|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  15.06.2008, 11:52 | #51 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			An alle Interessierten: Das Testgerät von obd2-shop.eu ist freitag angekommen und ich werde mich mal Anfang der Woche ans Testen machen.
		 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  26.06.2008, 18:25 | #52 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.08.2007 Ort: Leverkusen Alter: 51 
					Beiträge: 319
				 |   
			
			Huhu! Nach einigen Wochen Wartezeit ist gestern mein ScanGauge II angekommen. Als Entschuldigung lag ein 1 GB Memorystick mit digitaler Bedienungsanleitung für das Gerät bei. Scheinbar hat die Mutterfirma in den Staaten für Lieferschwierigkeiten gesorgt, aber das hat der freundliche Kundenservice von ScanGauge wieder wett gemacht. | 
|   |   | 
|  26.06.2008, 21:16 | #53 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Und? Funktioniert es im Materia? Ich habe nämlich seit einer Woche das OBDII-LCD da und das will nicht so recht. Kann das ScanGauge evtl. auch anzeigen nach welchem ISO-Standard das Protokoll auf dem Bus ist? 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  26.06.2008, 21:43 | #54 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.08.2007 Ort: Leverkusen Alter: 51 
					Beiträge: 319
				 |   
			
			Huhu! Wenn mein Wagen nicht seit einer Woche in Köln stünde und ich keinen tollen Fox tdi in der Garage hätte, könnte ich Dir die Frage beantworten, wobei ich morgen meine Kiste wieder mitnehme und dann den ScanGauge ausgiebig testen werde. to be continued... | 
|   |   | 
|  27.06.2008, 13:12 | #55 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.09.2007 Ort: Blankenfelde bei Berlin Alter: 64 
					Beiträge: 19
				 |   
			
			Scangauge sagt CANSF beim Protokoll...
		 | 
|   |   | 
|  28.06.2008, 19:16 | #56 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Hallo Thomas, gibt es etwas Neues bei dir im Bezug auf das Testgerät von obd2.shop.eu? Hätte auch Interesse am Gerät. Greetings Edgar | |
|   | 
|  29.06.2008, 02:10 | #57 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Bin noch am Probieren. An einem aktuellen Sirion (Facelift, vor 4 Wochen gekauft) und beim Materia scheint es kein richtiges Protokoll zu finden. Im Honda Jazz BJ 2003 meiner Eltern findet er eines, stürzt dann aber ab, wenn ich die Sachen zur Anzeige auswählen will? Muss mal mit dem Anbieter in Kontakt treten, nur ist der z.Z. im Urlaub. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  29.06.2008, 10:49 | #58 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.08.2007 Ort: Leverkusen Alter: 51 
					Beiträge: 319
				 |   
			
			Hi @all! Dafür gibt es bei mir was Neues. Ich habe zunächst versucht, ein Gehäuse für die Mittelkonsole vor dem Airbagschalter zu bauen. Mit der Dekupiersäge konnte ich den Kunststoff gut bearbeiten, aber die Schnittflächen wurden nicht wirklich grade. Also habe ich (vorerst) einen anderen Ort für den ScanGauge auserwählt: Auf dem Innenspiegel. Das Kabel habe ich mit einer RJ-45 Doppelkupplung und einem entsprechenden Kabel verlängert und an der A-Säule entlang unter dem Himmel verlegt. Der Stecker für das Gerät kommt aus der Aussparung am Himmel, wo der Innenspiegel befestigt ist. Sogar die Abdeckung, die diese Aussparung verdeckt, läßt sich wieder aufklipsen. Das Kabel ist selbstverständlich mit selbstklebenden Sockeln für Kabelbinder und mit Kabelbindern fixiert, damit nichts rappelt. Die Doppelkupplung werde ich noch mit einem Schrumpfschlauch versorgen. Das Gerät selber ist mit Klettband auf dem Spiegel fixiert. Zu den Werten, die das Gerät abruft, schreibe ich später noch etwas. | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 15:35 | #60 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo, mich würde neben den Bilder auch die Handhabung und die ersten Erfahrungswerte interessieren. Ich denke nämlich über eine Anschaffung dieses Geräte nach. Greetings Edgar | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Werkstatthandbuch für 75€ | Sonny06011983 | Die Materia Serie | 43 | 20.03.2022 11:04 | 
| Materia Reservewarnleuchte Vorhanden ? | CISA | Die Materia Serie | 22 | 30.08.2008 23:24 | 
| Charade Partnummer vorhanden - Welche Kolben sind das? | MrHijet | Die Charade Serie | 4 | 27.11.2007 22:06 | 
| terios für 28t euro? gehts noch? | Racemove | 4WD/Offroadforum | 13 | 27.10.2006 18:32 |