|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  03.01.2018, 15:05 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.10.2008 Alter: 57 
					Beiträge: 11
				 |  Motor im Arsch, brauche Hilfe 
			
			Cuore l251, bj 2004, 177000km., 58 ps, Wagen hat auf Zylinder links 6 bar, Zylinder mitte 6 bar, Zylinder rechts 11 bar kompression. Wagen läuft nur noch auf zwei Zylinder. Was hat er? Kolbenringe defekt oder kopfdichtung. Wagen verbraucht einwenig Öl, zustand gut fast kein Rost, TÜV bis Mai 2019. rentiert sich die Reparatur oder möchte ihn einer haben.
		 | 
|   |   | 
|  03.01.2018, 15:17 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Bißchen schwierig, einfach so zu sagen. Kurzdiagnose ob es die Ringe sind: Öleinfülldeckel abnehmen, mit Druckluft Überdruck durch die Kerzenbohrung geben und hören, ob es zischt im Block. Wenn ja und kräftig, dann Ringe, wenn eher wenig, dann ist eben entweder die Kopfdichtung hin, siehe entsprechende Beiträge, oder die Auslaßventile undicht. Zweimal der gleiche Wert ist da eher unwahrscheinlich, also wohl Kopfdichtung zwischen zwei Zylindern durch und blasen immer in den Nachbarzylinder rein. Jens | 
|   |   | 
|  03.01.2018, 16:45 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Kopfdichtung am Steg durchgebrannt. Standardfehler beim EJ Motor. Ist recht kostengünstig zu reparieren. (die benötigten Teile kosten etwa 100-150€ zzgl. Arbeitslohn). In anbetracht des Resttüves dürfte sich das locker lohnen. | 
|   |   | 
|  07.01.2018, 00:18 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also ich denke auch wen die Substanz gut ist und du mit dem Wagen an sonst zufrieden bist lohnt ne Rep. immer denke ich. Wen dein L251 Zahnriemen hat dürfte es auch leicht selbst zu machen sein. Oder du suchst einen günstigen Austauschmotor im Forum oder der Bucht. Hört sich wie Schimboone schon sagt nach ZKD an. Da es 2 Zylinder betrifft und jeder genau 6 bar macht. Müsstest dann auch Öl im Wasser oder Wasser im Öl finden. Sollte da nichts sein -> Was dann noch sein könnte das die Ventile nicht mehr abdichten. Evtl. eingelaufen sind. Geändert von 1.Cuore (07.01.2018 um 00:25 Uhr) | 
|   | 
|  07.01.2018, 10:31 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.12.2008 Alter: 58 
					Beiträge: 483
				 |  Läuft schlecht 
			
			Morgen, was ist wenn auf den jeweiligen Zylindern die Ventile zu stramm stehen? Also erstmal prüfen. Gruß Holger | 
|   |   | 
|  07.01.2018, 11:22 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Nee, Öl und Wasser haben damit nix zu tun. Zwischen den Zylindern laufen keine öl- oder Wasserkanäle. Da ist nur ein schmaler Steg, manchmal nur 5mm breit, und wenn genau dort die Kopfdichtung durch ist, bläst es nur von einem Zylindern in den anderen. Diese heutige Konstruktion (mit Zylindern Wange an Wange) nennt sich tatsächlich "siamesischer Zwilling". Nicht gelogen...
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  07.01.2018, 19:49 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Das stimmt schon Sony. Habe ja zwei zerlegte 1KR-FE Motoren hier liegen.   Mit beschiessen kleiner Stegbreite und statt Siam sind das Drillinge  Aber wir wissen ja leider nicht ob es direkt zwischen den Stegen durchstreift. Könnte ja auch etwas in Richtung Kühlwasserwand abwandern - nen Augenblick des Prüfens sicherlich allemal wert   | 
|   | 
|  08.01.2018, 13:39 | #8 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Untypisch für den L251. Das mit den Steegen kommt häufig vor, lässt sich leicht finden wenn man alle Zündkerzen entfernt, einen Zylinder komplett geschlossen stellt und hineinpustet (ja pusten langt da, Druckluft ist in dem Falle nicht notwendig  ). Man merkt dann recht deutlich obs beim Nachbarn landet. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  12.01.2018, 00:30 | #9 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.10.2008 Alter: 57 
					Beiträge: 11
				Themenstarter |   
			
			Hallo, ja es war die zlinderkopfdichtung, sie war am Steg zwischen 1 und 2 gebrochen. Habe ca 12 Stunden dafür gebraucht. Viele Finger zerschunden, sehr viel Arbeit und abgebaute Teile! Aber die karre hört sich jetzt wieder top an, und geht wieder super. Kosten 21 Euro. Gruß Peter.
		 | 
|   |   | 
|  13.01.2018, 23:50 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Na siehst alles gut gegangen. Und dazu noch recht günstig. Wen man etwas Schrauber Liebe im Blut hat :) | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| brauche dringend hilfe! l7 (Motor läuft unrund) | Kevin701 | Die Cuore Serie | 6 | 10.10.2011 16:27 | 
| Charade G100. Brauche mal Hilfe im Bezug auf Motor, etc. | Q_Big | Die Charade Serie | 61 | 07.04.2009 01:04 | 
| Brauche Hilfe!! | zedx | Die Charade Serie | 1 | 29.03.2007 09:49 | 
| Brauche Hilfe | Sunny_52 | Die Sirion Serie | 1 | 07.05.2004 06:50 | 
| Hilfe, brauche drigend Hilfe von den Profis! | marantzpaul | Die Charade Serie | 27 | 02.02.2004 09:23 |