|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.08.2009, 14:21 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 13.05.2007 
					Beiträge: 53
				 |  Klimaanlage nachrüsten L701 
			
			Hallo, wir können unseren Hund leider nie mitnehmen, wenn die Sonne scheint :( Jetzt überlegen wir, ob wir eine Klimaanlage nachrüsten sollten. Weiss jemand, ob das geht? Und wenn mögl. Berlin o. Umgebung. Danke! Gruß Opi | 
|   |   | 
|  16.08.2009, 14:38 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Das geht sicherlich, da gibt es soviel ich weiß sogar eine Beschreibung hier... allerdings für den L251. Allerdings würde ich eine Klimaanlage aus Restbeständen suchen (wenn es noch irgendwo eine gibt, am besten bei den Händlern rumtelefonieren), die dann auch nicht mehr als 500 € (die Preise variieren sehr, kann auch sein, dass man eine für 200 € bekommt) kosten sollte (Einbau kommt noch dazu). Wenn man die Teile (Verdampfer, Kompressor...) einzeln kauft, wird es deutlich teurer, da diese origninal Ersatzteile das Vielfache kosten. Warum ist eigentlich der Hund der Grund dafür? Wenn man ihn anbindet, kann er nicht rausspringen und gegen Zugluft gibt es Brillen. | 
|   |   | 
|  16.08.2009, 14:46 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 13.05.2007 
					Beiträge: 53
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  16.08.2009, 14:54 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			nachrüsten ist möglich, ob man allerdings die nachrüstsätze soooooooooo günstig bekommt bezweifel ich. ich hab selbst noch ein satz für den sirion M100 1,3l da, aber für 300-400 euro würd ich den nicht abgeben. denn einen kompressor kann man immer mal gebrauchen und die leitungen, kondensator und trockner gehen bei einem unfall schnell mal drauf....ich denk so werden viele denken. das nachrüsten ist halt mit viel arbeit verbunden, beim L251 hab ich das schon gemacht, beim M100 sirion auch. diese woche darf ich einen M300 nachrüsten, mal gespannt wie das wird, es ist eigentlich nicht wirklich schwierig nur muss man verdammt viel zerlegen und das braucht zeit und diese musst du als kunde nunmal in der werkstatt bezahlen.... wenn du ein komplettes kit bekommst ist normal eine beschreibung dabei, nach dieser kannst du den einbau wenn du handwerklich nicht ganz ungeschickt bist selbst erledigen, hebe bühne brauchste auch nicht unbedingt, ein normaler wagenheber (nicht der aus dem kofferraum) und ein karton zum unters auto liegen tuts auch. 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| Klimaanlage nachrüsten... sinnvoll???? | flagstaff1967 | Die Cuore Serie | 18 | 26.06.2008 14:44 | 
| Klimaanlage nachrüsten | Kyron | Die YRV Serie | 2 | 06.09.2004 16:06 | 
| Klimaanlage nachrüsten | Reever | Die Charade Serie | 2 | 17.11.2003 23:56 |