|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.05.2006, 14:49 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.06.2004 Ort: solothurn Alter: 42 
					Beiträge: 155
				 |  was ist warum besser?? 
			
			Wo liegt der unterschied zwischen einem normalen turbo und einem Hybridturbo?
		 
				__________________ Mini Pocket Rocket ;-) | 
|   |   | 
|  08.05.2006, 15:40 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			der hybrid wird zusätzlich zur ölleitung auch noch mit wasser durchflossen, praktisch gekühlt dazu ist aber auch ein anderer kühler notwendig (mit zusätzlichem zulauf??) leistungsmäßig ist kein unterschied da die lebensdauer ist theoretisch beim hybrid besser, ob es in der praxis wirklich so ausschaut ist eine andere sache mein GTti hat mit einem normalen ölgekühltem lader über 150Tkm drauf, vielleicht wurde der lader mal getauscht, vielleicht auch nicht... gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | 
|   |   | 
|  08.05.2006, 16:23 | #3 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 Ein Hybrid nennt man einen Turbo der aus 2 Turbo (typisc beim GTti am originallader ein Mazda Kompressorgehäuse samt Rad hat) Bringt mehr Durchflussmenge bei höherem Ladedruck! georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  08.05.2006, 16:50 | #4 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				 |   
			
			Was Klasse gemeint hat sind die zwei ARten von Turbos die beim GTti verbaut wurden: Nur ÖLgekühlter bzw. zusätzlich Wassergekühlter Turbo bei den neueren Modellen! | 
|   |   | 
|  08.05.2006, 17:20 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			da hab ich wohl nen denkfehler gehabt gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche Tieferlegung eignet sich besser bei 17"? | Shovel82 | Die Materia Serie | 12 | 23.09.2008 20:54 | 
| (Felgen)was wirkt besser? | automatik | Die Sirion Serie | 10 | 12.09.2008 17:20 | 
| Scheibenbremsen oder Trommelbremsen hinten, was ist besser? | Inday | Allgemein | 16 | 06.02.2005 23:12 | 
| GTti läuft wesentlich besser mit Benzin 98... | BernhardGTti | Die Charade Serie | 31 | 26.04.2004 08:23 |