|  | 
|  16.12.2007, 07:00 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.09.2007 
					Beiträge: 35
				 |  Getriebeöl läuft aus 
			
			Hallo! Bei meinem Move L 601, Bj. 1998, läuft seit neuestem Getriebeöl an der Getriebeseite der Antriebswelle rechts aus. Was kann das sein? Wer hat schon Erfahrungen dieser Art gemacht? Gibt es irgendwo günstige Antriebswellen, Lager, Dichtungen oder gar Getriebe? Ich habe gerade angefangen, meinen Move sehr zu mögen, weil ich ihn praktisch und gut finde. Es wäre schade, wenn ich ihn wegen so einer Sache irgendwie loswerden müßte... | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 13:23 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo bassfritsch  Halb so wild. Die Wellen sind lediglich gesteckt. Man braucht einen neuen Wellendichtring. Der lässt sich äusserlich ohne Demontage des Getriebes tauschen. Musst lediglich den Querlenker, Spurstangengelenk und evtl. den Bremsschlauch lösen, damit Du die Welle ausstecken kannst . Wenn alderdings das Getriebe auf der Kupplungsseite, oder gar an der Schaltwählstange Oel verliert, ist das mit einer grösseren Demontierarbeit verbunden   LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 14:08 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Wie Mike schon gesagt hat, einfach auffe Hebebühne G-Öl ablassen, Achsschenkel ab, Welle ziehen neuen RWDR für 5 € montieren :). und fertisch iss die Laube. und natürlisch wieder neues lecker G-Öl rein. Wenn es allerdings die Abdichtung der Getriebehälften ist dann muss das Getriebe raus :(. Wenn du Detailfragen hast immer her damit :). Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 17:00 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.09.2007 
					Beiträge: 35
				Themenstarter |   
			
			Ich scheine ein größeres Problem zu haben... Im heraussickernden Öl sind Metalspänne drin, Alu oder sowas... Hab eine Wanne drunter gestellt und dann nachgeschaut. Wo krieg ich ein paßendes Getriebe günstig her? Das Getriebe scheint sowieso eine Schwachstelle dieser Autos zu sein... | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 17:04 | #5 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Wie kommst du darauf??? Das Getriebe ist wohl an dem Auto das was am längsten hält, vorausgesetzt man killt es nicht, weil man mit zuwenig Getriebeöl fährt, dann ist es natürlich ruck zuck im Eimer. Manu | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 17:36 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Tja wenn die Späne schon unten rauskommen ist das natürlich bedenklich, weil im Getriebe dafür ein Magnet ist. Wenn dein Getriebe wirklich hin ist (was wirklich selten wäre) dann hätte ich aber noch eines liegen :).  was hat dein Move den gelaufen? Hab mit Manu mal so ein Getriebe mit 230tkm zerlegt, das war zwar nicht mehr neu aber immer noch recht gut, kaum Späne. Haste ne pn. Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  17.12.2007, 00:12 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.09.2007 
					Beiträge: 35
				Themenstarter |   
			
			Mir wurde heute geraten, erstmal nur die Dichtung zwischen Getriebe und Antriebswelle zu ersetzen (ich würde gern die genau Bezeichnung dafür wissen... Es ist irgendein Semmering) und das Öl abzulassen (wenn noch was drin  ist) und neues Öl einzufüllen. Kann ja sein, daß sich das Problem dann erledigt oder nach hinten verschiebt. Die Karosserie ist ca. 130.000 km gelaufen, der Motor ist ein Austauschmotor mit ca. 70.000 km Laufleistung. Falls ich das Getriebe doch noch brauchen sollte, komm ich auf auf dich zurück, sterntaler. Wißt ihr, es ist auch eine Sache des Stolzes, weil ich meinen kleinen Daihatsu Töff-Töff gegen alle Spötter tapfer verteidigt habe und nun das... | 
|   |   | 
|  17.12.2007, 00:29 | #8 | |
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   Zitat: 
  Es schaltet doch normal,- oder? Wenn wirklich Späne AUS dem Getriebe kommen, wäre das unglaublich! Es müssten viele Späne im Getriebe sein, die Dichtung müsste nahezu nicht vorhanden sein (auch eine undichte lässt normalerweise keine Teilchen sondern erstmal nur Öl durch) und das Getriebe wäre unschaltbar. Also: Getriebeöl ablassen, neu dichten, Getriebeöl einfüllen, Füllstand ein paar km später kontrollieren und FAHREN. Die Technik des Getriebes stammt aus den 80er Jahren und wurde immer wieder verbessert. Der einzige Schwachpunkt ist die Anfälligkeit bei Ölmangel und das hat jeder Motor   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | |
|   |   | 
|  17.12.2007, 10:44 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.07.2007 Ort: Marmeladecity Alter: 59 
					Beiträge: 1.672
				 |   
			
			Hmm, vielleicht war der Vorbesitzer ja so ein "Refill Freak"...  Dann sind das bestimmt Bohrspäne und das Öl dröppelt jetzt raus, weil sich der Heißkleber gelöst hat... ^^ Ne, Spaß! Achte beim Einbau der Radial-Wellendichtringe auf die Einbaurichtung. Oft ist in solchen Fällen wie deinem, nicht mehr viel von dem alten Ring zu erkennen. Als Faustregel gilt hier, die Lippe schwimmt im Öl. MfG, Henning 
				__________________ SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." | 
|   |   | 
|  17.12.2007, 14:16 | #10 | |
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   Zitat: 
 Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne | Rotzi | Die Cuore Serie | 47 | 29.08.2017 20:44 | 
| Getriebeöl L501 | Schoeneberg30 | Die Cuore Serie | 57 | 22.10.2012 07:23 | 
| Getriebeöl GTti? heute war Reperaturtag | JapanImports | Die Charade Serie | 27 | 28.03.2008 23:52 | 
| Getriebeöl gewechselt | mark | Die Cuore Serie | 15 | 06.04.2007 16:20 |