|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  23.08.2014, 16:15 | #11 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Es muss bzw. sollte ein Vollsynthetisches sein. Im Zweifel lieber am Aditiv sparen, wenn dafür z.B. das Schaltgestänge mit neuen Buchsen ausgestattet wird. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  24.08.2014, 10:10 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Zu Nr. 10 : wie Nr.11 sagt : gutes Getriebeöl ohne Zusätze ist der sichere Weg gegenüber Billigöl mit teueren Zusatzmittelchen . Meine Meinung und auch meine bescheidenen Erfahrungen . Und das sind auch die Erfahrungen von Speditionen mit vielen vielen Kilometerchen auf den Tacho's .  Außer dem letztens leicht singenden 5.-Gang kann ich mich an keine Probleme mit Getrieben erinnern , davon zwei über 400.000km , viele über 300.000km. Gruß! | 
|   |   | 
|  24.08.2014, 23:28 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 12.05.2014 Ort: Dresden Alter: 50 
					Beiträge: 30
				Themenstarter |   
			
			Vielen Dank! Haben jetzt vollsynthetisches von Liqui Moly genommen:) Am Mittwoch wird gewechselt. Sage Euch, ob es dann besser geworden ist :) Grüße Kati | 
|   |   | 
|  26.08.2014, 22:15 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 12.05.2014 Ort: Dresden Alter: 50 
					Beiträge: 30
				Themenstarter |   
			
			Hallo Daihatsu Freunde :)  Mein Bekannter hatte schon heute Zeit und wir haben das Öl an 3 verschiedenen Stellen gewechselt :) War ganz schön viel Arbeit! Dummerweise waren die Aluminium Dichtringe nicht auf die schnelle zu bekommen :( Wir haben die Alten nochmal genommen, etwas fester zugedreht, hoffentlich dicht :) Es ist unglaublich - aber er fährt besser und lässt sich viel besser schalten! Getriebeöl Wechsel ist absolut empfehlenswert :) Grüße Kati Geändert von Sirio (26.08.2014 um 22:15 Uhr) Grund: Rechtschreibung | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Füllmenge Klimagas Materia 1.5er | Tom_M4 | Die Materia Serie | 1 | 25.08.2011 10:21 | 
| 1,3 Liter Motor Sirion M1 gesucht | Layser | Die Sirion Serie | 0 | 06.04.2011 15:52 | 
| Anzugsdrehmomente für 1.0 liter motor | alex19879 | Die HiJet Serie | 1 | 07.11.2009 00:16 | 
| Volle Enttäuschung | Blocksbergs | Die Materia Serie | 9 | 10.05.2008 16:50 | 
| Getriebeöl Füllmenge Sirion M100 | markusk | Die Sirion Serie | 2 | 12.02.2008 17:43 |