|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  24.08.2021, 18:19 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.03.2013 Ort: bremen 
					Beiträge: 46
				 |  CO Werte/ Unterdruckschläuche wo anschließen 
			
			Hallo! Der Cuore L80 hat zwar nun TÜV aber die CO Messung nur so grade bestanden. Da ich den Vergaser nun zwei mal gereinigt habe, und von Zündspule bis Kerze alles erneuert habe, frage ich mich nun, ob der Vorbesitzer evt. einige Unterdruckschläuche beim Zahnriemenweschel falsch angeschlossen hat. Hat jemand ein Schema, wo welche Unterdruckschläuche rangehören? Im Vergaserfuß sind z.B. zwei Öffnungen, mit unterschiedlichem Durchmessern. Da ist es bestimmt nich egal, wo diese hinführen. Danke im Voraus | 
|   |   | 
|  25.08.2021, 14:15 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.08.2013 Ort: Lünen Alter: 66 
					Beiträge: 110
				 |   
			
			Hallo, Was für ein Vergaser ist verbaut. Die letzten hatten den elektronischen geregelten mit G-KAT vom Folgemodell L201. Bei dem wäre das Problem logisch und meistens einfach zu beseitigen. LG Daidoc | 
|   |   | 
|  25.08.2021, 20:38 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.03.2013 Ort: bremen 
					Beiträge: 46
				Themenstarter |   
			
			Hallo Nein ist der alte ohne KAT, Allerdings Automatic. Hat nicht jemand zufällig ein Werkstatthandbuch?? | 
|   |   | 
|  26.08.2021, 08:25 | #4 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2018 Ort: Wutöschingen 
					Beiträge: 1.104
				 |   Zitat: 
 Hier, ein paar Starbilder könnte helfen: https://www.youtube.com/watch?v=ND08X6RsonE Der Videoverfasser ist hier Mitglied. Er würde sicherlich wissen, wo die Schläuche angeschlossen sind. Wobei, wenn sich die Möglichkeit bietet, einen Organspender (L501 oder L601) zu bekommen, eine Umwandelung auf Benzineinspritzung Deine Ruhe sichern würde. Da der Katalysator Teil des Umbaus ist, könntest Du Dein H-Kennzeichen behalten. Ein Prüfer würde sowieso keinen Unterschied feststellen. Hauptsache die Abgasmessungen stimmen | |
|   |   | 
|  26.08.2021, 12:21 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.03.2013 Ort: bremen 
					Beiträge: 46
				Themenstarter |   
			
			Hallo. Also Motor-Tausch übersteigt meine Fähigkeiten bei weitem. Einige Detaifotos würden schon helfen. Ich schaue Mal in Video
		 | 
|   |   | 
|  26.08.2021, 16:10 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.08.2021 Ort: germani 
					Beiträge: 5
				 |   
			
			Einige detaillierte Fotos wären hilfreich
		 | 
|   |   | 
|  27.08.2021, 09:09 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2018 Ort: Wutöschingen 
					Beiträge: 1.104
				 |   
			
			Versuch mal hier: https://www.pakwheels.com/forums/t/engine-oil/2352823 Sie fahren immer noch mit Vergasern
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Stark schwankende CO Werte | emstek1 | Die Cuore Serie | 11 | 19.07.2021 18:48 | 
| Spur/Sturz Werte Gtti | nib | Die YRV Serie | 2 | 28.02.2010 16:46 | 
| Unterdruckschläuche wie anschließen ? | rolf | Die Cuore Serie | 3 | 15.11.2009 23:23 | 
| Anschlussplan der Unterdruckschläuche beim HC-E?? | Focusx | Die Charade Serie | 2 | 08.01.2009 20:35 | 
| Drehmoment Werte | onkel_benz_junior | Daihatsu Allgemein | 0 | 26.04.2007 22:05 |