|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.07.2007, 09:23 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 18.06.2007 
					Beiträge: 7
				 |  Innenraumluftfilter 
			
			Hallo, ich wollte mir mal meinen Innenraumluftfilter ansehen ggfls. wechseln. Was muss ich da demontieren um dranzukommen? Bzw. hat der Sirion den überhaupt verbaut habe die 1.3 Version mit Klima   | 
|   |   | 
|  22.07.2007, 12:45 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Der Innenraumluftfilter sitzt wie bei allen Dai Modellen, hinter dem Handschuhfach. Dieses musst du abmontieren, denn siehst du eine schwarze Blende, oder auch nicht. Wenn du keinen Innenraumluftfilter hast würde ich auf jedem Fall einen nachrüsten(Nachrüstsatz von Daihatsu) und einen Aktivkohlefilter von Ebay kaufen. Dort verkauft der User "Filter Planet" diese Filter. Ich habe selbst auch einen von denen drinnen. Ich habe seitdem fast kein Beschlagen mehr der Scheibe, Staub, Dreck, wie es früher war, sammelt sich auch nicht mehr auf dem Amaturenbrett ab.
		 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  10.08.2007, 22:23 | #3 | 
| Gesperrte Benutzer  Registriert seit: 05.03.2006 
					Beiträge: 167
				 |   
			
			http://cgi.ebay.de/Innenraumfilter-P...QQcmdZViewItem Ich habe den Original Filter vor Kurzem in der Werkstatt auswechseln lassen, soll total verdreckt gewesen sein (wie zu erwarten nach über 1 Jahr). Wie lange hält die Funktion der Aktivkohle an und sind die Filter von "filter-planet" über mehrere Jahre lagerfähig? Hilft der Original Filter (vermutlich ohne Aktivkohle) auch gegen beschlagene Scheiben? Das geht beim M300 und ausgeschalteter Klimaanlage nämlich ruck-zuck... Geändert von Sirion_M300 (10.08.2007 um 22:25 Uhr) | 
|   |   | 
|  10.08.2007, 23:10 | #4 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   Zitat: 
 Der originale Filter hilft bestimmt nicht gegen beschlagene Scheiben, er entfeuchtet die Luft ja nicht. Wenn er verdreckt ist kann man ihn mit einem Kompressor von der Rückseite ausblasen - danach sieht er wieder aus wie neu. Wenn nicht wieder Mäuse in den Lüftungsschacht einziehen werde ich den also länger als ein Jahr behalten. Irgendwann sollte man ihn vielleicht doch auswechseln, wer weiß was sich da für Mikrokulturen einnisten... aber wie schon gesagt, der lässt sich ganz gut reinigen und mir wäre das zu teuer den nach so kurzer Zeit auszuwechseln. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | |
|   |   | 
|  12.08.2007, 13:12 | #5 | 
| Gesperrte Benutzer  Registriert seit: 05.03.2006 
					Beiträge: 167
				 |   | 
|   |   | 
|  12.08.2007, 13:27 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.02.2007 Ort: Klagenfurt Alter: 46 
					Beiträge: 172
				 |   
			
			Ich werd euch jetzt mal sagen was gegen beschlagene Scheiben hilft: PUTZEN! Am besten mit einer Politur mal innen die Scheibe richtig einlassen, da kann der Dreck nicht haften bleiben und die Scheibe beschlägt nicht mehr!!! SO EINFACH und kostet nix... 
				__________________ http://www.auto-kronawetter.at/ | 
|   |   | 
|  12.08.2007, 21:40 | #7 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   Zitat: 
 Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | |
|   |   | 
|  12.08.2007, 21:58 | #8 | |
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   Zitat: 
 Ob "Filter-Planet" diese Filter länger auf Lager hat kann ich nicht sagen. Ich habe gleich 3Stück mitbestellt, man kann ja nie wissen. Teuer sind diese Filter auch nicht und sind sehr gut verarbeitet und dichten besser ab. 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | |
|   |   | 
|  13.08.2007, 20:44 | #9 | 
| Gesperrte Benutzer  Registriert seit: 05.03.2006 
					Beiträge: 167
				 |   | 
|   |   | 
|  13.08.2007, 23:55 | #10 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.03.2005 Ort: Dresden / Pößneck Alter: 49 
					Beiträge: 523
				 |   Zitat: 
 Das mit dem Putzen hilft wirklich - zu Not noch das Nano-Antibeschlag-Zeug aus'm Lidl um die Ecke. Ich kenne keine Filter, die richtig entfeuchten - jdenfalls nicht auf dauer (sonst hätten ja früher meine Fische dank Aktivkolefilter auf dem Trocknen gelegen);-) Leider hat nunmal der Sirion mit der Be-/entlüftung so ein kleines Problemchen. Aktivkohle an sich sollte man eigentlich Umluftdicht in Metall- oder Glasbehälter lagern - bei Plasteverpackungen nimmt dann der Filter die Weichmacher aus dem Plastebeutel mit auf; so lange der Beutel dicht und er nicht im Wasser liegt  , sollte das schwarze  Zeug schon einige Zeit überstehen. Thema Luftfeuchte: Aktivkohle nahe dem Sättigungspunkt gibt die absorbierten Giftstoffe bei Erwärmung oder bei einer Erhöhung der relativen Luftfeuchte wieder an die Luft ab;-) | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Innenraumluftfilter | mark | Die Cuore Serie | 50 | 20.12.2013 16:09 | 
| Warum hat ein Dai keinen Innenraumluftfilter............. | mark | Daihatsu Allgemein | 38 | 02.05.2009 14:55 | 
| Innenraumluftfilter | IchiroHattori | Die Sirion Serie | 7 | 03.07.2006 21:55 |