Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2014, 18:07   #18
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rotzi Beitrag anzeigen
Hallo Robert,
wie ist der Status?

vG Stefan
Hallo Stefan, Hallo Leute!

Ich bin stolz wie Bolle! Der Lambdatausch hat ohne Probleme geklappt! Ich habe es aber nicht auf der Straße gemacht, sondern bin sinnvollerweise zu einer Selbstreparaturwerkstatt gefahren. Zunächst ließ sich die Sonde natürlich überhaupt nicht bewegen, also rückte der Werkstattmeister einen Bunsenbrenner heraus. Nach dem ich die Sonde ca. 5 min. lang damit behandelt habe, ließ sie sich ohne zu knurren rausdrehen. Dann musste ich nur noch den vorher abgetrennten Stecker dranlöten. Die Kabelbelegung ist in diesem Thread zu finden:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=25282

Ich sage euch, ich erkenne mein Auto nicht wieder. Schnurrt wie ein Kätzchen. Vorher hatte ich leichtes Ruckeln, wenn ich im unteren Drehbereich Gas gab um zu beschleunigen. Auch das Verhalten des Motors im Leerlauf hat sich jetzt endlich normalisiert. Mannomann, was alles an einer gut funktionierenden Lambda hängt.

Übrigens, ich habe eine Sonde eines Fremdherstellers bei Ebay gekauft, und zwar die hier:
http://www.ebay.de/itm/LAMBDASONDE-D...item27b106d0a3

Ich bin zwar erst 10 Km damit gefahren, aber mein erster Eindruck ist äußerst positiv. Die Sonde kann ich empfehlen.

Des Weiteren habe ich neben dem obligatorischen Motorölwechsel, auch Getriebeölwechsel nach der Anleitung von Stefan gemacht. Hat super geklappt. Der Schlauch darf aber wirklich nicht mehr und nicht weniger als 16mm im Durchmesser sein, sonst klappt das nicht. Muss aber sagen, dass es bei mir schon lange gedauert hat bis die 2 Liter und paar Gequetschte drin waren. Ich merkte beim ablassen des Getriebeöls, dass dieser ziemlich gut aussah. Dementsprechend hat sich das Schaltgefühl nicht wesentlich verbessert. Die Schaltung läuft jetzt ein wenig flüssiger. Sei es drum. Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich frisches Öl im Getriebe habe.

Nächstes WE ist das Lenkgetriebe an der Reihe. Höchste Eisenbahn. Das Auto entwickelt langsam Eigenleben, was das Steuerverhalten angeht.

Unten habe ich ein paar Bildchen drangehängt.

Wie immer ein dickes Danke Schön an dich Stefan. Deine tollen Reparaturanleitungen machen den Unterschied.

Ich bedanke mich natürlich auch bei allen anderen die mir mit Rat zu Seite gestanden haben.

Ich melde mich nächstes WE und berichte wie der Tausch des Lenkgetriebes verlaufen ist.

VG,

Robert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lambda1.jpg (109,3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lambda2.jpg (65,4 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lambda3.jpg (87,3 KB, 10x aufgerufen)
__________________
L7-User

Geändert von Jacks (15.03.2014 um 18:10 Uhr)
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten