|  | 
|  23.07.2008, 13:28 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |  Getriebeausbau L251 
			
			Hallo,  ich wollte mal fragen, ob das schon mal jemand gemacht hat! Geht das Getriebe (Schalt!!!) nach unten raus oder muß der Motor mit raus? Danke schon mal... Moppi | 
|   |   | 
|  23.07.2008, 22:04 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Moppi  Gemacht habe ich das slebst noch nie. Laut Handbuch soll aber das Getriebe komplett mit dem Motor zusammen ausgebaut/eingebaut werden. Vom Platz her, könnte ich mir aber vorstellen, dass man das Getriebe evtl. nach unten ausfahren kann. Musst halt mal probieren ........................... LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  23.07.2008, 22:07 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Da stimme ich dem Mike zu, vom Platz her wird sich das Getriebe nicht alleine ausbauen lassen, denke ich, da wird schon die komplette Einheit raus müssen. Warum soll den das Getriebe raus? Getriebe defekt oder nur die Kupplung, da könnte man auch ohne den kompletten Ausbau rankommen. | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 00:14 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Beim l501 z.B. kannste es vergessen mit Getriebeausbau ohne den ganzen Motor bzw.  vorderen Hilfsrahmen auszubauen . Notfalls fragste mal deinen freundlichen Händler wie es gehandhabt wird oder probierst und schaust selbst. | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 00:49 | #5 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Da der L251 keinen Hilfsrahmen hat sondern Motor und Getriebe direkt an der Karosse verschraubt sind, könnte man probieren die Motorhalter abzubauen, den Motor abzustützen und ganz an die Karosse rann zu schieben, ob dann allerdings genug Platz entsteht das Getriebe vom Motor loszubekommen, weiß ich auhc nicht. Ich würde auch eher dazu tendieren, beides auf einmal auszubauen. Manu | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 09:43 | #6 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				Themenstarter |   
			
			So, erledigt. Getriebe geht nach unten raus, man muß nur den Motor oben abfangen. danke nochmal für eure Anteilnahme. Da sieht man wieder, Handbücher sind auch nicht immer der Weisheit letzter Schluß... | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 10:12 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Moin  Ja, besonders jenes vom L251 nicht !! Da waren die L80/201 Bücher um Welten bessser !! 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 20:35 | #8 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Ist aber gut zu wissen, dann muss der Nächste der bei will nicht unbedingt alles ausbauen. Manu | 
|   |   | 
|  26.07.2008, 12:07 | #9 | |
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   Zitat: 
 Mit einer Bühne? | |
|   |   | 
|  28.07.2008, 09:12 | #10 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				Themenstarter |   
			
			Ja, klar. Ohne Bühne wäre das Quälerei!
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 10:09 | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| getriebeausbau l251 | cox1 | Die Cuore Serie | 5 | 02.01.2013 17:05 | 
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 |