![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#71 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Guten Morgen ! 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Also, die Pumpe sitzt 100pro richtig im Tank, da ich ja versuchen will die Efi mit de 201er Pumpe zu betreiben (was meiner Meinung nach ohne Probleme gehen sollte), habe ich die alt gar nicht demontiert. Die zu bzw. Rücklaufleitungen wurden nicht verändert seit der das letzte mal mit Vergaser lief. Was meiinst Du mit netz Manu ? Also, morgen (hab ich endlich Zeit), werd ich die Leitung als erstes mal am Spritfilter abklemmen und schauen ob dann was kommt. Nicht das der dicht ist. Zusätzlich nehme ich noch nen 5 Liter Kanister Sprit zum auffüllen mit, für den Fall das die Tankanzeige Fantasiewerte anzeigt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#72 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			L201 Pumpe kannste vergessen,- Daniel hat mal die L501 Pumpe am Vergaser probiert. Das ist soviel Druck das der Vergaser sofort gnadenlos absäuft und kein Motorstart mehr möglich ist. 
		
		
		
		
		
		
			Umgekehrt sollte die L201 Pumpe für die Efi also viel zu wenig Druck haben... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#73 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Korrekt!  
		
		
		
		
		
		
		
	Daher ists ja kein Problem einfach den L501 Tank samt Pumpe zu benutzen. Die sind eh von der Form gleich. Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#74 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Am Ansaugschnorchel der l5 pumpe ist nen schmutzfangnetz, wenn ich mich nicht irre. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#75 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#76 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...die Dreckspumpe (bzw. der Druckregler) ist kaputt. Macht zwar noch Geräusche baut aber einfach gar keinen Druck mehr auf.  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Die muss quasi zwischen Vergaser und Efi Umbau verreckt sein... Nunja, jetzt baue ich dann doch gleich ne 501er Pumpe ein   Das bietet sich dann ja an.Son Mist, immer wieder was neues  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#77 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Viel Glück und natürlich Spaß beim Umbau  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#78 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Endlich hab ich den neuen Tank...hat etwas mit der Lieferung gedauert. 
		
		
		
			Den musste ich natürlich erstmal noch gründlich entrosten und neu lackieren. Am Donnerstag kommt er drunter. Ich habe mir das Ziel gesetzt das er nach dem Wochenende läuft   Achso, nen anderen Tacho mit Leuchtziffern hab ich auch eingebaut-die Elektrik ist fertig und funktioniert soweit ich das sehen kann (bis auf die Innenbeleuchtung, da ist beim 201 der Stecker auf der einen und beim 501 der Stecker auf der anderen-da muss ich noch strippen ziehen)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#79 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			... editieren meines Vorbeitrages geht leider nicht mehr- mir ist Grad aufgefallen das ich im August 5 Jähriges Umbaujubiläum feiern kann...nunja, gut Ding will weile haben. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Mittlerweile war ich Student, Ingenieur und mittlweile beides ![]() Andere Leute haben in der Zeit ein...oder 2 Häuser gebaut Bei meinem Glück fahre ich vom Garagenhof und irgendein Idiot ballert mir in die Seite  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#80 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 10:45 | 
| Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 18:44 | 
| L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 22:39 |