Das Gas ist dann halt gasförmig es ist überall in der Anlage, erst der Kompressor verdichtet das gas so stark, dass es flüssig wird. Die Klimaflüssigkeit wird dann in den Innenraum geleitet und durch ein Expansionsventil verdampft, dadurch entsteht Kälte. Ganz ähnlich wie bei einem flüssigem Deo zum sprühen, die Flüssigkeit steht in der Dose unter Druck, durch das ausströmen aus der Dose kann sich die Flüssigkeit ausdehnen und es wird wärme entzogen -> das Deo fühlt sich auf der Haut kalt an.
In der Klimaanlage ist das halt nur ein geschlossener Kreis, das Gas wird wieder vom Kompressor angesaugt und so stark zusammengedrückt bis es wieder flüssig wird.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|