![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.02.2008 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 31
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin zusammen! 
		
		
		
		
		
		
		
	Könnt ihr mir suf die Schnelle weiterhelfen? Meine Scheibenwaschdüse spuckt hinten nichts aus. Der Schalter hat lange Zeit nicht funktioniert - nun geht er wieder und die Pumpe rattert los. Das Geräusch scheint von hinten zu kommen, ich hab aber keinen Voratsbehälter mit Pumpe finden können (leider immer im Dunkeln nach Feierabend) Wo ist der Voratsbehälter verbaut? Wird hinten aus dem vorderen Behälter mit versorgt? Wenn ja, wo sind die Leitungen geführt? Habt ihr Tipps? Ihr würdet mir ein zerpflücken des Autochens ersparen! Danke schon einmal, Heiko  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.08.2010 
				Ort: Detmold 
				Alter: 35 
				
					Beiträge: 45
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Behälter ist rechtsim Kofferraum Verbaut. Wenn der leer ist dann auffüllen. Wenn der Voll ist die Düse mit einer Nadel freistechen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.02.2008 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 31
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			unter der Verkleidung? 
		
		
		
		
		
		
		
	oder bei dem Rücklicht?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.08.2010 
				Ort: Detmold 
				Alter: 35 
				
					Beiträge: 45
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da ist eine Klappe, die man öffnet und dahinter ist der Einfüllstutzen
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.02.2008 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 31
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			toll - Danke!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hiinten rechts unterm Hutablagenträger ist ein kleiner rechteckiger Deckel. Den entfernen und schon sieht man den Einfüllstutzen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.02.2008 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 31
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke- gefunden! 
		
		
		
		
		
		
		
	kurze Frage noch: wieviel Fassungsvermögen hat der? Wäre ärgerlich, wenn er mir beim Befüllen überläuft  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gute 2 Liter vorne und hinten ungefähr dasselbe (falls hinten vorhanden).
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.02.2008 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 31
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.07.2010 
				Ort: Berlin 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 263
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also bei mir beim l201 da geht nur 1 liter rein höchstens
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mein Projekt : L80 ein wenig tunen | mike.hodel | Die Cuore Serie | 220 | 10.09.2012 00:25 | 
| Welche Motoren passen in den L80? | TeamO | Die Cuore Serie | 17 | 25.04.2009 18:13 | 
| L80 Zahnriemenbreite 16 mm und ab 1989 19mm | MichaelW | Die Cuore Serie | 11 | 09.04.2005 22:12 |