|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  04.07.2014, 13:43 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |  Betriebsgeräusch klimaanlage Sirion M301 
			
			Hi, wir haben den Sirion ja noch nicht so lange und mir fehlt der Vergleich, daher die Frage an euch: Gestern hatte ich das erstemal seit Neubefüllung die Klimaanlage an. Kühlen tut die gut, aber: Der Kompressor schaltet sich immer für etwa 10 Sekunden zu und dann wieder für etwa 10 Sekunden ab. Bei jedem Schaltvorgang geht ein deutlicher Ruck durch das Auto (ist ja auch logisch). Außerdem macht der Kompressor sehr laute Sirrgeräusche. Bis etwa 3000 U/min sind diese Geräusche lauter als das Motorgeräusch (nein, der Keilriemen rutscht nicht durch)! Ist das beim Sirion so normal? | 
|   |   | 
|  04.07.2014, 15:17 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			Nö. (Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.) 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  04.07.2014, 16:38 | #3 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Das Takten der Klima ist schon normal und bei richtiger Füllung natürlich deutlicher zu vernehmen da öfter. Sollte sich aber bei Vollast und 30° reduzieren. Es kann ein Hinweis auf zuviel Kühlmittel sein, wenn die Kühlleistung allerdings stimmt, so halte ich das Takten für Unbedenklich. Viele sind nach Klimawartung über das Takten verwundert und denken an einen Defekt, dabei kommt es eher daher das die Klima mit dem alten Kühlmittelstand garnicht mehr genug Leistung hatte und nie aus Vereisungsgründen und damit steigenden Druck der Druckschalter ausgelöst hat. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  04.07.2014, 18:26 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Wie lange war die Klimaanlage außer Betrieb ? Bei meinem Appi wahrscheinlich zu lange , der Kompressor geht schwer und sirrt . Gruß!
		 | 
|   |   | 
|  04.07.2014, 18:58 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.09.2008 Ort: NRW Alter: 36 
					Beiträge: 163
				 |   
			
			Ständiges ein und aus kuppeln ist normal. Das habe ich auch.  Das kann in manchen Situationen (Stop and Go oder so) recht nervig sein. Laut ist meine Klima auch. Beim 1.0 in der Stadt eigentlich immer lauter als der Motor. Würde aber eher sagen, dass das bei mir vom Ventilator kommt, der sich natürlich direkt dazu schaltet. | 
|   |   | 
|  04.07.2014, 20:04 | #6 | |
| Benutzer  Registriert seit: 11.07.2004 Ort: Ostfalen 
					Beiträge: 313
				 |   Zitat: 
 Da war ich von meinem vorherigen Auto, einen Opel Meriva 1.6, ganz anderes gewohnt, nämlich lautes surren und mindestens 20% Leistungsverlust. Gruß CC | |
|   |   | 
|  05.07.2014, 12:49 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Beim 1l spürt man den Ruck beim Einschalten schon, je nachdem, mit welcher Leistung man gerade unterwegs ist. Das Sirren kenne ich auch, ist meines Erachtens die Magnetkupplung, wenn etwas Rost auf den Kupplungsflächen ist. Sollte sich geben im Laufe der Zeit. Das Lager des Kompressors habe ich bisher nicht als Defekt gefunden, eher das Freilauflager der Magnetkupplung, nur sirrt das dann im ausgeschalteten Zustand. Eventuell ist der Ruck auch etwas stärker, wenn die Batterie nicht mehr so gut ist. Denn der Kühlerlüfter wird auch mit eingschaltet und die Lima muß mehr Leistung liefern. Da kann auch das Sirren herkommen. Jens | 
|   |   | 
|  06.07.2014, 15:17 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Die Sirrgeräusche (nehm sie notfalls mal auf) sind normal -> jaein. Es kann der Kompressor selbst sein oder vom Riementrieb verursacht sein. Bei mir half ein nachspannen des Riemens (und später ein Tausch der Wasserpumpe, die schon deutlich spiel hat). Seitdem ist es deutlich ruhiger geworden. Das Geräusch selbst würde ich eher als Jaulen bezeichnen. Der Kompressor sollte definitiv nicht lauter als der Motor zu hören sein. Man hört bei uns eher den Lüfter raus (im Stand und bei langsamer Fahrt). Ein bisschen surren und jaulen kann aber, je nach Last der Klimaanlage, normal sein. Deshalb check erstmal alles gründlich durch. | 
|   |   | 
|  07.07.2014, 09:36 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				Themenstarter |   
			
			Also die Batterie ist 10tkm alt, der Keilrippenriemen keine 5tkm alt. Die Klimaanlage selbst war nur kurze Zeit defekt, im Mai ging die noch. Ich hab schon probiert das Geräusch aufzunehmen, aber das geht mit meinem Handy einfach gar nicht. Ich hab für mich jetzt erstmal beschlossen das einfach zu ignorieren- die Klima funzt ja, das takten scheint normal zu sein, das Sirren kann ich auch einfach ignorieren. So oft ist die ja eh nicht an. | 
|   |   | 
|  08.07.2014, 16:04 | #10 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Dann lass das Ding laufen - funktioniert ja   Ich hab auch noch so paar Geräusche am Laufen..die ignoriere ich und die Kiste läuft trotzdem.  Lediglich die Wasserpumpe war schon zu deutlich zu hören und der Kompressor jaulte dadurch auch ...da die Keilriemenflucht wohl nicht mehr passte  Schau nur ab und zu an der Riemenscheibe der Wapu ob da kein Spiel vorhanden ist. Die haben die Dinger wohl irgendwann im Laufe der Produktion geändert. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Klimaanlage M301 tut nicht | onkelfritz | Die Sirion Serie | 15 | 02.08.2014 07:56 | 
| Sirion M301-Vibration ab 120KmH | Osto | Die Sirion Serie | 9 | 04.05.2014 13:45 | 
| Sirion M301 Ölverbrauch | Chari | Die Sirion Serie | 7 | 20.08.2012 08:58 | 
| M301 Lautsprecherausbau Sirion | Skyliner | Lautsprecher | 26 | 23.06.2011 22:09 |