Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2006, 09:42   #241
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke Julian, mein Vater hat mir bereits ähnliches gesagt gestern, aber es tut gut sowas auch nochmal von einem (Karosserie-)Fachmann zu hören! DANKE :)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 13:07   #242
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von julian
"Zitat von KadettGSICaravan
Sage mal, hat der Lacker auch einen Meisterbrief? Die spachteln ja auf´s blanke Blech , das kann ich bei einem Leien tolerieren, aber nicht beim Profi, da gehört ein Primer drunter, so zieht schön die ganze Feuchtigkeit die im Spachtel steckt ins Blech und sorgt für Rost.


Und welche Feuchtigkeit ist im Spachtel drin? Etwa Wasser?
Spachtel ist auf Acrylbasis natürlich ohne H2O ok?
Spachtel wird auch grundsätzlich nur trocken geschliffen!
Man sollte lediglich das Auto nicht im freien stehen lassen, den sonst zieht er das Wasser aus dem Regen, aber auch nicht wie ein Schwamm.
Über den Spachtel kommt dan der Filler oder Füller und die Sache ist gegessen...
Laß Dich also net verrückt machen...

Gruß Julian
Vielleicht hast du als Karosseriebauer nicht das Hintergrundwissen, ich bin selber Karosseriebauer und Lackierer, Spachtel ist Hydroskopisch, das heißt Spacht zieht jegliche Feuchtigkeit an, die er aus Luft z.Bs. ziehen kann!

Das ein Spachtel reißt wenn man darunter primert ist blödsinn, diesen Fall hab ich noch nie gehabt und ich hab schon Tonnen von Spachtel verarbeitet. Wenn der Spachtel reissen sollte hat man schlampig gearbeitet!

Gruß Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 00:55   #243
julian
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von julian
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 23
Lächeln

Zitat:
Zitat von KadettGSICaravan
Vielleicht hast du als Karosseriebauer nicht das Hintergrundwissen, ich bin selber Karosseriebauer und Lackierer, Spachtel ist Hydroskopisch, das heißt Spacht zieht jegliche Feuchtigkeit an, die er aus Luft z.Bs. ziehen kann!

Das ein Spachtel reißt wenn man darunter primert ist blödsinn, diesen Fall hab ich noch nie gehabt und ich hab schon Tonnen von Spachtel verarbeitet. Wenn der Spachtel reissen sollte hat man schlampig gearbeitet!

Gruß Markus
Hallo Markus,
ich wills ja nicht ausarten lassen, denn "Tonnen von Spachtel" hab ich noch nicht verarbeitet. Zinn ist mir dann doch sympathischer. Nur halte ich auch nix davon, die Leute verrückt zu machen, wo es keinen Grund gibt. Ich habe hier acht Oldies, die ich teilweise vor 10 Jahren gemacht habe: gerostet hat keiner mehr.
Is nicht böse gemeint!

Gruß Julian
__________________
1980er Charade G10
1993er Rocky 2.8 Turbodiesel Intercooler
julian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 15:53   #244
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Julian,

ich versteh wie du das meinst, ich hab das zu Anfang auch so gehandhabt, dann habe ich ein Seminar gemacht bei Akzo Nobel, die haben mich bzw. auch viele andere Teilnehmer belehrt, was auch plausibel ist. Ich kenne hier im umfeld keine Lackiererei die das ohne Primer macht, also ist das auch was dran. Und wenn die Teile da so in der Ecke stehen ist der Primer nochmals sinnvoller, denn man glaubt garnicht was für eine Luftfeuchtigkeit in so Hallen ist, das hat nichts mit verrückt machen zu tun, möchte nur das der Rainer auch lange Spaß dran hat.

Ich verzinne auch lieber, bzw. setze lieber so instand das das verzinnen nicht notwendig ist, aber in der Billigschnellreperaturzeit ist Qualität unwichtig geworden, da wird lieber gespachtelt.

Nicht falsch verstehen, aber man sollte sich auch mal belehren lassen, man lernt halt nie aus.

Gruß Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 10:07   #245
julian
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von julian
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 23
Standard

Zitat:
Zitat von KadettGSICaravan
Julian,

ich versteh wie du das meinst, ich hab das zu Anfang auch so gehandhabt, dann habe ich ein Seminar gemacht bei Akzo Nobel, die haben mich bzw. auch viele andere Teilnehmer belehrt, was auch plausibel ist. Ich kenne hier im umfeld keine Lackiererei die das ohne Primer macht, also ist das auch was dran. Und wenn die Teile da so in der Ecke stehen ist der Primer nochmals sinnvoller, denn man glaubt garnicht was für eine Luftfeuchtigkeit in so Hallen ist, das hat nichts mit verrückt machen zu tun, möchte nur das der Rainer auch lange Spaß dran hat.

Ich verzinne auch lieber, bzw. setze lieber so instand das das verzinnen nicht notwendig ist, aber in der Billigschnellreperaturzeit ist Qualität unwichtig geworden, da wird lieber gespachtelt.

Nicht falsch verstehen, aber man sollte sich auch mal belehren lassen, man lernt halt nie aus.

Gruß Markus

Hallo Markus,
ok ok,
Ein kleines Beispiel zur Grundregel Marketing, in Zeiten wo Abverkäufe stagnieren:
Diese Grundregel heißt: "Wer Absatz haben will, muß zuerst Bedarf schaffen".
Wenn wir an Versicherungen denken, fällt uns sofort das häufige "überversichert sein" von Kunden ein.
Wenn Akzo Nobel, einer der größten Chemiekalienzulieferer für die Farbenindustrie, zusätzliche Produkte etablieren will, muß auch diese zuerst Nachfrage generieren. Dafür geben sie, neben wertvollen Tipps fürs Handwerk auch sog. "neueste Erkenntnisse" an die geladene Handwerker-Basis aus. Diese wiederum fragt dann entsprechende Produkte im Handel nach.
Im übrigen ist das Produkt ja auch nicht unbedingt ein Nachteil für den Kunden, es erhöht nur die Ausgaben.
Es gibt reiehnweise Beispiele für derartige Produkte: Silikonzündkabel, Shell V-power und und und.
Primer sind mode. Auf Alu, Zink und Kunststoff gehts nicht anders und Schweißprimer ist ne wirklich sinnvolle Geschichte. Bei den meisten anderen Sachen hab ich so meine Zweifel, ob sie wirklich notwendig sind. Aber ich lern ja auch nie aus.

Gruß Julian
__________________
1980er Charade G10
1993er Rocky 2.8 Turbodiesel Intercooler
julian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 12:44   #246
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schöner Beitrag zum Marketing, sowas kenn nur zu gut, Schwiegervater hat eigne Geschäfte.
Moden halte keine 15-20 Jahre, so lange arbeiten hier schon einige Lackiereien mit EP vorm spachteln, da weicht die Mode dem Wissen, ich habe diese Vorgehensweise auch schon in meiner Ausbildung gelernt.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 23:31   #247
julian
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von julian
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 23
Standard

Zitat:
Zitat von KadettGSICaravan
Schöner Beitrag zum Marketing, sowas kenn nur zu gut, Schwiegervater hat eigne Geschäfte.
Moden halte keine 15-20 Jahre, so lange arbeiten hier schon einige Lackiereien mit EP vorm spachteln, da weicht die Mode dem Wissen, ich habe diese Vorgehensweise auch schon in meiner Ausbildung gelernt.



Gruß Julian
__________________
1980er Charade G10
1993er Rocky 2.8 Turbodiesel Intercooler
julian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 00:21   #248
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Super Agument, aber wenn man zuviel schläft, verschläft man auch viel
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 12:47   #249
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich war heute zufällig in der nähe des lackierers und dachte mir ich schau mal rein...

SOOOOOOO GENIAL

Also das ganze Auto sieht soooooo geil aus jetzt... EIN TRAUM!!!
Die TÜren und kleinteile kommen noch, aber das was ich bis jetzt gesehen habe sieht echt schon HAMMERGEIL aus...

Aber seht selbst....

Ich hoffe dass ich den fertig lackierten Wagen dann komplett ende nächster Woche bekommen könnte!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2053.JPG (51,8 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2054.JPG (58,6 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2055.JPG (60,2 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2056.JPG (54,1 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2057.JPG (49,9 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2058.JPG (36,6 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2062.JPG (64,6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2063.JPG (66,5 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2068.JPG (49,7 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2069.JPG (27,6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2070.JPG (61,5 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2081.JPG (54,0 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2074.JPG (34,9 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2085.JPG (41,6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2086.JPG (39,8 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2087.JPG (45,1 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2104.JPG (60,3 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2111.JPG (57,6 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2113.JPG (61,3 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2120.JPG (64,6 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2121.JPG (48,7 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2124.JPG (47,3 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2129.JPG (49,8 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2141.JPG (40,9 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2148.JPG (49,4 KB, 7x aufgerufen)

Geändert von Rainer (06.09.2006 um 21:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 12:54   #250
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

SUPER, wird ja schon was !

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt Charade G10 die 2. Frog1971 Young- und Oldtimerbereich 250 01.11.2019 14:51
Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 Petra Die Charade Serie 189 12.01.2012 21:21
Projekt Charade G10 die 4. coupeetje Die Charade Serie 36 12.12.2007 20:03
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) JapanTurbo Die Charade Serie 49 22.11.2006 17:53
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS