Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2009, 05:54   #421
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

es ist halt ein ralleyauto und das ist nicht wirklich schön! also ne zerranzte karosse macht nicht so ne coole optik. aber der einsatzzweck verzeiht die macken, auch wenn mein herz blutet, wie kaputt der flash ausieht.....
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 12:02   #422
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

Ich verfolge den Thread seit anfang an, bin jedes mal auf´s neue überrascht, was Dir so alles Einfällt, was Du alles anstellst, was Du baust und machst...

Als ich das erste mal die Überschrift gelesen habe, dachte ich noch, ojeh, hier gibt´s auch wieder so Helden wie in den VW und BMW und Opel Foren, die den Mund ziemlich voll nehmen, aber dann doch nix realisieren.

Du hast mich vom Gegenteil überzeugt! Du hast mit Sachverstand, Handwerklichem Geschick und einer großen Portion Herzblut bewiesen, was in Dir steckt !! Die Videos sind der sichtbare Beweis Deiner Schaffenskraft. !

Ich hab mir das alles nochmals duchgelesen, ein wenig gerechnet und gezählt... billig war das bis jetzt sicher nicht!! Kast Du die Kosten bis zum heutigen Tag noch beziffern oder sind Dir die Rechnungen abhanden gekommen ?? Arbeitszeit kann man ja auch nicht in Euro und Cent angeben, aber in Stunden... Hast Du eine Ahnung, wie lange Du an Deinem Auto geschraubt hast ??

Ich bin echt voller vor der gelungenen Arbeit !!

Ein paar Fragen hab ich noch So laut wie das Teil schon auf dem Video rüberkommt >> Straßenzulassung << gibt´s da keine für, oder ?? Auch der Auspuff, ist der noch in irgendeiner Weise StVo zulassungsfähig ?? Ich frage, weil ich im Fernseher immer die WRC verfolge, die sind Ihren Nummernschildern nach zugelassen, und nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen soweit ich weis doch nicht mehr im öffentlichen Motorsport betrieben werden. (Ja, Formelsport, DTM und Kart sowie Stockcar mal ausgenommen)...

Bei den Bildern ist mir aufgefallen, dass Du noch keine Sponsoren hast... Bist Du da auf der Suche ?? Hat sich da jemand schon bereiterklärt ??

Als Dir gegenüber und Deinem Auto >> solange Du für die Motorhaube noch keinen Sponsor gefunden hast, hab ich Dir mal nen Sticker designet, den kannst Du Dir in jedem Copyshop ausplottern lassen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Charade GTti.jpg (113,5 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 13:27   #423
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Zitat:
Zitat von Brummkreisel Beitrag anzeigen

Ein paar Fragen hab ich noch So laut wie das Teil schon auf dem Video rüberkommt >> Straßenzulassung << gibt´s da keine für, oder ?? Auch der Auspuff, ist der noch in irgendeiner Weise StVo zulassungsfähig ?? Ich frage, weil ich im Fernseher immer die WRC verfolge, die sind Ihren Nummernschildern nach zugelassen, und nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen soweit ich weis doch nicht mehr im öffentlichen Motorsport betrieben werden. (Ja, Formelsport, DTM und Kart sowie Stockcar mal ausgenommen)...
Hierzu nur eine kurze Anmerkung.

Mit einer Strassenzulassung im herkömmlichen Sinn hat das nur noch wegen zutun. Zugelassen sind diese WRCs in der Hauptsache nur auf die Hersteller. Im Falle des einzigen Herstellers eines WRC-Autos in Deutschland gleichzeitig auch das Mutterkonzern genannt, hat TTE die Aufgabe der Produktion eines solchen Fahrzeuges ubernommen. Die letzte Ausgabe gab es nicht wirklich als Strassenausführung. Es war eine Kombination aus Celica 4 WD (Technik) und Corolla 3-türig (Karrosse). Zugelassen war es als § 19 Fahrzeug - Test- und Erprobungsfahrzeug -, ein Verkauf an Privatpersonen war mit diesem Eintrag so gut wie unmöglich. Wie ein Zulassung solcher Fahrzeug im Ausland ist, ist mir nicht bekannt, wird aber wohl ähnlich sein.

