|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  24.01.2004, 01:15 | #11 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			ich muß jetzt nur nochmal wissen, was die haubendichtung ist?? meine windschutzscheibe is ok. wenn ich evtl. rostflecken habe, kann ich dann den rost mit schleifpapier entfernen und die stelle mit unterbodenschutz "lackieren" ? | 
|   | 
|  24.01.2004, 10:26 | #12 | 
| Ehrenuser † 05.11.2007  Registriert seit: 15.06.2003 Ort: Im Himmel 
					Beiträge: 1.057
				 |   
			
			@packeisen: Stimmt!!! Hatte ich schon vergessen, dass es die Stelle auch noch gibt.... Wenn die Scheibe gewechselt wird, nehmen die manchmal andere "Nöppel" zum besfestigen der Lüftungsgitter und der Haubendichtung, als die originalen...(die alten gehen ja meistens bei der Demontage kaputt) Die reichen dann dirket in den Innenraum und leiten das Wasser wunderbar weiter... Und die Scheibe klebt auch nicht immer (habe deswegen zweimal ne neue bekommen).... Gut, dass es so ein Forum gibt, irgendwann kommt man bestimmt auf die Lösung..... Gruß, David | 
|   |   | 
|  27.01.2004, 22:11 | #13 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			so leute!  ich habe das problem wohl gefunden und beseitigt. hintere seitenverkleidung ab: wasserstreifen am blech und rostfleck kurz vorm radkasten. das wasser ist dann wohl durch den seitenschweller in die fußräume gelaufen. auf der fahrerseite war alles trocken. ich habe dann wie beschrieben die dichtungen der seitenfenster mit sille eingesetzt und von außen nochmal abgesiegelt. den rostfleck mit rostblocker eingekleistert und die teppiche mit den heizlüfter traktiert. sollte jetzt alles trocken sein, jedenfalls beschlägt es nicht mehr so doll. | 
|   | 
|  27.01.2004, 23:49 | #14 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			na dann lass uns ma hoffen das das der grund für deinen "wasserschaden" war
		 | 
|   |   | 
|  28.01.2004, 15:08 | #15 | 
| Ehrenuser † 05.11.2007  Registriert seit: 15.06.2003 Ort: Im Himmel 
					Beiträge: 1.057
				 |   
			
			@TimoO:  Na klasse, dann hast Du das Wasser jetzt wohl im Griff. Diese hinteren Dichtungen sind anscheinend alle nach ungefähr der selben Zeit undicht....wenn dort schon Wasserstreifen zu sehen waren, ist es ja schon recht wahrscheinlich, dass es dort reingelaufen ist...und auch schon über längere Zeit.... Dann kann der Regen (Schnee) ja kommen... Gruß, David | 
|   |   | 
|  29.01.2004, 17:48 | #16 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			nochmal vielen dank!  du hast mir sehr weiter geholfen baer!!
		 | 
|   | 
|  14.03.2008, 23:00 | #17 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo möchte keinen neuen Traed öffnen und frage hier: Wasser im Fußraum hinten rechts habe ich auch,da komme ich alleine dahinter. aber... jetzt kommt bei Regen Wasser hinten im Kofferraum von rechts und links bei den Radwölbungen heraus. kann es sein das Regenwasser von der Heckklappe ins Lampengehäuse läuft und von da austritt,denn die Dichtungen zum Lampengehäuse scheinen offen zu sein.
		 | 
|   | 
|  14.03.2008, 23:04 | #18 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 | |
|   | 
|  14.03.2008, 23:10 | #19 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			entweder läuft das bei den lampen rein oder die dichtungen der ausstellfenster hinten sind kaputt da würde ich mal bei gucken | 
|   |   | 
|  14.03.2008, 23:16 | #20 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Seitenfenster? Danke für den Tipp Der Vorgänger hat die Betätigung mit Draht festgerödeld und ich habe sie weggenommen. Wie kommt das Wasser durch die Seitenfenster in den Kofferraum? | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Öl im Wasser | gerhardo | Die HiJet Serie | 31 | 12.04.2009 20:56 | 
| Motor verliert Wasser | nazlimb | Die Cuore Serie | 4 | 18.01.2009 12:54 | 
| Wasser im Heck, Geld zurück | wsieb | Die Copen Serie | 5 | 27.08.2006 20:21 | 
| wasser im fußraum vom L7 | lifelike | Die Cuore Serie | 1 | 27.06.2006 21:37 | 
| Der "Kleine" läuft wieder, und wie.... | Hemul | Die Charade Serie | 13 | 18.09.2005 21:08 |