|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  07.04.2008, 00:02 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |  Allgemeine Fragen zum GTti 
			
			Gab es den GTti mit Servolenkung? Ich suche gerade nach Ersatzteilen und die Spurstange (mit Gelenk) gab es in 2 Ausführungen, laut einem großen Teilehändler. Ist das richtig? Habe nochnie ein GTti mit Servo gesehen ! Und da öfter mal solche Fragen anstehen, würde ich sagen macht man hier mal ein Sammelthread??? Alles für normale Fragen, von Verdichtung bis Bremsscheibengröße?! MFG 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  07.04.2008, 01:12 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.12.2005 Alter: 46 
					Beiträge: 190
				 |   
			
			Ich glaube mal gelesen zu haben das die japanische Version mit Servolenkung ausgeliefert worden ist. Muß mal schauen ob ich es wieder finde! | 
|   |   | 
|  07.04.2008, 08:20 | #3 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			es gab von Werk aus jeden G1## mit Servo ! (nur ned bei uns ..) Der GTxx hatte z.B. auch eine. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  07.04.2008, 15:27 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			die ersten von 1997- anfang 1988 hatten nur ölgekühlte IHI Turbo´s (meiner ez. 5/88) ist einer der 1. wasser und ölgekühltem turbo ( IHI) in der schweiz und in österreich gabs meines wissens auch GTti´s mit el. Fensterheber, Klima und elektrischen Ausenspiegeln. @georg 1. du hast ne Pn 2. was der GTxx??? Lg patrick 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  07.04.2008, 16:24 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			der gtxx is die "luxusversion" vom gtti in japan gewesen. alles elektrisch, servo, klima usw
		 | 
|   |   | 
|  07.04.2008, 19:24 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				Themenstarter |   
			
			Ich hab Baujahr 1990 und nur Ölgekühlt, kann aber sein das der schonmal gewechselt wurde. Was haltet ihr eigentlich von einem KKK03 (vom 1.8 T) am GTti??? 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  07.04.2008, 19:53 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			den das der bestimmt net schlecht ist, wobei ein hybrid lader auch net ohne is....... würd aber fast zu nem garret greifen...... sollte halt jemand mal aus testen wie sich des ganze verhält. lg patrick 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  11.04.2008, 21:04 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				Themenstarter |   
			
			Warum nutzt niemand den Sammelthread??? Jeden Tag gibts 3 neue Themen, die eigentlich alle hier drin sein könnten. 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  11.04.2008, 21:28 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.06.2007 Ort: Otterthal, Österreich Alter: 44 
					Beiträge: 339
				 |   
			
			Weil da wahrscheinlich ein paar Fragen leicht überlesen werden könnten. Ich glaub es wurde eh schon mal darüber diskutiert einen eigenen Gtti Unterordner im Charadeordner anzulegen. Wär auch gleich dafür! Wirds wohl nicht spielen, weil man dann ja für jedes Model nen eigenen machen könnte. Und dann wirds unübersichtlich. So on 
				__________________ Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie | 
|   |   | 
|  13.04.2008, 02:12 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				Themenstarter |   
			
			Hab jetzt eine digitale Wassertemperaturanzeige nachgerüstet..... ist es normal das der Lüfter erst bei 96°C an geht??? ALso es kann ja anders garnicht sein, aber ich dachte die japanischen Fahrzeuge laufen immer ein wenig Kühler als sowas wie ein Polo... ein Kumpel von mir hat ein Suzuki Swift GTi den seine geht bei 84°C an. Wenn er fährt hat er eine Temperatur von 75-80°C, ich habe so beim fahren immer 84-90°C (meist so 85°C) Ich meine, es ist definitiv NICHT kritisch oder so....weil alles unter 100°C ist schon vollkommen ok....aber hätte es mir ein wenig Kühler vorgestellt, gibt es eventuell einen anderen Lüfterschalter zu kaufen? 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fragen an die GTti Spezis | Juros | Die YRV Serie | 7 | 15.12.2010 22:29 | 
| Ölkühler Fragen GTti | Applause-limited | Die Charade Serie | 13 | 08.02.2009 15:02 | 
| GTti Fragen Teil 2 | polini | Die Charade Serie | 19 | 11.09.2008 21:26 | 
| einige GTti Fragen.. | polini | Die Charade Serie | 37 | 18.08.2008 20:57 | 
| mehrere Allgemeine fragen zum appi | Dairyder | Die Applause Serie | 4 | 30.04.2005 14:55 |