![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Hab mal zwei Bilder von den Schrauben gemacht.
Zuerst musste die Kunststoffabdeckungen an den vorderen Schrauben der Schienen im Fußraum der Heckpassagiere (sind 2 Schienen!) entfernen. Dazu (bei ganz zurückgeschobener Sitzbank) unter die Sitzfläche fassen und die Abdeckung an der oberen Ecke greifen und mit einem kräftigen Ruck nach vorne abziehen. Das also recht und links. Dann lockerst du die beiden Schrauben ne halbe Umdrehung. Dann die Sitzbank ganz nach vorne schieben. Nun im Kofferaum die obere der beiden Abdeckplatten vom Reserverad hochklappen. Dadrunter sind die beiden hinteren Schrauben der Schienen. Auch die ne halbe Umdrehung lockern. Dann die Sitzbank mehrere Male hin und her schieben. Dann (bei zurückgeschobener Bank) zuerst die beiden vorderen Schrauben festziehen, z.B. zuerst Fahrerseite, dann Beifahrerseite. Dann Sitzbank nach vorne schieben, und die hinteren Schrauben (vom Kofferaum aus) genau umgekehrt festziehen, also zuerst Beifahrerseite, dann Fahrerseite. Am Ende musst du die beiden Kunststoffabdeckungen für die vorderen Schrauben wieder anbringen. Dazu diese zunächst mit der langen "Nase" in das Loch vom Haltewinkel einführen, und dann mit einigen Schlägen komplett einrasten lassen. Ich würde zusätzlich die Gleitschienen vom Kofferaum aus mit etwas Silikonspray (aus dem Autozubehör) behandeln. Normale Sprühöle/-fette sind nicht so gut, da es sich um Kunststoffgleitstücke in den Schienen handelt.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Roth
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Super, DANKE!
Werd es noch mal die Woche probieren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Kein Problem. Meld dich dann mal, obs was gebracht hat.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]() ![]() ![]() ![]() Nabend Sven Das haste gut Beschrieben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein schön rest Sonntag noch,und ein gruß an Katharina noch. ![]() ![]() gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wenn noch jemand was dazu schreiben möchte, bitte auch mir bescheid sagen
![]() http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35580 Schönen Sonntag Abend euch noch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
@Helmut: Kein Problem, ist doch gut, wenn wir N-Lafesta (und evtl. anderen Quietsch-Geplagten) helfen können! Hatt eben gerade die (Handy-)Kamera zur Hand und wollte sowieso was am Auto machen.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
erstmal noch vielen Dank für die Tipps und Bilder an Helmut und an Sonny, Wie zu erwarten bei meinem Auto..... hat nichts gebracht ![]() Naja, nun steht die Kiste erst einmal in der Werkstatt zusammen mit einer 1/2 bis 3/4 A4 Seite Mängelliste und nun sollen die machen. Was dabei raus kommt, kann ich ja mal in einem neuen Thema schreiben wenn es soweit ist. Hab schon gesagt das sie das Auto 2-3 Tage behalten können wenn es sein muss, Hauptsache es ist alles erledigt. Da zahl ich die 15 Euro pro Tag für den Leihwagen lieber als noch weiter so rum zu fahren. Wenn es nichts wird, bedeutet das das Ende für den Mati und mich. Mir fällt zwar keinerlei optische Alternative ein aber das werd ich wohl auch noch schaffen. ![]() Viele Grüße Oli |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Roth
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Ist dein Mati so fertig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Optisch ja nicht, aber technisch habe ich einige Merkwürdigkeiten.
Wenn man davon ausgeht, das ich ein ruhiger Fahrer bin und mit dem Mati eigentlich nur verhalten fahre, er gerade diesen Monat 3 Jahre alt wird und knapp 40000km drauf hat, jeden Kundendienst in der Fachwerkstatt gesehen hat, dürfte an dem eigentlich noch gar nichts sein. Der ist ja eigentlich erst richtig eingefahren. Solche Probleme hatte ich bisher nie bei einem Auto. Höchstens er hat 200000 auf dem Zähler und ist 15 Jahre alt. ![]() Jetzt hat gerade die Werkstatt angerufen ![]() ![]() Egal, dafür alleine 300 Euronen (nur die Teile) ist ja Verschleiss und morgen muss er zu TÜV. Sorry Leute das gehört jetzt alles gar nicht hierher, aber ich bin stinksauer. DER KOMMT WEG ![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Nabend Oli
Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen,ich gehe ja mal von aus das du noch ![]() ![]() ![]() Kannst ja mal ein kleinen Bericht ![]() Ein schön rest Abend noch,und lasse den Kopf nicht hängen, ich drücke auch die Daumen. gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappern im Motorraum | sunrise | Die Sirion Serie | 10 | 26.08.2010 06:18 |
L701 Klappern in der Lenksäule | Takeliner | Die Cuore Serie | 1 | 15.12.2009 14:32 |
Türverkleidungen klappern | andi_sirion1985 | Die Sirion Serie | 1 | 23.08.2009 10:48 |
Klappern in der B-Säule auf der Fahrerseite | Jeff | Die Trevis Serie | 15 | 17.05.2007 05:27 |
L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 20:16 |