|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Move Serie (L601, L901) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  02.01.2009, 21:57 | #11 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Jepp. Der Tip ist auch immer wieder gut. ABER. Wenn man den Tip nicht 100%tig verstanden hat und sich nicht sicher ist sollte man tunlichst die Finger davon lassen. Keine Garantie für evtl aufkommende Schäden durch herumfliegende Ringschlüssel   
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  02.01.2009, 22:00 | #12 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Zur Sicherheit würd ich bei solchen Aktionen die Zündspule abklemmen, damit das Auto auch wirklich nicht anspringen kann, solche Aktionen können auch böse ins Auge gehen oder böse Beulen oder kaputte Scheiben hinterlassen..... Manu | 
|   |   | 
|  03.01.2009, 15:05 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.07.2007 Ort: Marmeladecity Alter: 59 
					Beiträge: 1.672
				 |   
			
			Jo, den Trick kenne ich aus einem "Mach es dir selbst" Buch. Da wurde aber auch geraten, den Stecker vom Kraftstoffmagnetventil (Diesel) ab zu ziehen.  MfG, Henning 
				__________________ SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." | 
|   |   | 
|  04.01.2009, 13:27 | #14 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo zusammen, hab gestern sozusagen den großen KD gemacht, mit Zahnriemen-Spannrolle-Keilriemenwechsel, Ventile eingestellt u. Getriebeöl gewechselt alles am Nachmittag, Dank Eurer super Beschreibung war alles kein Problem  . Nur das Getriebeöl wieder einfüllen ist sehr zeitaufwändig, dauerte so lange, dass ich in dieser Zeit den Zahnriemen gewechselt habe. Das Einfülloch für das Getrieböl liegt so ungünstig dass ich mit einem kleinen Schlauch das Öl einfüllen musste. Habt Ihr nen Tip wie es schneller geht. Über die Tachowelle gehts bei Move 6L wohl auch nicht, hab das auch probiert. Grüße Mover | 
|   | 
|  04.01.2009, 14:59 | #15 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Über die Tachowelle gehts natürlich nur wenn man den Tachowellenantrieb aus dem Getriebe zieht, ansonsten fließt da nichts. Ich hab an die original Getriebeölflaschen immer einen guten Meter Schlauch drann gemacht und das Getriebeöl würd ich bei diesen Temperaturen schon im wasserbad warm machen, sonst dauert das ja ewig bis das aus der Flasche kommt. Schau in ein paar Tagen nochma nach dem Stand, falls der 5.Gang noch nicht ganz vollgelaufen war. Manu | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Move L6 gekauft, bin ich irre? | NinjaTurtle | Die Move Serie | 24 | 06.05.2012 16:51 | 
| Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 01:07 | 
| Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen | amonika | Die Move Serie | 47 | 10.03.2009 16:58 | 
| Unfall Move L6. Dringend Seitentüren Links vorn+hi. gesucht! | nordlicht0407 | Die Move Serie | 6 | 29.12.2004 14:23 |