Vielleicht hilft bei dem Problem von Odersky einfach folgender Tipp:
Bei warmen Auto am Ende der Fahrt für eine Minute alle Fenster runter, damit die warme, mit hoher Luftfeuchte angereicherte, Luft entweichen kann. Sonst setzt sich diese später als Kondenz innen auf die kälter werdenden Scheiben ab. Das sollte bei mehrmaligen Zelebrieren auch für längere Zeit reichen.
Wie Bluedog sinnbildlich schon schrieb:
Warme Luft hält mehr Luftfeuchte als kalte Luft!
Sollte dann trotz der Aktion die Scheiben von innen vereisen ist irgendwo ein defekt oder zuviel Feuchtigkeit!
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
|