|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  30.12.2005, 03:54 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Funkfernbedinung blinker anschluss 
			
			Hallo erstmal !  Meine freundin fährt einen L7 ich habe bei ihr eine Zentralverriegelung und funkfernbedinung eingebaut , soweit läuft alles . Mein problem ist bloß das ich die blinker ansteuerung nicht finde . Hab zwar was gefunden , aber es blinkt bloß eine seite und es sollten ja bei seiten blinken , sonst hat es ja keinen sin . Und jetzt hoffe ich das ihr mir helfen könnt , und bedanke mich schon im vorraus für eure mühe . Bye und danke nochmal Heimi | 
|   | 
|  30.12.2005, 12:39 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo  Da hast Du Dir was eingebrockt  Nee, ist schon zu machen. Schau mal an der linken Seite unterm Motorhaubenzug unter der Abdeckung nach. Da müssten mehrere Stecker zu sehen sein . Die Blinker haben je separat für links und rechts einen Draht. Dort musste halt alles ausläuten . Wenn die Verdrahtung zum L251 nicht gross geändert hat, müssten die Blinkerdrähte gelb weiss sein und sehr dünn = 0,5 bis 1mm2 . LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  30.12.2005, 13:45 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2004 Alter: 41 
					Beiträge: 110
				 |   
			
			Bei mir waren die Drähte grün und grün-schwarz. Denke, das wird bei allen anderen L7 gleich sein :) Grüße, Nesti | 
|   |   | 
|  30.12.2005, 14:21 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ja, klar, du mußt BEIDE Seiten mir dem "Blinkergeber" von der ZV verbinden, dann funktionierts auch! :) Such dir einfach ein Kabel raus, am leichtesten wenn du von der Heckleuchte mal schaust welche Farbe das Kabel hat das zum Blinker geht und dass dann unter dem Teppich vorne "rauszupfen" | 
|   | 
|  30.12.2005, 20:58 | #5 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Aber nicht das das hier ausartet mit der Blinkeransteuerung ;-) . Nä Rainer ? ;-) 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  06.01.2006, 17:03 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.05.2004 Ort: Böblingen Alter: 42 
					Beiträge: 16
				 |   
			
			Hi Leute, die Blinkeransteurung versuche ich auch gerade. Bin mir mit den Kabeln aber nicht sicher. Hab nen Curore BJ 99 also nen L7. Vorne am Blinker sind glaube grün-weis und grün-schwarze kabel. Kann mir das einer bestätigen? Ich will nichts "kaputt" machen. Danke Basti | 
|   |   | 
|  06.01.2006, 17:51 | #7 | ||
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.01.2005 Ort: Luleå 
					Beiträge: 2
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
   | ||
|   |   | 
|  06.01.2006, 18:28 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.12.2005 Ort: Edling Alter: 63 
					Beiträge: 219
				 |   
			
			ich hab gerade das gleiche problem beim 91´er cuore 201, hab ein kabel zum vorderen linken blinker gezogen und es ging auch nur links, dann hab ich ein kabel zum rechten blinker gezogen und die blinkeransteuerung der zv funktionierte *freu*  war nur ein problem wenn ich den blinker auf rechts oder links schalte gingen immer alle blinker *heul* es müssen diese dioden zwischen blinkeransteuerungskabel und den beiden blinkern (finde gerade den link nicht) die kabel an den blinkern sind bei mir vorne grün und hinten gelb... Gruß von Kisti 
				__________________ Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) | 
|   |   | 
|  06.01.2006, 19:53 | #9 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.05.2004 Ort: Böblingen Alter: 42 
					Beiträge: 16
				 |   
			
			Hm, irgendwie seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht bzw. die Kabel vor lauter Kabeln... !? Wo finde ich denn die beiden Kabel (blinker links und rechts)... Fahrer/Mitte/Beifahrer... Danke für eure Hilfe Basti | 
|   |   | 
|  06.01.2006, 20:55 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.12.2005 Ort: Edling Alter: 63 
					Beiträge: 219
				 |   
			
			die kabelbäume haben zig verschiedene hersteller angefertigt, deswegen zig farben, musst die blinker rausschrauben und die kabel anschaun, da nutzt das beste werkstattbuch nix.... gruß von kisti 
				__________________ Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Blinker Cuore | Schoeneberg30 | Die Cuore Serie | 15 | 01.02.2012 22:30 | 
| AUX Anschluss | petivet | Autoradios und Endstufen | 4 | 19.06.2010 09:23 | 
| Rechter blinker steht... | Redracer | Die Applause Serie | 12 | 11.01.2010 12:27 | 
| Blinker abdeckung?! | magnum | Die Materia Serie | 5 | 08.03.2009 13:03 | 
| "Projekt Blinker in Fahrer+Beifaherspiegel" | patric | Die Sirion Serie | 13 | 14.09.2005 22:20 |