Meinung.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 10:06   #80
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Wenn nur ich dieser Meinung wäre, wären die Verkaufszahlen nicht so im Keller.

Und du bist eben gerade das Musterbeispiel eines Dai-Fahrers und eben auch der Untergang der Marke. Nichts gegen dich persönlich, aber wie soll ein Importeur/Händler überleben, dessen begehrtesten Modelle bis 2003 bzw. 2005 hergestellt wurden und in Heimarbeit gewartet werden, wenn gleichzeitig keine Neukunden kommen?

Und der Spruch ist und bleibt falsch, weil Dais Zielgruppe heute keine Tourans, sondern Fiat, Kia, Hyundai oder Dacia kauft. Also eben Autos die sie sich leisten können. Schau dir die Statistiken des dt. KBA an - in felix austria dürfte das nicht anders sein.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (04.02.2011 um 10:10 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland bigmcmurph Daihatsu Deutschland 1 08.05.2006 22:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS