|  | 
|  06.03.2014, 16:00 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Trocknerpatrone der Klimaanlage 
			
			Moin. Weiß einer von Euch wann die Trocknerpatrone der Klima getauscht wird oder werden sollte? Ich hörte mal was von jährlich, war aber die Aussage von einer Person die damit Geld verdient hätte  Er erzählte was von einem Stoffbeutel darin, indem sich das Granulat befindet, der gammeln und reißen könnte. Damit würde man wohl die gesamte Anlage schädigen. Meinungen? Danke | 
|   | 
|  06.03.2014, 19:34 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.11.2011 Ort: bei München 
					Beiträge: 126
				 |   
			
			Hallo, höre ich zum ersten mal so was. Hat das nur Daihatsu?
		 
				__________________ Materia 1.5, ESP ist mir wichtig. EZ.05.2007 | 
|   |   | 
|  06.03.2014, 19:57 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Die Werkstatt hat bereits eine liegen und mir geraten das machen zu lassen. Ich bin mir halt nur nicht sicher ob das notwendig oder Geldmache ist. | 
|   | 
|  07.03.2014, 04:16 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Normal ist ne Klimaanlage ein geschlossenes System und es kommt dort keine Feuchtigkeit in den Kreislauf.  Ausnahme: Die Anlage ist irgendwo undicht, das Gas kann raus und Feuchtigkeit rein. Der Trockner nimmt dann die Feuchtigkeit auf. Irgendwann ist der allerdings auch gesättigt. Solange der Klimakreis aber nicht Monatelang offen war sehe ich eigentlich keinen Anlass den Trockner zu tauschen und es ist auch nirgens vorgeschrieben. Bei einigen Dais sitzt die Trocknerpatrone fest am Klimakühler, um den Trockner zu tauschen muss man dann auch den Kühler mit tauschen, was ein teurer Spaß werden dürfte. Manu | 
|   |   | 
|  07.03.2014, 20:38 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |  Trocknerpatrone 
			
			jährlich tauschen ist Geldschneiderei , locker hundert Eu . N'abend ! Wenn die Anlage nicht mehr richtig kühlt und sowieso entleert werden muß zb um defekte Teile zutauschen , dann baut man eine neue Patrone ein . RS-Fahrer : beim Applause sitzt das Patronengehäuse fest am Klimakondensator , aber die Patrone kann gewechselt werden . Laut dem Klimadienst meines Vertrauens sind Patronen grundsätzlich austauschbar , ohne 450 Euronen ( Appi ) fürn neuen Kondensator hinzublättern . Ein angenehmes Kühlen im Vorfrühling wünscht der yoschi ! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Klimaanlage o.F. | K3-VET | Die YRV Serie | 14 | 04.03.2016 20:21 | 
| Klimaanlage | saschfredo | Die Materia Serie | 18 | 26.06.2013 23:30 | 
| Klimaanlage | Darek | Die YRV Serie | 1 | 13.07.2010 00:46 | 
| Klimaanlage | adler | Die Cuore Serie | 16 | 30.01.2008 15:52 | 
| Klimaanlage im YRV? | Rainer | Die YRV Serie | 10 | 16.08.2006 18:02 |