|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
| Umfrageergebnis anzeigen: Soll ich das Dry-Lachgas System einbauen? | |||
| NEIN, weil... |      | 7 | 70,00% | 
| JA, Dry einbauen, weil... |      | 3 | 30,00% | 
| JA, aber auf WET umrüsten, weil... |      | 0 | 0% | 
| Teilnehmer: 10. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  27.08.2007, 18:24 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				 |  Einbau Lachgas 
			
			Es geht darum, ob ich in meinen G201S Lachgas einbauen soll... Herumstehen habe ich ein (leider nur) Dry Kit komplett neu von Cold Fusion, mit bereits befüllter 10 Pfund Flasche, herumstehen tut das aber auch schon seit ca. 4 Monaten, kaufen wollte das bisher auch niemand, obwohl ich mit dem Preis schon ganz schön runtergegangen bin... (würde es um ca. 450 hergeben, meine Kosten 660,-)  naja, wenn mann halt mal grad dum ist  Meine Überlegungen dazu:; NEIN; da es mein einziges und Alltagsauto ist, das ich brauche, und weil die Füllungen teuer sind, ev. was beim Motor kaputt macht... JA Dry einbauen, weil es leicht und schnell eingebaut ist, mit Kleiner BEdüsung und wenn ma mit Breitband Lambda bissl drüber schaut und Benzindruck bissl anhebt eigenlticfh nix sein kann; Dann könnte ich heuer nochmal 1/4 Meile mit fahren, und Prüfstand, schaun wieviel das wirklich bringt, wenn dann aber mindestens einen 30er Shot, sonst ist das fast sinnlos, weil zu wenig... JA, vorher auf WET System umrüsten, weil es sicherer ist, ich mit mehr leistung fahren kann, es der Motor bei richtiger Abstimmung auch über lange Zeit aushält ohne komplett einzugehen, ich dann ca. 50er Shot fahren würde/könnte und das dann Leistungsmäßig schon richtig was bewegen würde; aber halt teuer weil noch zwei neue Ventile und Bedüsungen kaufen muss... kA was ich machen soll, helft mir mal kurz weiter, danke. mfg mtknight Geändert von mtknight (27.08.2007 um 18:31 Uhr) | 
|   |   | 
|  27.08.2007, 19:26 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			ich weiß ja net wie das bei euch so gehandgabt wird, aber so weit ich weiß is das genauso illegal wie bei uns
		 | 
|   |   | 
|  27.08.2007, 19:40 | #3 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				Themenstarter |   Zitat: 
 aber das war ja nicht mein punkt, wenn dann wärs ja für rennen, klarerweise nicht für den alltagsbetrieb... | |
|   |   | 
|  27.08.2007, 20:15 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 12.06.2006 Alter: 39 
					Beiträge: 232
				 |   
			
			ich sag ja weil es sicher eine Erfahrung ist und es eh keiner kaufen will anscheinend.
		 
				__________________ www.lowbudgetracing.at | 
|   |   | 
|  27.08.2007, 21:25 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2006 Ort: Ankum/Niedersachsen Alter: 39 
					Beiträge: 395
				 |   
			
			so sehe ich das auch bau  das ding rein und ma gucken was passiert  aber wenns klappt dann bist du der erste mit lachgas kit in einem daihatsu und ich denke so ca 50ps mehr werden es | 
|   |   | 
|  27.08.2007, 22:18 | #6 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				Themenstarter |   Zitat: 
 50 PS sind unrealistisch mit Dry bzw. zu kurzlebig, leider machten dann die ventile im motor ungefähr so  wie gesagt, mit Dry ungefähr so 30 PS, das ist echt net viel  naja, ich werde es noch einmal inserieren, sonst komm ich nächstes mal zu euch @nivarox mit gas, mal schaun wie das auf der 1/4 tut... auspuff hab ich ja auch schon eine straight pipe (decat+midpipeless)  vielleicht schaff ich dann ja die 15er Barriere... | |
|   |   | 
|  27.08.2007, 23:08 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			so weit ich weiß legen die dir die karre sofort still wenn auch nur die möglichkeit besteht das du die flasche anschließen könntest
		 | 
|   |   | 
|  28.08.2007, 21:06 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			Ich würde es nicht einbauen wenn du dein Auto jeden Tag zuverlässig brauchst es sei denn du hast noch irgendwo noch nen Motor rumstehen. Wenn du das System verbaust dann mit vorher gändertem Kurbeltrieb und Zylinderkopf. 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  30.08.2007, 14:26 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.10.2006 Ort: Wien 
					Beiträge: 50
				 |   
			
			Ja, weil ... Dry Syteme wieder ganz leicht zurück zu bauen sind! Es ist eine Erfahrung wert! Glaubs mir ein Freund von mir hat das auch mal gehabt! und grad für die 1/4 Meile kann mans ja ein und wieder ausbauen! und nimmt den Motor nicht all zu mit! Nur kann ich dir nicht sage wie das am besten dosieren kannst! Mein Freund hatte einen 6 zylinder BMW!!!! ganz ganz vorsichtig nach vorne tasten! das ist mein guter Rat dafür! | 
|   |   | 
|  02.09.2007, 14:03 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			Meine Meinung: Finger weg von dem Zeug, es ist nahezu unmöglich (ohne besondere Steuergeräte) dieses Fahrzeug mit NOS zu fahren, genauso wie alle anderen eigentlich ;-) Ein GTti hätte da vielleicht eine Chance auf eine 10PS spritze (oder ein wenig mehr) aber auch da wäre es schon gefährlich. Ansonsten wirst du in der Zeit einfach nur einen sehr heißen Motor fahren,wärend NOS an ist...du könntest dir eine frei einstellbare und programmierbare einspritzanlage holen und dort einfach das VL-Gemisch verdammt hoch machen, dann mußt du aber immer Vollgas mit Nos fahren,ohne NOS würdest du überfetten. Mit Seriensteuergerät unmöglich sowas hinzubekommen...also permanentes magerfahren...wird net lange halten   
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Einbau einer Zentralverrieglung in den L701 !!! | Rotzi | Die Cuore Serie | 62 | 03.09.2017 16:19 | 
| Probleme beim Einbau der rechten Achswelle | Elmbob | Die Move Serie | 16 | 07.09.2010 10:33 | 
| Einbau eines "externen" Drehzahlmessers (z.B. VDO) in einem Cuore L501 0.85 GLX | huellerc | Die Cuore Serie | 42 | 10.11.2008 22:21 | 
| Nachträglicher Einbau Funk-Fernbedienung | volker | Die YRV Serie | 16 | 10.06.2007 16:51 | 
| Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade | bastelbaer | Die Charade Serie | 9 | 29.06.2006 20:28 |