![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Allerseits,
mein geliebter kleiner L701, BJ 99, den ich seit nunmehr 10 Jahren fahre und eigentlich nicht missen möchte, ist leider diesen Monat Tüv fällig. Die Durchsicht in der Werkstatt hat folgende Mängel ergeben: Auspuff Endrohr am Endtopf gebrochen Durchrostungen: Radlauf HL Unterboden HL vor Tank Längsholm HL und HR Alle 4 Reifen porös und überaltet (bj 2005) durchr. Seitenschweller HL und HR Rad VL hat Spiel Lohnt es sich noch, das Auto Tüv fertig machen zu lassen? Was würde das wohl ca. kosten in der Werkstatt? Habe ganz vergessen zu fragen, weil ich unter Schock stand ![]() Meine Werkstatt meinte wohl, das lohnt nicht mehr. Aber das Auto hat mich nie im Stich gelassen und es ist so schwer, etwas anderes beim Gebrauchtwagenhändler für wenig Geld zu bekommen. Was mach ich bloss? LG Christina |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Was es kostet kann ich nicht sagen, billig wird es aber sicher nicht. Du solltest Deine Werkstatt fragen, was die Beseitigung kosten würde und dann schauen, was Du für das Geld auf dem Gebrauchtwagenmarkt als Ersatz (vielleicht auch ein anderer Dai) bekommen würdest.
Leider schreibst Du nicht, welche Laufleistung Dein L701 hat und ob es ggf einen Reparaturstau gibt (Ölwechsel, Kerzen, Zahnriemen) |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Themenstarter
|
![]()
Zahnriemen wurde letztes Jahr gewechselt. Ölwechsel usw. auch vor ein paar Monaten. Laufleistung bei 165.000.
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Nach dem Schweißen oder beim nächsten Daihatsu unbedingt rechtzeitig Rostvorsorge betreiben.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Rendsburg
Beiträge: 73
|
![]()
Lohnt sich nicht mehr bei der Laufleistung. Den Nachfolger gibts schon für kleines Geld. Ich habe meinen auch abgegeben (leider) und fahre jetzt einen L251.
Kein Rost (obwohl hier immer wieder behauptet wird der L251 sei so schlecht was die Rostvorsorge betrifft) TÜV seit fast 10 Jahren ohne Mängel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Rost ist ja auch immer von der Laufleistung, dem Fahrgebiet und dem nächtlichen Abstellort abhängig (Garage/Straße).
Auch das Streusalz ist regional unterschiedlich aggressiv und wird auch unterschiedlich stark dosiert. Ein L251 wäre für mich kein adäquater Ersatz für einen L701 ![]() Der L701 lässt sich ja gradezu sportlich um Kurven fahren, das schafft der L251 nicht ansatzweise so gut. Auch der L276 mit Stabi kommt schneller an seine Grenzen. Die sind einfach ein gutes Stück höher und das merkt man leider auch deutlich.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Rendsburg
Beiträge: 73
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn man nen Bekannten Schrauber an der Hand hat, ist das eigentlich alles unter unter 500 Euro schaffen. Die Reifen könnte man mit Reifenpflegemittel kaschieren und das Alter ist egal, das darf er gar nicht bemängeln.
Du kannst ja mal versuchen auf Myhammer.de alle Mängel aufzuzählen, Fotos zu machen und Angebote einholen. Ist wie Ebay, die Werkstätten in der Umgebung schauen es sich an und geben Angebote ab und du nimmst das beste. Für dich kostenlos die Nutzung der Seite und unverbindlich. |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2012
Ort: Coesfeld
Alter: 63
Beiträge: 64
|
![]()
[QUOTE=Schoeneberg30;507216]Wenn man nen Bekannten Schrauber an der Hand hat, ist das eigentlich alles unter unter 500 Euro schaffen. Die Reifen könnte man mit Reifenpflegemittel kaschieren und das Alter ist egal, das darf er gar nicht bemängeln.
Reifen die porös oder rissig sind tausche ich grundsätzlich aus, bzw lasse es garnicht soweit kommen. Mir ist schonmal die Reifendecke von sonem alten Schlappen weggeflogen, und das bei 200km/h mit ner schweren S-Klasse. Bin heute noch froh das da nicht mehr passiert ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein Cuore fährt aber kaum 200 ;-)
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
große frage.... | collie86 | Die Cuore Serie | 8 | 19.10.2008 23:54 |
Die große Offenbarung? | wsieb | Die Copen Serie | 14 | 08.08.2006 11:22 |
ne kleine baustelle | derbasti84 | 4WD/Offroadforum | 1 | 27.07.2005 13:44 |