![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2007
Beiträge: 26
|
![]()
Hallo allerseits,
hat sich hier schon jemand Gedanken gemacht ein PDA an die OBD-Schnittstelle anzuklemmen? Wenn ja, wie? Welche Daten gibt der Dai weiter? Gruß logty |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HI
Es ist jedes Diagnose-System für ISO-Protokolle verwendbar (siehe unter Produkte auf http://www.obd-2.de ). ISO 14230 ist KWP2000. Ob AMX, ELM oder VE genommen wird, ist Ansichtssache oder Frage des Geldbeutels. Angezeigt werden NUR die 2 Stelligen fehlercodes, aber das System gibt 4 Stellige fehlercodes aus somit kannst du mit einem "normalen" OBD System nur die 2 stelligen Fehlercodes auslesen.... Würde dir als nur bedingt "helfen" ist aber trotzdem witzig um etwa Drehzahl und Geschwindigkeit während der Fahrt abzufragen, bei einem Auto mit Turbo wie dem YRV GTti dann auch noch sachen wie Ladedruck des Turbo's und ähnliches. Am L251 wird dir das aber schnell langweilig und DAFÜR ist es dann doch zu teuer.... |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Ich habe die ganze geschichte über Laptop und USB OBD/OBD2/KKL Interface am YRV. damit kann man alle OBD Relevanten Fehlercodes (Abgasseitig und Teilweise Airbagseitig) abfragen, diese werden dann in einen 4 Stelligen Pxxxx Code Ausgegeben, leider ohne Beschreibung da brauch man eine Tabelle für, gibts überall im Internet (ISO). Ist eine Super Sache wenn man sein Kombiinstrument überprüfen will oder mal wieder der Gelbe Teufel einen anlacht (MIL-Lampe). Zudem kann man sich halt mittels Car-PC wichtige Daten auf TFT anzeigen lassen wie etwa Drehzahl, Geschwindigkeit, Wassertemperatur, evtl. Ladedruck, gemessene Lambdawerte usw.
Für mich als Mechaniker ist das halt gut um an anderen Autos eine Fehlerdiagnose zu stellen und nicht immer zum Händler der Jeweiligen marke fahren zu müssen (wenn OBD Stecker vorhanden oder Adapter verfügbar)
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Ich reite nicht ständig drauf rum, nur ist es doch so das die doch schnell mal zu leuchten anfängt. (bei mir zum Glück seit gut nem Jahr nicht mehr, der Letzte Fehler war ein Mapsensor Fehler welcher sich eingeschlichen hat durch ein Blatt am Ansaugstutzen) Die Lampe kommt ja nicht nur beim YRV sonder auch beim Sirion oder anderen Marken und da ist es numal sehr Hilfreich wenn man nen Laptop und ein OBD Interface hat um den Fehler selber auszulesen und zu beheben.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD HIJET | pitclaudi | Die HiJet Serie | 2 | 31.01.2012 18:39 |
OBD II Fehlerdiagnose-System | Matthias | Die Cuore Serie | 5 | 07.03.2010 23:15 |
L276 OBD II Fehlercodes | d.schwering | Die Cuore Serie | 1 | 23.04.2009 11:02 |
Sirion und OBD / OBDII / EOBD ? | Sirion-Didi | Die Sirion Serie | 7 | 31.03.2008 22:00 |
OBD Diagnosestecker ?? | nickdaquick | Die Move Serie | 2 | 13.09.2007 01:39 |