![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 58
Beiträge: 8
|
![]()
Hallöchen!
Habe nun mal wieder eine Frage an Euch! Weiß zufällig jemand obs für den Cuore L201 einen Minikat gibt der ein Hochstufen auf Euro 2 erlaubt und somit dann ab 2008 wieder >Innerstadt-tauglich< ist? Habe schon einige Stunden im www. gesucht, jedoch fand ich nur was für den L501! ![]() ![]() ![]() Vielleicht hat der jemand schon was gefunden!?? wäre doch schade wenn der kleine nicht mehr in der City darf! mfg Ralf aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Originalpatrone aushölen und einen Sportkat ins Vorderrohr schweisse, dürfte wohl die einfachste Lösung sein. Geil wäre es natürlich, wenn es was geben würde, was in die Originalpatrone reinpasst. Uebrigends hatten wir schon ein ganz ähnliches Thema. Probier mal Einschweisskat oder Umrüsten mit der Suchfunktion. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Ich hab ja z.B. die komplette EFI des Euro2 L501 drinnen, trotzdem dürfte es so gut wie unmöglich sein dies eingetragen zu bekommen *schnief*.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Mann, Mann ,Mann und ich dachte die Schweizer tun so kompliziert.
Die können doch auf der Kontrolle nur den Riecher ins Loch halten, dann haben die ihre Abgaswerte und können die Karre neu einstufen. Aber eben ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
|
![]()
In diesem ebay - Angebot wird behauptet, die Umschreibung für L501 wäre problemlos. Stimmt das, hat schon jemand hier Erfahrungen damit?
http://cgi.ebay.de/Mini-Kat-Umruestu...QQcmdZViewItem Geändert von giant_didi (25.06.2007 um 12:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
als mindestens ein applause fahrer hat seinen wagen damit schon umgerüstet. scheint also legal und machbar zu sein.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 2
|
![]()
Für den L201 gibt es keinen. Leider wird es auch keinen dafür geben obwohl der vom L501 passen würde. Die Sache mit dem TÜV. Kein Gutachten von Daihatsu kein TÜV. Habe das alles schon mit Daihatsu und Tüv durch. Mir würde von meinem TÜV-Menschen ein Kaltlaufregler ans Herz gelegt. Damit soll sogar eine Umschlüsselung möglich sein (da automatisch Euro2). Nach 'em Gespräch mit dem Dai-Menschen gibt es auch keinen Kaltlaufregeler. Das bestätigt meinen Verdacht. Habe deshalb schon Stunden im I-Net deswegen verbracht.
Geändert von Der Maddin (03.07.2007 um 11:11 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
|
![]()
Sorry, wenn ich zur Verwirrung beitrage, indem ich mich in einen 201 Thread einklinke.
Mittlerweile gibt es noch einen billigeren Anbieter bei ibäh, EUR 70,90 incl. Versand. Da habe ich mal einen bestellt. Ich werde weiter berichten, wie Einbau und Eintragung funktionieren. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...B:EOIBSA:DE:31 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
|
![]()
Hallo,
mittlerweile ist das Teil eingebaut und eingetragen. Der Einbau war nicht ganz einfach, weil es für den engen Rohrdurchmesser keinen passenden Kat gab, da mußte ein wenig angepaßt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |