![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Move Serie (L601, L901) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | |
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber dann muss es doch ein COC geben, wo alle Größen drin stehen 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.10.2012 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 80
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nee - wenn die Zulassungsstelle nicht ganz genau arbeitet, gehen bei Fahrzeugen ohne CoC gerne auch mal Reifengrößen verloren. Nicht jeder Sachbearbeiter (m/w) kennt alle Feinheiten. Und wenn da die Typenschlüsselnummer genullt ist, wird es richtig lustig.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Im alten Brief stehen aber die zugelassenen Größen, daher sollte man den aufbewahren
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.05.2013 
				Ort: Essen 
				
				
					Beiträge: 12
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ja, ich habe die neuen Papiere. Muss schauen wo ich den Teil II gerade habe. Bin gerade umgezogen und muss den suchen gehen. Der TÜV bei dem ich war würde die Reifen eintragen, aber nicht mit den Felgen die ich drauf habe. Die würden nicht dazu passen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Move vom Juli 1997 L6  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.03.2004 
				Ort: Berlin 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 986
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=28436&page=2 Hier hatten wir das Problem schon mal. Ich kann gerne das Gutachten von Daihatsu auf Wunsch zumailen, das andere Reifengrössen zulässt. Das wären dann 145/70R13 oder 135/70R13. Beide passen auf die originalen Stahlfelgen, die 155er nicht mehr! Oder so:  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vielleicht hatten die alle die 155/65R13 eintragen lassen? 
		
		
		
		
		
		
			Auf 4 Zoll breiten Felgen sind ja grundsätzlich Reifen bis 165mm Breite zulässig. Und mit nem guten Prüfer sind da durchaus noch +/- 0,5 Zoll möglich. Mein 55 Wide Bus steht auf 3 Zoll breiten Felgen, auf die auch 145mm breite Reifen dürfen, hab da den alten Brief vom Transtour, da sind alternativ auch 145R10 eingetragen. Reifenbreite in mm mögliche Felgenbreite 135 3,5 - 4,5 145 3,5 - 5,0 155 4,0 - 5,0 165 4,0 - 5,5 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (16.10.2013 um 12:59 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.03.2004 
				Ort: Berlin 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 986
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			laut DD (Gott hab sie seelig...) wären 155/65R13 zu groß vom Abrollumfang. 
		
		
		
		
		
		
		
	Felgenrechner sagen ca 2,5%grösser aus, das wäre laut Dekra zu viel.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das 2,5% größer sagt ja noch nicht aus, dass der Tacho nicht noch richtig gehen (nicht zu wenig anzeigen) würde. 
		
		
		
		
		
		
			Bei einem von Rotzis L7 sind 145/70R12 und 155/65R13 eingetragen. Zwischen den beiden Reifen ist eine Umfangsdifferenz von 4,7%. Und ich bin mir sicher, die Freigabe für 155/65R13 ist später dazu gekommen. 145/70R12 war ja schon beim L60 drauf... Laut reifenrechner ist die Umfangsdifferenz von 145/70R13 zu 155/65R13 auch nur -0,3% - also ein vernachlässigbarer Unterschied. Das muss sich doch irgendwie eintragen lassen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.03.2004 
				Ort: Berlin 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 986
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Irgendwie geht immer, ist aber meistens mit Kosten verbunden. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ausgangspunkt ist nunmal der 145/65R13 beim Move L601. L701 Bereifung spielt hier leider keine Rolle. DD sagte seinerzeit, dass keine anderen als die im Gutachten angegebenen Größen möglich wären ohne Einzelabnahme, die wiederum mit Kosten verbunden wären. Hätten die Kunden auch wieder gemault. Am Einfachsten ist es mit diesem Gutachten, ab damit ins Handschuhfach und gut ist es.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |