Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2014, 21:39   #42
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Standard

Zitat:
Zitat von Phil1988 Beitrag anzeigen

Gebrochen ist am Schenkel nichts, soweit ich das rundum sehen konnte.
Man sieht auf den Bildern unter dem Dreck auch nur ein bisschen Rost an der Naht vom Flansch.
Und so wie ich das jetzt spontan beurteilen kann, ist der Flansch noch fest am Schenkel.
Glaub uns, der Achsschenkel ist futsch - sei erst mal froh das dir das nicht auf der Heimfahrt, nach dem Kauf passiert ist !

Komischerweise ist´s wieder der fahrerseitige Achsschenkel, genau wie bei dem anderen L80 ... Das Teil besteht aus zwei zusammengesetzten Hälften, die in der Mitte einen Hohlkörper bilden, dort sammelt sich Schmutz und Feuchtigkeit und an der dünnsten Stelle gibt das Material irgendwann nach - da lohnt auch Schweißen, mangels Materialstärke nichts (vom TÜV-konformen Aspekt mal ganz abgesehen ...) !

Bleibt erst mal nur die Daihatsu-Händler abzutelefonieren - oft schlummern da noch Altteile im Lager dahin - ich hab schon komplette Auspuffanlagen für meinen Charmant ergattern können, auf denen noch der Papieraufkleber von "Walther Hagen" drauf war (nix Daihatsu Deutschland) !

Wenn du irgendwo ein Gebrauchtteil bekommen solltest, würde ich damit genauso verfahren, wie unser Mike das bei seinem L80 gemacht hat, sandstrahlen, rostschutzgrundieren und von Innen mit Fett konservieren !

Weil - stell dir die Nummer mal auf ´ner kurvigen Landstraße vor ... da hörst du nicht lange ein "schleifendes Geräusch" - das wird dann eher relativ schnell gehen ...

Kopf hoch - Gruß Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten