Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2009, 11:49   #821
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das sind die vom G11 Charade, ich will mich (noch) nicht darauf verlassen dass das die gleichen sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 12:12   #822
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ABER, das hat mir geholfen, ich hab jetzt geschaut und da gibts in der tat was bei ebay...

http://cgi.ebay.de/Lenkmanschette-DA...4.c0.m14.l1262

DANKE Daniel :)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 12:23   #823
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habs jetzt aufgrund der Spidan Nummern beim lokalen Teilhändler bestellt.

Spidan: 83720 und Spidan: 83664


Lieferdauer 3-4 Wochen und ich muß mich dann nicht mit ebay rumquälen.

kostenpunkt jeweils 9,- Euro rund

Geändert von Rainer (04.09.2009 um 12:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 12:36   #824
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Das sind die vom G11 Charade, ich will mich (noch) nicht darauf verlassen dass das die gleichen sind.
Ganz davon ab ob die "Teile für einen g11 sind". Wenn die Teilenummer stimmt, kann es Dir doch egal sein ob der Händler das für den Charade G11 oder für den Fiat Panda anbietet.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:21   #825
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MrHijet Beitrag anzeigen
Ganz davon ab ob die "Teile für einen g11 sind". Wenn die Teilenummer stimmt, kann es Dir doch egal sein ob der Händler das für den Charade G11 oder für den Fiat Panda anbietet.

Okay, das hab ich jetzt in der eile übersehen, hast recht.

Mittlerweile habe ich aber wie schon geschrieben schon ein Quelle dafür und dort isses dann umso günstiger (9,- Euro pro Stück), da es 2 verschiedene sind je Seite geh ich da lieber auf nummer sicher und bestell sie mir beim Händler wo ich im Fall des Falles auch umtauschen könnte wenn sie nicht passen und ich hab keine Versandkosten.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:44   #826
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Am Montag habe ich die Lenkmanschette von Daihatsu bekommen für die linke seite (=Fahrerseite), heute habe ich vom Zubehörhändler die bestellte Lenkmanschette für die rechte Seite bekommen von "Spidan"...

Links das original Daihatsu Ersatzteil, rechts das Nachbauteil von "Spidan" (=GKN)


Daihatsu original teil


Vergleicht doch mal die befestigungsvarianten zwischen den beiden..

"Spidan" Manschette

•Höhe: 150 mm
•Innendurchmesser 1: 10 mm
•Innendurchmesser 2: 32 mm

Das "lustige" an der Sache, Daihatsu konnte NUR die linke Seite liefern, wohingegen mir der Händler (=Birner) gesagt hat ER habe nur das Spidan produkt für die rechte seite...


Achja, der Preis...

28,- Euro haben alle 3 Daihatsu teile zusammen gekostet und 13,- Euro das Produkt von Spidan (=GKN).


Von außen sieht er trotzdem immer wieder gut aus wie ich finde :)


Geändert von Rainer (07.10.2009 um 20:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 16:01   #827
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habs ENDLICH geschafft meine probleme mit dem Vergaser in den Griff zu bekommen.

Der Vergaser den ich mir vor ein paar monaten gekauft habe hat bis vorige Woche "ganz gut" funktioniert, wenn auch nicht perfekt, aber gut...

Aber dann ist er wieder mehr oder weniger kolabiert (ruckeln, husten, hoher verbrauch,...)


Also hab ich diesen G11 Vergaser zerlegt und gereinigt, dabei ist mir aufgefallen dass eine Dichtung kaputt gegangen ist und bevor ich mich auf die suche nach dem Dichtungssatz gemacht habe habe ich aus den bestehenden Vergasern EINEN wirklich ordentlich zusammengebauten...


Also hab ich den "neuen" Vergaser komplett mit Vergaserreiniger sauber gemacht und vorsichtig zusammengebaut.

Jetzt hat er den "Sockel" vom G11 Vergaser, den obersten teil vom vergaser (der mit der Choker Klappe drinnen) vom G100 Vergaser und dem mittelteil vom G10.

Vom gesamtaufbau her ist der jetzt eingebaute dem originalen G10 Vergaser absolut gleichwertig und identisch original aufgebaut....




Links der jetzige Vergaser, in der mitte der G100 Vergaser vom Kiter den er mir dankenswerterweise seinerzeit zukommen hat lassen und rechts der erst vor ein paar monaten gekaufte G11 vergaser, dessen mittelteil sich von allen anderen deutlich unterscheidet. (achtet auf das teil rechts außen und auf dessen befestigung)


DAS ist mein neuer, jetzt augenscheinlich perfekt arbeitender Vergaser, ein korrekt historisch aufgebauter G10 Vergaser :) Achja, der hebel vom Sockelteil des G11 vergasers ist kürzer da die Unterdruck dose beim G11 vergaser weiter unten ist, aber diesen Arm kann man einfach tauschen mit dem vom G10 / G100 Vergaser...



Schaut mal auf den Dreck auf der Zeitung, das ist der Dreck der in meinem Vergaser drinnen war (und das ist nur der kleinste teil)....

Geändert von Rainer (11.10.2009 um 16:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 18:08   #828
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Mach doch mal bitte nicht so riesige Bilder Rainer.
Das ist so Anstrengend mit dem Hin und Her scrollen.
Ich lese doch sooo interessiert mit.
Danke!
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 19:54   #829
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Besser so? :)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:32   #830
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab mich jetzt nochmal im Werkstatthandbuch welche Dichtung mir da vorgestern entgegengebröselt ist.

Und zwar war es die "Venturidüse" Dichtung. Das ist diese "Brücke" über der Primären stufe "hängt" und dort das zerstäubte Benzin/Luftgemisch reinlässt.

Beim reinigen ist mir nämlich aufgefallen das da nicht nur diese Dichtung kaputt war sondern offensichtlich der vergaser innen drinnen verkalkt (!!) war, offensichtlich lag der mal im freien wo Wasser eindringen konnte. Das heißt die wenn man dort wo sonst das Venturidüse sitzt man dort bei der primären stufen (das markierte) treibstoff einfüllt (oder vergaserreiniger in meinem Fall) und bei der Hauptdüse unten NICHT das rauskommt sondern es nur ganz langsam durch geht (im gegensatz zum pendant auf der sekundären Stufe), dann sind das 2 schuldige gewesen.



1. Einmal die Dichtung die sicher das ihrige dazu beigetragen hat dass der auf der 1. stufe nie wirklich gut gelaufen ist und jetzt nach dem entgültigen "verlust" dieser Dichtung wars ganz vorbei.

2. wenn der Treibstoff durch die Hauptdüse nicht in der menge durchkommt wie es soll dann kann des noch weniger korrekt funktionieren.....
  Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt Charade G10 die 2. Frog1971 Young- und Oldtimerbereich 250 01.11.2019 14:51
Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 Petra Die Charade Serie 189 12.01.2012 21:21
Projekt Charade G10 die 4. coupeetje Die Charade Serie 36 12.12.2007 20:03
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) JapanTurbo Die Charade Serie 49 22.11.2006 17:53
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS