![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute.  
		
		
		
		
		
		
			Ich weiß das das schon mal diskutiert wurde, finde den Beitrag aber nicht wieder. Jedenfalls bräuchte ich den Unterschied der beiden Anhänger-Anschlüsse 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Ehrenuser † 05.11.2007 
			![]() Registriert seit: 15.06.2003 
				Ort: Im Himmel 
				
				
					Beiträge: 1.057
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Beim 13-poligen hast Du noch eine Dauerplus-Leitung, den geschalteten Nebelleuchtenanschluß, den Rückfahrscheinwerfer, extra Ladeleitung und extra Masse. 
		
		
		
		
		
		
		
	Es kommt drauf an, was Du vorhast. Wenn Du Dir eine AHK nachrüsten willst, kommt es darauf an, wann Dein Wagen erstmals zugelassen ist. Nachmeiner Kenntnis (habe ja auch vor einem Jahr nachgerüstet und mich informiert) hast Du manchmal keine Wahl, welche Steckdose Du installierst. Auch ich musste eine 13-polige installieren, obwohl ich nie einen Wohnanhänger (und damit eine Ladeleitung und Dauerplus) benötige. Ich wollte nur nen simplen Fahrrad-Heckträger anbauen, aber 13-polig wollte der TÜV trotzdem sehen. Fahrzeug Erstzulassung vor dem 01.01.87: 7-polige Dose reicht aus. Nebelschlußleuchte und Rückfahrscheinwerfer müssen NICHT angeschlossen sein. Fahrzeug Zulassung ab 01.01.87 bis 31.12.90: Rückfahrscheinwerfer muss belegt sein. D.h. 7-polige Dose erlaubt (hier verzichtet man zugunsten des Rückfahrscheinwerfers auf Dauerplus an der Dose). Zu dem Zeitpunkt der Erstzulassung am Fahrzeug nicht vorgeschriebene Leuchten, die aber freiwillig nachinstalliert wurden, brauchen am Hänger nicht widerholt zu werden, und somit auch nicht an der Dose aufgelegt werden. Fahrzeug Zulassung ab 01.01.1991: Alle Leuchten müssen betriebsbereit sein. Die serienmässig am Fahrzeug vorhandene (ab 1991 eben...) Nebelschlußleuchte muss durch die geschaltete Dose bei Anschließen des Hängers abgeschlatet werden und die am Hänger muss angehen. (hier kommt fast nur eine 13-polige Dose mit Abschaltkontakt in Frage) Wenn Du einen Fahrrad-Heckträger benutzen willst, ist das eine sog. Fahrzeugverlängerung und Du brauchst einen Rückfahrscheinwerfer und eine geschlatete Nebelleuchte --> somit eine 13-polige Dose. KOntakte 13-polig: Nebel KFZ Nebel Anhänger Masse Blinker rechts/ links Schlußleuchte rechts Bremsleuchte Schlußleuchte links Rückfahrleuchte Dauerplus Anhänger Ladeleitung Masse für Ladeleitung 1*frei Masse für Dauerplus David  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die Info. 
		
		
		
		
		
		
			Hast du wieder fein gemacht ;-) Aber: Isch chabe gar kaine Chängerkupplung ![]() Diese Info braucht ein bekannter von mir. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@ David 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe eine Änger ![]() Hast du die Pin Belegungen für 13 und 7 polige Stcker? Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Ehrenuser † 05.11.2007 
			![]() Registriert seit: 15.06.2003 
				Ort: Im Himmel 
				
				
					Beiträge: 1.057
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Guckst Du hier: Isch offe isch abe disch geolfen 
		
		
		
			7-polig: Nebel 2 54g Masse 3 31 Blinker rechts 4 R Licht rechts 5 58R Bremsleuchten 6 54 Licht links 7 58l 13-polig: Blinker links 1 Nebel 2 Masse für Kontakt 1-8 3 Blinker rechts 4 Licht rechts 5 Bremseleuchten 6 Licht links 7 Rückfahrleuchte 8 Dauerplus 9 Ladeleitung 10 frei 11 frei 12 Masse für Kontakt 9-12 13 David Geändert von bastelbaer (26.07.2006 um 08:50 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Jo hast du. Danke 
		
		
		
		
		
		
			Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hat der 7 pol keinen Rückfahrscheinwerfer? 
		
		
		
		
		
		
			Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Ehrenuser † 05.11.2007 
			![]() Registriert seit: 15.06.2003 
				Ort: Im Himmel 
				
				
					Beiträge: 1.057
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kurz:  Nö, hat er nicht. 
		
		
		
		
		
		
		
	(Obwohl ich das auch nicht ganz verstehe, denn den fände ich gerade beim Rückwärtsfahren mit Hänger nicht ganz unwichtig...) (Habe aber bemerkt, dass ich bei der Liste den linken Blinker (1) vergessen habe. Den hat natürlich sogar der 7-polige...) David  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also nach mehrmaliger Recherche mit Google habe ich folgenden Belegungsplan gefunden der sich zu bestätigen scheint: 
		
		
		
		
		
		
			http://www.anhaengerladen.de/kabel.htm Was ich nicht so ganz peile, warum man die Nebelschlußleuchte vorsieht aber nicht den Rückfahrscheinwerfer? Außerdem verplempern die ein zweites Kabel für die zweite Rückleuchte?   :confused: :confused: Kann man nicht einfach das zweite Kabel für die Rückleuchte für den Rückfahrscheinwerfer nehmen? Und vor allem wie ist das bei neuen Hängern gelöst, die müssen einen Rückfahrscheinwerfer haben und haben auch nur einen 7 pol. Stecker dran? *etwasverwirrtbin* Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Unterschiede zwischen CB20 und CB23 | Rainer | Die Charade Serie | 5 | 06.02.2006 14:43 | 
| Unterschiede zwischen den GTti's (YRV) | Rainer | Die YRV Serie | 30 | 26.09.2004 10:52 |