|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  04.10.2013, 00:07 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.06.2013 Ort: Butzbach Alter: 47 
					Beiträge: 493
				 |  günstig Cuore mit leichtem Lagerschaden? 
			
			also ich finde den schick so wie er da steht. Laufleistung stimmt auch. ne kleine leichte beule hinten. aber jetzt zum motor. was könnte den da kaputt sein. wie kann ein falscher ölfilter sowas anrichten? wenn es nur kurbelwellenlager ist kann man es doch eigentlich auch selber machen.  ist da der gleiche motor wie beim L251 drinne? http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Cuor...item4613c441f7 wenn der preis nicht zu sehr in die höhe schiesst und der schaden reparierbar ist möchte ich den mir eventuell ersteigern. mfg charly | 
|   |   | 
|  04.10.2013, 00:34 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Kritisch, beim Lagerschaden wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Kurbelwelle was abbekommen haben. Das Ganze läuft eher auf einen Tauschblock heraus. Ansonsten ist Rost bei dn L701 leider fast ausnahmslos ein Thema. Kurbelwellen, bzw Lagerschaden entsteht durch Ölmangel, etwa wenn der Ölfilter undicht war oder wärend der Fahrt abgefallen ist. Ist aber auch egal, fakt ist das der Motor wohl mal trockengeaufen, sprich ohne Ölversorgung unterwegs war. In jedem Fall muß der Motor wohl kompett überholt werden, mit neuen Lagern, Kolbenringen, Kupplung, etc. Da lohnt ein alter Tauschblock schon eher, aber auch der zieht Kosten nach sich. Vom tatsächlichen Zustand des Cuores ganz abgesehen bringt die Reparatur den Wagen wohl preislich aufs Level eines guten zu verkaufenden L701 den man dann natürlich eher nehmen würde. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (04.10.2013 um 00:40 Uhr) | 
|   |   | 
|  04.10.2013, 00:35 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Ja, da ist der gleiche Motor drin wie im L251 Ob ein falscher Ölfilter so einen Schaden verursachen kann? Kaum, es sei denn, man lässt den Filter weg oder wechselt den gar nicht erst, oder er ist derart falsch, dass das Öl gleich verloren geht, weils nicht dichtet. Allerdings bin ich kein Profi... Da weiss also vielleicht einer mehr. Ob man den Schaden selber richten kann? Sicher. Ich würds aber nicht machen müssen wollen. Wer sagt schliesslich, dass da nicht mehr kaputt ist, oder gleich nach der Reparatur kaputtgeht? Immerhin klingt die Story mit dem falschen Ölfilter schon recht abenteuerlich. Wenn Du mich fragst: Ehrlicherweise müsste man doch zugeben können, dass ein Wartungsmuffel oder schonungslose Überlastung oder beides den Motor ruinierten. Eine der harmloseren Erklärungen wäre falsches Öl. Oder Ölverbrauch, womit keiner rechnete und deshalb Mangelschmierung des Motors... oder oder oder. Wer den Wagen kauft, sollte wissen, was er tut. Das ist was als Ersatzteilspender... Mit einem Motorwechsel würd ich da minimum rechnen, wenn der wieder fahren soll, und damit ist zur Karosse noch nichts gesagt. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  04.10.2013, 01:44 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Die Story wird wohl an den Haaren herbeigezogen worden sein. Wenn die Werkstatt einen Fehler gemacht hat, muss sie auch dafür gerade stehen. Wer bitteschön verkauft sein Auto für nen Appel und n Ei bei ebay, wenn doch die Werkstatt den kostenlos reparieren muss? Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  04.10.2013, 14:54 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   
			
			Ich würde da auch die Finger von lassen. Ob der Lagerschaden wirklich nur ein leichter ist, sieht man erst, wenn die Kurbelwelle draussen ist. Irgendwie stinkt die ganze Sache.
		 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  04.10.2013, 15:45 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Hinten rechts scheint der Kotflügel zu blühen und hinten links sieht man am Schwellerende etwas Rost. Mein Wagen der Wahl wäre das nicht. Kaputter Motor, ja, meinetwegen, wenn man´s reparieren kann, aber nur noch 4 Monate bis zur HU und der genannte Rost? | 
|   |   | 
|  04.10.2013, 15:52 | #7 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Wenn du Zeit und die Möglichkeiten hast (Kenntnisse in der Motorüberholung, Schweißerfahrung...) dann könnte es ein Projekt für den Winter sein. Wenn nicht, lass die Finger davon, kann schnell ein Fass ohne Boden sein. Ist ohne Zeit und den o.g. Möglichkeiten eher ein Schlachter. | 
|   |   | 
|  04.10.2013, 20:00 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Ganz billige Ölfilter können z.B. aus so dünnem Blech sein oder so schlecht gefalzt sein, dass sie dem Öldruck nicht standhalten und platzen. Auch kann das Innenleben so mangelhaft sein, die wirksame Filterfläche so klein sein, dass der Filter ganz schnell "zu" ist und kein korrekter Öldruck mehr aufgebaut werden kann. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  04.10.2013, 20:44 | #9 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Das Öldruckproblem kann man bei Daihatsu aber soviel ich weiss ausschliessen. Sind alles Nebenstromfilter. Wenn der zu ist, fährt man halt mit dreckigem Öl, aber immerhin MIT Öl. Wesentlich wahrscheinlicher ist, dass sich da jemand 'n' paar Euro fufzich sparen wollte und auf den Wechsel des Ölfilters verzichtet hat. Die Patrone ist so klein, dass es schon nicht wirklich zu früh ist, wenn man die nach 10'000km wechselt. Nach 15'000 sollte die wirklich raus, oder der Filter macht eben zu, und ab dann werden nach und nach die Lager "sandgestrahlt". Meine Theorie dazu... 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  04.10.2013, 21:56 | #10 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Hier gibt's langsam mehr Theorien als an der technischen Universität Hamburg Harburg. Nebenstromfilter im EJ Motor? Definitiv nicht. Das gibt es in der Automobilwelt relativ selten. Die Karre wurde einfach nicht gepflegt und schlecht behandelt. Lagerschaden ist Lagerschaden. Wurst wie doll oder Warum - lohnen tut sich das bei so einer Dose nicht mehr...dafür hat man einige andere Gebrauchte im Angebot. Ob der Schaden reparierbar ist oder nicht kannst du erst sehen wenn du den Motor zerlegst - dann kannst du auch gleich alles neu machen. Gammeln tut der Wagen auch schon, das wurde bereits erwähnt. Mit15+ Monate Resttüv zum herunterhuren sicher ein guter Wagen, wenn der Motor nicht vorher auseinanderfliegt.... gegen das Geklapper kann man solange das Radio lauter stellen.   | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore günstig kaufen (Winterauto) | Khan | Die Cuore Serie | 8 | 30.01.2011 23:35 | 
| Lagerschaden | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 11 | 07.11.2007 13:28 | 
| Lagerschaden | G200-Freak | Die Charade Serie | 40 | 25.04.2006 22:20 | 
| Daihatsu Cuore gesucht - Möglichst günstig - Was beachten? | Dacoco | Daihatsu Allgemein | 11 | 23.08.2004 21:20 |