|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Copen Serie (L880) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  10.06.2005, 21:16 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.05.2004 Ort: Nürnberg Alter: 60 
					Beiträge: 111
				Themenstarter |   
			
			soooo ... um nach den zahlreichen abschweifungen mal wieder zum eigentlichen thema zurückzukommen ;-) : heute war ich mit meinem kleinen beim kundendienst und ölwechsel und habe meinen händler bei der gelegenheit mal auf das oben geschilderte problem angesprochen. er hat daraufhin den fehlerspeicher ausgelesen, doch es war kein fehler gespeichert. er kann sich auch selbst nicht erklären, woran es lag, denn so etwas ist ihm bisher noch nicht untergekommen. die nachfrage bei einem befreundeten weiteren Händler hat auch nichts ergeben.  tja, das heißt also, ich bin genau so klug wie zuvor und kann nur hoffen, dass mir das nicht noch einmal passiert.    wie dem auch sei, den spaß an meinem kleinen lass ich mir trotzdem nicht verderben  gruß tatjana | 
|   |   | 
|  10.06.2005, 22:21 | #12 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich hab da eine idee Tatjana!  Kann es sein dass dein Schlüsselbund "etwas dicker" ist??? ICH würde die wegfahrsperre verdächtigen, denn wenn etwa ein paar schlüsseln oder Metallanhänger ÜBER den Schlüssel hängt dann kann es dazu kommen dass die wegfahrsperre aktiv wird.... | 
|   | 
|  10.06.2005, 22:27 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			das ist aber sehr gefährlich Weil wenn das Lenkradschloss einrastet da sieht es böse aus. Gruß Gaston | 
|   |   | 
|  10.06.2005, 22:31 | #14 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 | |
|   | 
|  10.06.2005, 22:59 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.05.2004 Ort: Nürnberg Alter: 60 
					Beiträge: 111
				Themenstarter |   
			
			hallo rainer, danke für den tipp, aber daran kann es auch nicht liegen, mein schlüsselbund ist alles andere als "etwas dicker" ... da ist nur der autoschlüssel und die fernbedienung dran (ein dicker schlüsselbund passt doch auch gar nicht in ein handtäschchen  ). gruß tatjana | 
|   |   | 
|  10.06.2005, 23:03 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			lenkradschloß ist doch beim copen immer noch mechanisch, oder? wenn ja gehts ja nur rein wenn der schlüssel rausgezogen ist, da also keine angst gibt aber auch autos mit elektronisch auslösendem lenkradschloss, ich hab mal beim praktikum (überwachungsverein) einen mercedes gehabt bei der es nicht ging wohl ein fehler der kaum gefunden wird, aber der wachsame und motivierte praktikant hats gefunden   und der besitzer war sauer, weil es richtig kohle kosten wird :wink: gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | 
|   |   | 
|  10.06.2005, 23:06 | #17 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.04.2003 Ort: Kloten Zürich Alter: 55 
					Beiträge: 743
				 |   
			
			nein...nein...wenn das auto läuft....dann läuft es auch...dann hat die wegfahrsperre dazu keinen einfluss mehr....... die wird nur beim STARTVORGANG initialisiert.... gruss Renato | 
|   |   | 
|  11.06.2005, 15:36 | #18 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.05.2005 
					Beiträge: 50
				 |  Plötzlicher Ausfall 
			
			Hallo...schonmal an elektromagnetische Strahlung gedacht ? Beispiel: Die A8 bei Saarlouis - da steht ein Sender - früher sind dort reihenweise die Autos ausgegangen - bis zum völligen Kollaps - auch Herzschrittmacher - Grund: Ein Radiosender an der Autobahn - heute ist die Autobahn mit einem Gitternetz zweck Ableitung überzogen - seitdem ist dort Ruhe - und die  heutigen Autos sind sehr anfällig geworden, was diese Strahlung betrifft - es gibt diverse Foren im Netz und auch Berichte über solche "Ausfälle" - das komplette System fällt aus - das kann zwischen 5 und 30 Sec. dauern - und wenn man aus dem Bereich der Strahlung ist - läuft es wieder (gibt auch ausnahmen - dann ist ein Steuergerät fällig) - vieleicht war es ja ein HÄÄÄÄNDI-Sender  ) | 
|   |   | 
|  11.06.2005, 19:47 | #19 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Stimmt, das Lenkradschloß rastet ja nur ein wenn man den Schlüssel zieht. Hatte ich vergessen   Gruß Gaston | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 plötzlicher Ölverbrauch | Red | Die Cuore Serie | 97 | 06.03.2010 15:48 | 
| Plötzlicher Leistungsverlust GTTI | y905 | Die Charade Serie | 4 | 15.09.2009 20:32 | 
| Plötzlicher Drehzahlabfall bei .... | RA881 | Die Applause Serie | 10 | 10.09.2006 13:27 | 
| Winterpneus: plötzlicher Benzinmehrverbrauch | Inday | Allgemein | 8 | 29.12.2005 09:07 |