|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  09.03.2025, 10:11 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.05.2017 Ort: manheim 
					Beiträge: 7
				 |  Move Motor in Alten Cuore Motor Einbauen 
			
			Wollte Move Motor In einen Alten Cuore Einbauen kann man den Move Motor auf Vergase umbauen oder muss die Ganze Elektrik und Einspritzanlage mit umbauen hat da jemand ein Schaltplan oder gar eine Anleitung Gruß erwin | 
|   |   | 
|  09.03.2025, 11:53 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Auf Vergaser kannst du immer umbauen, wenn du die passenden Teile hast und das Zündmodul das mit macht.TÜV wirst du darauf nur ganz selten bekommen, dann müssen beide Versionen eine allgemeine Zulassung gehabt haben. Jens | 
|   |   | 
|  09.03.2025, 17:08 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.05.2017 Ort: manheim 
					Beiträge: 7
				Themenstarter |   
			
			Ansaugbrücke könnte ich selber bauen aber wie bekomme ich das mit der Zündung hin
		 | 
|   |   | 
|  09.03.2025, 20:33 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Also mal langsam: Der ED 20 Motor vom Move L601 lässt sich problemlos zum ED 10 im Cuore L201 und L80 umbauen. Im Grunde: Rumpfmotor aus dem L601, alle Anbauteile + Sensoren vom L201/L80. Der EJ Motor vom L901 Move nur mit sehr viel aufwand und auch kaum legal. | 
|   |   | 
|  09.03.2025, 21:34 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Damit hat der Daniel schon die Vorgehensweise explizit dargelegt - jetzt muß uns der "Erwin"  eben nur noch verraten - wie alt ein "alter Cuore"  ist  (Modell / Typ / Baujahr ?)  -  und ob es sich um einen Move L601 oder L901 Spendermotor handelt ? Wir sind gespannt - und mit den Typenangaben, können wir dann auch die nötigen technischen Tips zum Umbau beitragen  . 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  10.03.2025, 23:03 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.05.2017 Ort: manheim 
					Beiträge: 7
				Themenstarter |   
			
			Daten kommen morgen
		 | 
|   |   | 
|  11.03.2025, 22:02 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Die Spannung steigt wie ein Luftballoon ... !!!
		 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  11.03.2025, 22:22 | #8 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.05.2017 Ort: manheim 
					Beiträge: 7
				Themenstarter |   
			
			Hy hier mal die Daten Spenderfahrzeug ist ein Move oder Moderno L9 bj 1998 emfängerfahrzeug ist ein Cuore L bj  1986 Bitte nicht einfach mit nein Antworten sondern Begründen warum das nicht gehen sollte Suche Schaltplan von Move Bitte ab Mai Move teile an einfach nachfragen | 
|   |   | 
|  11.03.2025, 23:28 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Jaaa - alsooo ... Zwischen 1986 (L80) - und 1999 bis 2002 (Move L901) - liegen ziemlich genau 3 Generationen Cuore Modelle . (L201 / L501 und L701) Technisch ist der Cuore Motor aus dem L701 baugleich mit dem Move Motor aus dem L901 ... beides EJ-DE, später EJ-VE Motoren . Im 86er L80 werkelt ein ED10 mit Vergaser - die Zylinderköpfe beider Motorentypen unterscheiden sich - da wirst Du also nicht deinen alten L80 Vergaser dran basteln können ... der EJ-VE hat außerdem schon variable Ventilsteuerung ... Deinen ED10 Kopf auf den EJ-VE Rumpfmotor packen - und somit 989 ccm statt 847 ccm zu haben ... hmmm, da kann der Daniel weiterhelfen . Aber spätestens beim Getriebe / Antriebswellen in Richtung Radnabe - da wird´s dann richtig eckelig - da das beim L901 Getrieb alles anderst konstruiert ist als beim L80 - allein schon die Antriebswellen und Gelenke, Verzahnung, Radnaben, Lochkreis etc. Der Move L901 hat ´ne breitere Spur - die Antriebswellen kannst Du also nicht im L80 verwenden ... Vorab sollten wir vielleicht noch mal auf deine Beweggründe zum Einbau des Move L901 Motors eingehen ? Und bevor wir jetzt um zig Ecken denken, diverse Komponenten Modell - und Generationsübergreifend hin und herwürfeln, anpassen und ausprobieren ... bleibt immer noch die Legalisierung des Umbaus ... eher aussichtslos  Was ist denn kaputt am L80 Motor ? Denn ich fahre selber L80 und finde 44 Katlose PS in dem Wagen super spritzig - dagegen ist mir der EJ-VE im Move L901 meiner Frau echt nicht drehfreudig genug ... bedingt durch das Mehrgewicht des Move gegenüber eines Cuore L701 mit selber Motorisierung . Die Diskussionsrunde ist also hiermit eröffnet  - Für heute eine Gute Nacht - der Mo . 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  12.03.2025, 06:34 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.05.2017 Ort: manheim 
					Beiträge: 7
				Themenstarter |   
			
			Der Grund für ein Motor wechsel ist folgender  Die pass Feder vom Stirnrad auf der Kurbelwelle hat sich in die Kurbelwelle eingearbeitet .Das das Stirnrad jetzt spiel hat Mann kann auch nicht einfach die Kurbelwelle Reparieren | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L276: Motor 1 KR-FE von Toyota Aigo in Cuore einbauen | Maxxx | Die Cuore Serie | 5 | 15.06.2021 22:34 | 
| 1KR-FE Motor Steuerkette einbauen | Fruppes | Die Sirion Serie | 3 | 03.10.2018 21:53 | 
| passt der motor vom move in den cuore l7? | Kevin701 | Die Cuore Serie | 2 | 04.02.2011 07:50 | 
| Alten Motor in neuen Appi bauen? | kurzer | Die Applause Serie | 9 | 28.02.2009 19:41 | 
| Move - Motor raus Motor rein - ein paar Fragen | Racemove | Die Move Serie | 10 | 04.07.2005 21:22 |