|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  31.05.2006, 17:33 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.02.2005 Ort: Dresden Alter: 45 
					Beiträge: 413
				 |   
			
			Entscheidend ist letztlich die Leistung, und die hat bei 6000/min ihr Maximum. Im zweiten Gang hat man so bei vielleicht 5000/min wesentlich mehr Zugkraft als im dritten bei 3500/min. Durch das Getriebe wird das Motordrehmoment ja verstärkt, und zwar um so mehr, je niedriger der Gang ist. Das Produkt aus Moment und Winkelgeschwindigkeit (2*Pi*Drehzahl) ist die Leistung. Je höher die Drehzahl ist, um so stärker kann die Getriebeuntersetzung ausfallen, was wiederum mehr Moment am Rad bringt. Um abschätzen zu können, welche Kombination mehr bringt, mehr Drehzahl bei weniger Motormoment, aber stärkerer Getriebeuntersetzung, oder aber weniger Drehzahl mit mehr Motormoment und kleinerer Untersetzung, gibt man die Leistung an. Damit ist klar, dass bis 6000/min auf jeden Fall die Drehzahlerhöhung im vorteil ist.
		 | 
|   |   | 
|  31.05.2006, 20:21 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				Themenstarter |   
			
			@TBR Dem kann ich mich anschließen, das deckt sich auch eher mit den erfahrungswerten. aber ich werde morgen mal probieren; zwangsläufig. aber ich denke das es so 4000 im zweiten werden bei 60 km/h. Der Motor soll sich ja auch nicht totdrehen. Den dritten Gang kann ich in denKassler Bergen wohl eher vergessen, aber wir werden sehen, morgen abend wissen wir´s. Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  01.06.2006, 21:12 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				Themenstarter |  Es ist vollbracht 
			
			So liebe Fan gemeinde, ich bin wieder zurück hat alles geklappt. Mein kleiner sterntaler hat trotz max Beladung und 1100 kg am Haken die steileste Strecke in den Kassler Bergen mit 70 km/h im dritten geschaft *applaus* Durchschnitts verbrauch 9,56 Super Liter/ 100 km. Hier noch ein paar pics. Man beachte die Kühlwasser temperatur  Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  01.06.2006, 23:06 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			Glückwunsch!! und die Tempanzeige is ja Heftich, ich hab den noch nie so hoch bekommen auch wenn ich ständig mit Vollgas gefahren bin oder im Stau stand.
		 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  02.06.2006, 17:24 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.11.2005 Ort: Roermond, nl Alter: 59 
					Beiträge: 51
				 |   
			
			Wirklich: ich hatte nie gedacht dass dass klappen würde als ich die Foto's sah. Applaus! Auch ich habe die Temperaturanzeige noch nie in diesem Bereich gehabt. STAUNE!!!
		 
				__________________ Daihatsu, mein 7-er | 
|   |   | 
|  09.06.2006, 18:49 | #16 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.02.2005 Ort: Dresden Alter: 45 
					Beiträge: 413
				 |   
			
			@ Sterntaler: Nicht schlecht, was Du Dir da getraut hast. So ein Gespann kenne ich nur "umgedreht", da passt es besser:
		 | 
|   |   | 
|  09.06.2006, 23:16 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, wenn wir schon beim Bilder posten sind, habe ich auch noch eines: Der Anhänger wiegt ca. 1000 kg, ist einen ganzen Meter höher als das Auto, dazu ca. 60 cm breiter. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wer kennt ein wirklich gute Daihatsu Werkstätte?? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 40 | 06.10.2008 19:16 | 
| Dampfhammer im ÜRF fertig (mit Segen meiner Frau) | Sterntaler | Die YRV Serie | 21 | 25.11.2007 19:45 | 
| Neuer Sirion S ist wirklich echt klasse | Inday | Die Sirion Serie | 6 | 07.11.2005 11:12 | 
| Ürf ölt | Ping | Die YRV Serie | 5 | 08.06.2005 22:37 | 
| Wie findet Ihr persönlich Euren ÜRF? | Inday | Die YRV Serie | 25 | 03.01.2005 19:47 |