|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  20.08.2009, 18:49 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.06.2007 Ort: Traunreut Alter: 60 
					Beiträge: 29
				 |  Workshop : Zahnriemen L251 
			
			Hallo Leute , bei 100 000 km müßte der Zahnriemen normal gewechselt , ich hab ihn gestern bei Kilometerstand 115 000 gewechselt. Hab es mir auch leichetr vorgestellt. Motor am Kran mit Kette leicht angehoben und Motorlager rechts vom Träger gelöst . Dabei ist mir eine Schraube abgerissen. Um den Träger vom Motorblock zu lösen , muß das Lager komplett ausgebaut werden. Dafür muß ( man tut sich wesentlich leichter ) die Stoßstange und der Scheinwerfer rechts ab- bzw. ausgebaut werden. Dann den Motor etwas mehr anheben , damit man den Träger entfernen kann. Rillenriemen (Servolenkung) und Keilriemen (Klimaanlage) entfernen . Dabei sind mir wieder 2 Schrauben vom Klimakompressor abgerissen . Um die Zahnriemenabdeckung abbauen zu können , muß die Riemenscheibe an der Wasserpumpe entfernt werden. Jetzt eine Verkleidung vor der Riemenscheibe der Kurbelwelle abbauen und dann die Riemenscheibe selber. Wenn die Zahnriemenverkleidung entfernt ist , Kurbelwelle auf Markierung drehen oben Zahnrad selber markieren , Spannrolle öffnen und entfernen. Zahnriemen ausbauen , unter Spannung nach vorne einbauen und neue Spannrolle anschrauben. mit Montiereisen spannen und festziehen . Alles andere wieder an - und einbauen und gut is ! Mein Zahnriemen sah innen und aussen aus wie neu , nur die Spannrolle war nicht mehr die beste. Die ist auch meistens schuld an einem gerissenen Zahnriemen . Also Spannrolle IMMER mit wechseln. Hoffe , ich konnte einigen hier im Forum helfen ! 
				__________________ Sind wir nicht alle ein bischen PINK ? | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 18:47 | 
| Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 10:09 | 
| L251 Kühlwasserwarnleuchte und Zahnriemen | newdvsion | Die Cuore Serie | 8 | 09.08.2009 20:28 | 
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 | 
| Workshop : L251 Audioeinbau | cikester | Allgemeines | 15 | 21.10.2006 16:37 |