|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  18.02.2009, 17:31 | #11 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			Hab ich schon,- kein einziger Überschlag! Nur triefende Motorteile nund Ruckeln  Werde das aber morgen nochmal simulieren und schauen obs dann noch ruckelt. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  20.02.2009, 18:27 | #12 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			So, es ruckelt wieder..... Der Wagen geht sogar einfach aus, wenn man während der Fahrt das Gaspedal mehr als ein viertel tritt. Hält man dann getreten rollt das Auto mit Motorbremse aus. Kann eigentlich nur noch der Geber im Verteiler oder ein Kontaktproblem im Kabelbaum sein... 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  20.02.2009, 18:29 | #13 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Heute habe ich auch wieder Probleme. Das Wetter ist auch dementsprechend.
		 | 
|   | 
|  22.02.2009, 17:33 | #14 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			Induktivgeber gewechselt,- keine Besserung. Jetzt werden neue Zündkerzen bestellt,- dann ist alles an der Zündung "neu". Sollte es dann nicht gut sein,- Efikabelbaum überprüfen :( Weiter Benzinfilter wechseln und eventuell mal Spritpumpenleistung messen sowie Druckregler und Mapsensor kontrollieren :( 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  22.02.2009, 17:57 | #15 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo liebe Freunde  Ich kann mich an keine derartigen Probleme in meinen L80/201 Blütezeiten erinnern. Ich denke aber auch, dass das von der Zündung her kommen muss. Reinigt/trocknet die Zündkabel und sprüht sie anschliessend ordentlich mit Silikonspray ein. Ich hoffe, das wird die lästigen Probleme beseitigen !! Viel Glück und gute Fahrt !! Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  22.02.2009, 18:04 | #16 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			Danke Mike. Das ist auch kein typisches EFI-Problem. Eventuell kommt es wirklich von der Elektrik, den Kabelbaum mussten wir ja zusammen anpassen. Eventuell ist da eine kalte Lötstelle oder ein Kontaktproblem entstanden, was ich aber nicht hoffe. Zündkabel hab ich einige auf Lager,- alles durchgemessen und 3 mal gewechselt sowie auf Schäden der Isolation kontrolliert :( 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  12.03.2009, 21:03 | #17 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			Es scheint tatsächlich an den Zündkerzen gelegen zu haben. 12.000km alte NGK´s. Nun sind Berus mit 4 Masseelektroden drin,- aus Ethanolgründen. Da machen sich 4 Masseelektroden positiv im Kaltstart bemerkbar. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  12.03.2009, 22:11 | #18 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Das ist doch schonmal was. Aber tu mir einen Gefallen: Such Alternativzündkerzen.  Die Mehrfachmasseelektroden bringen keinen Vorteil, ausser die längere Nutzung der Kerzen (Wenn eine Elektrode verschmockt ist, wird eine andere Elektrode genommen). Da Du aber ein typischer Autopfleger bist, wirst Du auf dieses Feature verzichten können. Gib mir bitte mal die Kennzeichnung der Berus. Daniel | 
|   | 
|  12.03.2009, 22:18 | #19 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			UXT2,- Austauschtyp der UX79. Manu hat mit denen recht gute Erfahrungen mit Benzin und auch mit Ethanol gemacht,- daher teste ich sie mal. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  12.03.2009, 22:50 | #20 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Das sind die Titan Kerzen. Hast Du dazu eine Referenz bzw. Wärmewertliste ?  Daniel | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L501/ Bj 1997, Motor ruckelt im unteren Drehzahlbereich | frank.bln | Die Cuore Serie | 20 | 10.07.2012 22:29 | 
| L501 verbraucht mehr Sprit und ruckelt | martin7980 | Die Cuore Serie | 5 | 03.12.2011 17:42 | 
| L501 BJ96 Ruckelt wenn Kalt | Hardy2oo6 | Die Cuore Serie | 6 | 16.03.2010 19:03 | 
| l501 Motor ruckelt, Zündkerzen nass... | CanisCanem | Die Cuore Serie | 3 | 24.09.2009 03:01 | 
| L501 ruckelt beim beschleunigen HILFE...??? | Ajkan | Die Cuore Serie | 9 | 13.05.2009 01:32 |