|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  17.03.2009, 09:11 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 15.03.2009 Ort: Nürnberg 
					Beiträge: 4
				 |  Fernbedienung Zentralverriegelung Cuore L251 
			
			Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Folgendes Problem: habe den Cuore Chili mit Zentralverriegelung und möchte gerne eine Fernbedienung nach installieren. Habe mir den WAECO Magic Touch MT350 besorgt und wollte mich ans Werk machen. In der Einbauanleitung steht, dass bei einer Spar Zentralverriegelung wie es der Cuore hat, noch ein zusätzlicher Stellmotor in die Fahrertür eingebaut werden muss. Habe die Fahrertür auseinander gebaut und habe festgestellt, dass da überhaupt kein Platz mehr für einen Stellmotor wäre und auch kein Gestänge für den Antrieb. Hat jemand von euch Erfahrung wie man eine Fernbedienung einbauen kann und welche oder wie man den Magic Touch einbauen muss ohne große Änderungen an der Zentralverrieglung vorzunehmen? Danke für Euren Input in voraus. Gruß Peter | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 10:21 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.02.2007 Ort: Heppenheim 
					Beiträge: 512
				 |   
			
			Erstmal willkommen im Forum! Was soll denn an der ZV vom Cuore "Spar" sein? Das ist ne ganz normale ZV. Bei dem was das Waeco Teil kostet, solltest du dir lieber das "Original" von Dai holen + passendem Kabelsatz. Kostet zwar dann nochmal ein paar Euro mehr, ist aber wirklich innerhalb weniger Minuten eingebaut und das ohne irgendwo groß was zu zerlegen oder Kabel zu zerschneiden oder sonstwas. | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 12:04 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 15.03.2009 Ort: Nürnberg 
					Beiträge: 4
				Themenstarter |   
			
			"Spar" ist, dass von der Beifahrerseite das Auto nicht geöffnet werden kann!  Preis Waeco 62 EUR im Vergleich zu Dai ca. 148 Eur + Kabel 62Eur, also 150 günstiger! | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 12:23 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Mal eine Verständnisfrage: Mein Cuore ist ab Werk mit ZV und Funkfernbedienung ausgerüstet. Irgendwann mal hab ich dann eben auch festgestellt, dass man mit dem Schloss auf der Beifahrerseite die ZV nicht aufkriegt. Ich hab das festgestellt und mir gemerkt. Man muss das einfach wissen. Stört aber zumindest mich wenig, weil ich ja für den Fall, dass ich mal nicht von der Fahrerseite aus abschliessen oder aufschliessen kann oder will, die Fernbedinung habe. Was ist nun in dem Fall so störend, dass man sich ggf. Stundenlang mit irgendwelchen Kabeln, Stellmotoren und Gestängen rumzuquälen? Ich jedenfalls denke nicht dran, mir sowas anzutun wegen so einer Kleinigkeit. Da würd ich lange vorher noch in ein zweites Horn investieren, mit möglichst "lasterhaftem" Klang. So dass ich mich zur Wehr setzen kann, wenn mal wieder einer meint, die Vorfahrtsregeln nicht kennen zu müssen... Obschon, das originale Horn ist auch nicht schlecht. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 12:38 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   
			
			Bluedog:  Ihm ging es darum, dass er dachte in der Fahrertür sei kein Stellmotor für die ZV verbaut. Er kam zu diesem Gedanken, weil man die ZV von der Beifahrerseite nicht aktivieren kann. Cuore Chili: In der Fahrertür muss es einen Stellmotor geben, sonst würde die Nachrüstfernbedienung von Dai nicht funktionieren. Diese besteht nämlich nur aus einem Funkmodul, das an das ZV-Steuergerät angeschlossenn wird. Gruß Martin | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 12:46 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			Stellmotor ist rechts, sonst würde des Schloss ja nicht aufspringen. Also es gehen 2 Kabel nach rechts zum Motor. Es ist aber kein Schalter verbaut, der dem ZV-Steuergerät die Schlüsseldrehung mitteilt. Deswegen geht mit dem Schlüssel im rechten Loch nur 1 Tür auf. An der linken Tür gibt es diesen Schalter, da laufen auch 4 Kabel hin (2x Motor, 2x Schalter). Schalter und Schloss sind mechanisch verbunden: Schloss auf-> Schalter wird auch geöffet->Signal an ZV-Steuergerät->alle Türen auf. Die ebay Nachrüst FBs werden nun in den Stromkreis des Stellmotors links geschleift. Dadurch wird beim Drücken der FB das linke Schloss geöffnet und dann wie oben. ebay nimmt 20€ für die FBs. Anleitung zum Einbau in den Sirion findest du über die Suche. Viel Spass. 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 16:22 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.01.2006 Ort: Österreich WU 
					Beiträge: 180
				 |   
			
			Da geb ich lieber 150€ aus und der spaß ist in 1o minuten fetig aber ja  jeder wie er glaubt | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 16:54 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			Das muss jeder für sich entscheiden. Für 80 min Mehrarbeit 130€ sparen sind 100€/h netto. Und wenns Basteln Spass macht, isses eh unbezahlbar  . 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 17:12 | #9 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.02.2007 Ort: Heppenheim 
					Beiträge: 512
				 |   
			
			@chili: Ich war von nem Preis um die 120€ bei der Waeco ausgegangen, den ich im Netz so gefunden hatte, da hätte es sich meiner Ansicht nach nicht gelohnt, bei 63€ is das was anderes. Ich würd mir zwar dennoch eher die Original holen, weil man eben nichts "zerstören" muss, aber wenn dir das nix ausmacht ist das mit der Waeco natürlich auch OK. Aber das mit dem Motor ist wirklich Blödsinn, der ist selbstverständlich drin. Warum man von der BEifahrerseite aus nicht aufschließen kann weiß ich auch nicht genau, aber glaube das liegt nur an den "fehlenden" Steuerleitungen. Schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=fernbedienung Da geht es auch um den EInbau einer Nachrüst Fernbedienung, schätze mal damit sollte man das hinbekommen. | 
|   |   | 
|  17.03.2009, 18:25 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Wie es beim 3türer ist, weiß ich nicht, der 5türer hat Zentralverieglung.(Stellmotoren sind dann auch vorhanden) Brauchst eigentlich nur das Steuergerät für die Funkfernbedienung anschließen. Im Fahrerfußraum dürften die entsprechenden Kabeln zu finden sein. Es gibt schon entsprechende Threads hierfür, einfach mal die Suche benutzen. Hättest es auch einfacher haben können, wie schon gesagt, die Cobra 1046 Funkfernbedienung kaufen + Kabelsatz von Daihatsu, dann hättest du fast eine Plug&Play Lösung gehabt, außer die Kabeln für die Blinkeransteuerung hättest du extra abzweigen müssen. Zeitaufwand höchstens 20 Minuten. Wurde aber alles schon besprochen...... 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L251. Lebensdauer bei Vielfahrer | tino256 | Die Cuore Serie | 14 | 12.09.2022 22:31 | 
| Zahle eins nimm zwei!!!! Cuore L251 Bj 04 1 Hand 134200km | pluschbeer | Die Cuore Serie | 14 | 18.12.2012 15:32 | 
| Zentralverriegelung auf Fernbedienung umbauen | eemre44 | Die Cuore Serie | 7 | 24.08.2012 21:34 | 
| Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? | hai datsu | Daihatsu Allgemein | 9 | 17.03.2007 11:42 | 
| Crash Test Cuore (L251) | Micha77 | Die Cuore Serie | 13 | 01.02.2007 21:44 |