Greetings

Edgar
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 14:45   #424
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

@brummkreisel,
erstmal danke für die lobesworte...
bei uns in österreich ist es nur möglich so ein geschoss auf der straße zu fahren, wenn du einen FIA wagenpass hast (was ich ja habe), selber eine rennlizenz (was ich noch mache), und die gewissen setups am fahrzeug müssen passen... (mach ich nicht), dann kannst das auto als rennwagen auf die straße typisieren, bringen tuts nix, weil man damit aber nur zur rennstrecke und retour fahren darf!

hmmm, die lautstärke des geschosses ist zurückzuführen auf einen undichte stelle am krümmer... der bläst da ganz ordentlich!
und die durchgehende edelstahlauspuffanlage ohne topf die kürzer als original ist! (wegen sidepipe)

das wird aber noch geändert! sobald ich mal zeit finde den rennwagen richtung hebebühne zu bewegen, wird der scharfe motor verbaut und die optischen mängel, die mich auch stören, behoben! dann wird eine neue auspuffanlage gemacht, die die lautstärke etwas dämmt, denn wenn ich mit der digicam eine onboard aufnahme mache, ist es soo laut dass das mikro der camera sich überschlägt und nur noch knackt... vorallem gibt es auf gewissen rennstrecken für private piloten eine decibelbegrenzung...!

bin mir aber am überlegen ob ich eine gekocam installieren soll!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 14:52   #425
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

welche meinst Du ? die Gecko-Cam, die ich kenne sind die von Arri... 16 oder 32 mm... Da brauchst Du echt nen Sponsor so teuer wie die sind...

oder meinst Du die Helmkameras ?? So was hier ?? http://shop.blickvang.de/epages/1550...roducts/VholdR

das müsste meines erachtens schon ausreichen. Die kannst Du ja geschickt in den Käfig einbauen, ne leichte Halterung aus Alu lässt sich ja leicht formen und verbauen.

Auf jeden Fall einfach nur Geil !!

@ Materianus.. Danke für die Info. Dachte mir schon so was, gibt´s ja auch bei den Test & Prototypen bei mir im Hause..
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 18:03   #426
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

nene, ich meinte nur eine helmkamera!die ich dann irgendwo am käfig anbringe und die kamera wird irgenwo soft gelagert!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 18:39   #427
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

ne Arri wär für den Einsatzzweck auch nicht wirklich das richtige.. ausser Du möchtest einen Film drehen, der in die Kinos soll

ich nutz für kurze Videos immer meine alte Canon MV 300 > ist mit 6cm Breite, 10cm Höhe und einer Länge von 13cm relativ klein und wiegt auch nur 550 Gramm. Die hat unten auch die Schraube für´s Stativ ( wäre also auch in einer Halterung zu montieren) und nimmt auf DV Kasette auf. Die hat sogar einen Bildstabilisator und einen extra Anschluß für ein Micro..
Schau Dich doch mal nach so was gebrauchtem um. ich hab die günstig (120.- €) gekauft. Neu hat die mal 1600.- DM gekostet... Da sieht man mal, wie schnell so was an wert verliert. Aber für Deine Sache würde es auch reichen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Digicam 2.jpg (598,1 KB, 5x aufgerufen)
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 21:37   #428
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

nun j, das problem sind die argen vibrationen die die kamera mitmachen müsste, deshalb eine gecko helmkamera, weil der sind die vibrationen wurscht!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 11:37   #429
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

hab hier >> http://www.smart-roadster-board.de/b...tuser=0&page=1 << einen Thread gefunden, bei dem die Jungs eine Kamera an der vorderen Abschleppöse befestigt haben. Gibt eine sehr intressante, natürliche Perspektive, die auch gute Eindrücke vermittelt. im weiteren verlauf des Threads werden noch einige andere Lösungen vorgeschlagen und erörtert... Schau da mal rein !!
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 13:16   #430
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

danke für den link!
ja der ton ist halt für die katze gell, aber eventuell kann da mein bruder was machen! der interessiert sich so für tontechnik wie ich mich für autos!

mal schauen!

die kamera kostet bei amazon nur €80 gibt aber schon neuere...
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) JapanTurbo Die Charade Serie 99 01.09.2008 14:08
Projekt G100 wird GTti Gonzo Die Charade Serie 9 09.04.2007 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS