|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  09.02.2010, 20:09 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.10.2009 Ort: Nürnberg Alter: 41 
					Beiträge: 15
				 |  Warmstartprobleme L201 
			
			Hallo Jungs, hier bin ich wieder mit meinem lilanen L201.  Gibt ein weiteres kleines Problem; mit dem Ausrücklager vom vorherigen Thread hab ich mich ja schon einigermaßen abgefunden (besonders wenn der Motor ordentlich warmgefahren ist muckt es noch und die Kupplung trennt manchmal nicht..) ..aber wiegesagt heute zu einem anderen Problem: Ich habe Probleme den Wagen warm zu starten. Wenn ich es bis zu ca. 12 Minuten nach dem abstellen versuche ihn wieder anzulassen, geht alles bestens, er springt sofort an, wie auch beim Kaltstart. Wenn ich nun aber 15min bis ca. 1h warte, bekomme ich ihn kaum an, nur mit extra Gas und unter ordentlichem Ruckeln. Es riecht dann auch nach Sprit aus der Lüftung, wenn ich sie an habe. Deshalb mach ich die vorm Warmstart immer aus.^^ Ab 2h warten geht es wieder gut (->Kaltstart). Könnt ihr mir zusammenreimen woher das kommt? Ist da irgendein Schlauch am Vergaser dicht evtl.? Irgendeine Dose? Vergaserruckeln hat er nur ganz wenig, besonders wenn er kalt ist. Dann muss man ihn halt mit wenig Gas fahren, dann ruckelt es nicht. ...Muss demnächst dann auch Karosseriearbeiten machen lassen, das Salz frisst mir den rechten hinteren Kotflügel weg...  Freu mich auf Eure Tips! Gruß aus Nürnberg, Leo P.S.: Winterverbrauch von 7,1l im mix normal? | 
|   |   | 
|  09.02.2010, 22:18 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hi Leo, Gehört prinzipiell zu den üblichen Vergaserproblemen, die bis ins kleinste Details in folgenden Thread erklärt wurden: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15834 Gruß, Daniel | 
|   | 
|  10.02.2010, 01:57 | #3 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Tja, dieses Warmstartproblem tritt immer häufiger bei den Cuores auf, ist aber leider nicht abschließend geklärt. Dazu bitte die Suche verwenden, wie Daniel schon vorschlägt. Zusammengefasst liegt der Verdacht nahe das es Probleme mit dem Belüftungsventil/ Vergaserbelüftung generell gibt, was nach dem Abstellen für einen Überdruck und damit Verfettung des Gemischs führt (Dampfblasenbildung?). Bei einem Kaltstart hat sich dieser Druck aber schon abgebaut und das Gemisch stimmt wieder. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  22.03.2010, 15:12 | #4 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.10.2009 Ort: Nürnberg Alter: 41 
					Beiträge: 15
				Themenstarter |   
			
			Danke für die Erläuterungen!   Ich hab einfach mal angefangen, und ein Loch in den Tankdeckel gebohrt, da ich manchmal auch diesen von mike beschriebenen Unterdruck im Tank hatte. Hat minimal geholfen meine ich. Trotzdem, werde wohl demnächst den Vergaser zerlegen müssen.  ^^ P.S. gibt es eine Quelle für das Werkstatthandbuch als PDF o.ä.? Die Forumssuche hat mir leider nicht verraten, wo dieses Belüftungsventil sitzt, ich habs in dem Wust wahrscheinlich übersehen.. Bitte kann das jemand kurz posten?   Geändert von leonbg (22.03.2010 um 16:00 Uhr) | 
|   |   | 
|  24.03.2010, 23:46 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.02.2010 Ort: Meschede Alter: 43 
					Beiträge: 191
				 |   
			
			Bei meinem l201 hatte ich damals auch probleme mit dem warm start probleme was sich hinterher immer schlimmer wurde bis nen gewisses ruckeln auf kam, die probleme wurden besser nach dem ich den verteilerfinger und die verteilerkappe mal gereinigt hatte... sprich kontakte anschleifen und der gleichen... guckt mal wie diese aussehen....
		 
				__________________ MfG Pascal Zitat: Für rauchen unter 18 bekommt man eine Verwarnung. Für unangeschnalltes Fahren eine Geldstrafe. Für Mord ein paar Jahre. Bei Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz paar Sozialstunden. Bei Waffenhandel eine minimale Gefängnisstrafe. Doch wenn man ein Kind vergewaltigt eine sinnlose Therapie??? Wenn auch du gegen Kindesmissbrauch bist, kopiere diesen Text in dein Profil! http://www.myspace.com/doobledose http://www.myspace.com/dooblez | 
|   |   | 
|  25.03.2010, 08:31 | #6 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Zum Vergaser wird eigentlich alles in dem Thread http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15834 erklärt. Es ist halt schon eine Menge geworden, also bitte in Ruhe durchlesen. Gruß, Daniel | |
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 18:44 | 
| L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 22:39 |