![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#41 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
|
![]()
Einstellen kann man da leider nichts... aber wenn der Motor Steinalt war ist vielleicht das Stößel zu sehr abgenutzt? Mir fällt sonst nichts ein.
Harald hat seinen L80 umgebaut und sich näher mit der Elektrik beschäftigt. Neben dem Motorkabelbaum braucht das L5 Steuergerät eigentlich nur die Spannungsversorgung damit der Motor läuft. Last- und Geschwindigkeitssignale sind erstmal nicht lebenswichtig und somit entfällt der Ganze Kabelbaumtausch im Innenraum und damit auch das Gebastel mit Lenkstockschalter und Tacho. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Nachtrag:
Die Vergaserfußdichtung habe natürlich auch dabei, ist die gleiche wie beim L201, hat auch die Anschlüsse für die Unterdruckschläuche.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Für Details komme ich dann noch mal auf Dich zurück ![]() wenn´s denn soweit ist mit dem Umbau. Die Rostschutzarbeiten am L80 haben Vorrang, mußte ich jetzt wegen dem Frost unterbrechen, habe leider keine beheizte Garage. Und das Vergaserprojekt natürlich. Mal sehen, wie´s morgen weiter geht. wenn´s nur nicht so kalt wäre...
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Hatte ich ja ganz vergessen zu antworten:
Zitat:
Gruß Reinhard
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
|
![]()
du musst den vegaser einstellen auf den neuen motor. einfach nur umschrauben funktioniert nur selten. du musst abgas und leerlauf einstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
@ der-floh
Ja, mit der Einstellung dieser Vergaser kenne ich mich inzwischen bisschen aus. Dieser hier hat ja bis auf den Chokezug die selben Stellschrauben wie der E-Vergaser. Soo unterschiedlich sind die Vergaser gar nicht. Ich hab die mal verglichen: Mit bisschen Fummelarbeit könnte man sogar die automatische Kaltstartvorrichtung vom E-Vergaser auf den L80-Vergaser basteln. Gruß Reinhard
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich könnt mir auch vorstellen das die elektrische Pumpe zu viel Widerstand hat, wenn die nicht läuft, ist ja ne Flügelzellenpumpe, da dürfte nicht viel durchegehen.....
Kannst ja einfach testen, indem du von der Membranpumpe direkt nen schlauch in nen Spritkanister hängst. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (05.02.2012 um 07:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Habe vorhin bei der Eiseskälte noch ne ganze Weile rumgebastelt:
Vergaser noch mal neu eingestellt, Beschleunigerpumpe, Unterdruckschläuche- und Dose und Magnetschalter kontrolliert, Benzinpumpe noch mal runter, Stößel war ok. Hat alles nichts geändert. Der Strahl, der direkt aus der Pumpe kommt ist im Vergleich zur E-Pumpe viel dünner. Während ich mir hier die Finger aufwärme, spiele ich immer mehr mit dem Gedanken, es einfach mal mit der E-Pumpe zu versuchen. Bin gleich auch wieder weg, Finger abfrieren. Auto muß ja morgen wieder vernünftig laufen. Das wird es auch. Fragt sich nur, mit welchem Vergaser. Gruß Reinhard
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
|
![]()
ich fühle mit dir, ich sollte auch dringend die lager im bus einbauen, aber im kalten schnee liegend is mir das nicht angenehm brrr. ich wart wohl noch ne woche sonst werd ich bloss krank von der aktion...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 Vergaser weißes Röhrchen wohin? explosionszeichnung? | einfachnurich | Die Cuore Serie | 14 | 30.06.2010 06:43 |
Passt der L80 Motor in den L201? | Eugen82 | Die Cuore Serie | 5 | 17.07.2007 00:56 |