![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn es wirklich so viele Turbo-Motoren angeboten werden: Schick mir mal per PN ein paar Beispiele. Ich finde eigentlich immer nur die 38 bzw. 40kw Modelle.  
		
		
		
		
		
		
		
	Wenn Du für Dich entscheidest einen Turbomotor einzubauen, dann mach es. Ich habe Dir meine Bedenken ja genannt. viele Grüße und viel Glück bei der Reparatur. Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.01.2007 
				
				
				
					Beiträge: 41
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			in Ebay sind des öfteren n paar Autos drin, jetzt sogar nur ein Mortor... 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich hab nicht gemaint ich wills unbedingt machen. Will nur wissen warum es teurer ist als nen normalen Charade Motor einzubauen... Hast du ne Ahnung woher ich vielleicht ein kleines Getrieben mit nebenantrieb bekommen könnte und das vielleicht gleich zusammen mit dem Allradgetriebe...? Von Steyr vielleicht? Oder wo könnte man denn da mal schauen? Vielleicht haben die ja schon was in Verbindung mit nem VW TDI Motor gemacht...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			In Ebay ... öfters ? Da sehe ich aber mehr normale statt Turbo-Motoren. Aber egal. Du wirst Deinen Umbauweg finden  
		
		
		
		
		
		
		
	  und: Nein, Ich habe keine Ahnung wie das mit Allradgetrieben von Fremdherstellern ist. Viele Grüße. Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.01.2007 
				
				
				
					Beiträge: 41
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Umbauweg? Naja, erstmal bin ich sauer das der Motor keine Autobahn aushält. Oder vielleicht war schon vorher was. Weiß ich nicht. Normalerweise bin ich der Meinung das ein Motor dauerhaft Vollgas aushalten muss. 
		
		
		
		
		
		
		
	Han noch nen passenden Zylinderblock daheim Die Laufbuchsen ein bißchen angerostst. Also teilemässig wär alles da. Wie bekomm ich den sauber? Was meinst du?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.11.2005 
				Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E 
				
				
					Beiträge: 1.244
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Autobahn hält so ein Motor sicher aus...vorausgesetzt es ist genug Öl und H²O vorhanden. Den Rost solltest du einfach mit etwas öl und einen Lappen wegbringen..wenn der Rost damit nicht weggeht ist eh alles zu spät...da sind die Rostnarben schon zu tief.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.01.2007 
				
				
				
					Beiträge: 41
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Herr Doktor; 
		
		
		
		
		
		
		
	wie unterscheidet sich der 33 kw Motor vom 38 kw? Ist das nur der Vergaser? Wie könnte ich den 33 kw Motor mit´n paar charade CB Motorteilen stärker machen? Welche Teile müsste ich da tauschen?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.01.2007 
				
				
				
					Beiträge: 41
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Will endlich meinen Frauenaufreisser Hijet wieder fahren. Finde aber keinen Motor. In Ebay war letzthin einer, da hat der Anbieter mir zwar Kontonummer aber nicht seinen Namen verraten und dann war er nicht mehr erreichbar...   
		
		
		
		
		
		
		
	  Ich brauch nen 3 Zylinder Austausch Motor für meinen lieben Hijet ühüüüü
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kurze Information zu der Motorbastelei:  
		
		
		
		
		
		
		
	Ich habe ziemliche Probleme den Motor zum Laufen zu bekommen. Also wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, kann ich im moment nur die original Hijet-Motoren empfehlen.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.01.2007 
				
				
				
					Beiträge: 41
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bekommt man denn einen original Austauschmotor? Was koset sowas? Woher bekommt man einen? 
		
		
		
		
		
		
		
	Was wäre wenn man den Charade Motor einbaut wie er ist? LG  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			wenn du den charade motor so einbaust wie der is geht der dir ein 
		
		
		
		
		
		
		
	der motor im hijet liegt ~ 45° auf die (rechte?!) seite gekippt im auto... da geht dir der charademotor sofort wegen mangelnder schmierung usw ein  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kardanwelle defekt Hijet Kipper | herrmann | Die HiJet Serie | 2 | 15.10.2009 20:24 | 
| News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 18:52 | 
| Zylinderkopfdichtung defekt? Wichtig! | charade 1,0 | Die Charade Serie | 15 | 25.08.2007 20:45 | 
| Hijet - Genius und Wahnsinn | mulxmilx | Die HiJet Serie | 30 | 09.04.2007 13:41 | 
| Prospekte zum Hijet | MrHijet | Die HiJet Serie | 23 | 26.11.2005 14:18 |