|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  22.06.2009, 16:09 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.03.2009 Ort: DA 
					Beiträge: 105
				 |  Boxen des / für Cuore L251 
			
			Hallo, welche Boxen sind standardmäßig im Cuore L251 verbaut? Irgendwie konnte ich das im Handbuch nicht wiederfinden. Und kann es sein, dass die Boxen nicht sonderlich gut sind? Wenn die Musik einen Tick lauter ist hört man es nur noch "klopfen", als kein Übersteuern, sondern ein dumpfes Pochen. Ich würde mir dann gerne neue Boxen kaufen. Worauf mich ich dabei achten? Aber: Liegt das überhaupt an den Boxen oder kann es einfach an dem älteren gebrauchten Autoradio liegen, dass ich habe einbauen lassen? | 
|   |   | 
|  22.06.2009, 17:05 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, also welche Boxen genau da verbaut sind weiß ich leider auch nicht. Mit dem Klang kann sowohl an dem Radio als auch an den Boxen liegen, wobei wenn man ein neues Radio einbaut mit den Dai-Lautsprechern wird der Klang auch nicht unbedingt besser. Das sind glaub ich so ca. 8cm-Durchmesser Lautsprecher die auf 13cm Adapter geklebt sind. Es passen definitiv 13cm Speaker mit flacher Bauweise (es gibt da meist die Lautsprecher in Normalform die sind was tiefer und in flach die nur ca. 3-4cm tief sind). Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  22.06.2009, 17:09 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Das hier müsste alles nötige dazu klären: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18827 Wundert mich, dass sowas nicht gefunden wird. Ist im Cuore-Bereich oben als "wichtig" angepint. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  22.06.2009, 19:46 | #4 | |
| Benutzer  Registriert seit: 26.03.2009 Ort: DA 
					Beiträge: 105
				Themenstarter |   Zitat: | |
|   |   | 
|  22.06.2009, 20:14 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Um auch diese erschöpfend zu beantworten: es sind irgendwelche Billigst-20-Watt-Böxchen, die gaaaaaaaanz gelinde gesagt Enddarmproduktmäßig klingen. Hauptsache es ist was drinen, das ansatzweise Musik macht. Diese Antwort wurde allerdings im aufgezeigten Thread in der Antwort 11 von mir bereits gegeben, net richtig gelesen?   
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  22.06.2009, 20:21 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.03.2009 Ort: DA 
					Beiträge: 105
				Themenstarter |   
			
			Vielen Dank und sorry ;-) Da dein Beitrag auf Seite 2 des Threads war, habe ich ihn nicht mehr gelesen. | 
|   |   | 
|  22.06.2009, 20:43 | #7 | |
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   Zitat: 
  . Aber die Böxle klingen echt schlimm, genauso wie diese unsägliche Originalhupe (á là eingeklemmte Mickymaus).   
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L251. Lebensdauer bei Vielfahrer | tino256 | Die Cuore Serie | 14 | 12.09.2022 22:31 | 
| Chip- u. Motortuning | Copen-Winner | Die Copen Serie | 6 | 09.05.2005 19:40 |