Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2006, 18:29   #11
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Standard

Das bestätigt meine Vermutung, dass der Auspuff erneuert und nicht geschweißt werden sollte...

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 19:22   #12
Anke!
Benutzer
 
Benutzerbild von Anke!
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: am Rand von Hamburg - meine Perle
Beiträge: 54
Themenstarter
Standard

Ok, danke!
Dann hau ich da morgen mal aufn Tisch
Anke! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:57   #13
Anke!
Benutzer
 
Benutzerbild von Anke!
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: am Rand von Hamburg - meine Perle
Beiträge: 54
Themenstarter
Standard

:boese: meine Herren, war der pissig am Telefon!
O-Ton " da müssen Sie schon vorbeikommen, und dann entscheiden wir im Rahmen der Gewährleistung, was wir da machen".
Ich hab ihm dann erklärt, dass mir schon klar is, dass die sich das angucken müssen, aber dass geschweißte Stellen am Auspuff ja mittlerweile nicht immer durchn TÜV kommen und, dass es ja nu bereits das zweite Mal wäre.

Habe jetzt für nächsten Mittwoch einen Termin bekommen.
Als ich meinte 16Uhr meinte er, das sei aber auch das Äußerste
Hallooooo??? Ich arbeite?
Ok, noch hab ich Urlaub, aber is doch nich meine Schuld *grummel*

Also bitte helft mir auf die ganz sichere Seite - können die selbst entscheiden, ob sie nur wieder schweißen???
Steht es mir gesetzlich wirklich zu, dass ich einen neuen Auspuff bekomme??
Ich wette der sieht in mir auch nur ein dummes Mädel, was man irgendwie abspeisen kann:intrigan:
Anke! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 11:30   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Bis zum nächsten TÜV sind es noch 1 3/4 Jahre, so lange wird der Auspuff bestimmt nicht mehr halten, auch wenn er mehrmals geschweißt wird.
Außerdem kommst du dann unter keinen Umständen mehr durch den TÜV.

Der Auspuff war vielleicht schon beim Kauf hinüber, deshalb hast du eine Chance einen neuen zu bekommen, da der Wagen wohl als mangelfrei verkauft wurde.
Vielleicht wurde der Auspuff ja schon geschweißt bevor du den Wagen gekauft hast, kennst du jemanden der das überprüfen kann ?
Dann wurdest du beim Kauf über den Tisch gezogen und hättest wohl Recht auf einen neuen Auspuff.

Andererseits ist der Auspuff ein Verschleißteil, das auch schon nach 3-4 Jahren kaputt gehen kann. Ist der Auspuff kurz nach dem Kauf zum ersten mal gerissen, sieht es nicht so gut für dich aus, da bei gebrauchten Autos die Verschleißteile nicht unter die Gewährleistung fallen (so viel ich weiß) und der Verschleiß (hier die wahrscheinliche Durchrostung) bei einem Auspuff diesen Alters üblich ist.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 13:17   #15
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

du kannst versuchen, den Vorbesitzer herauszubekommen oder Werkstätten, in denen der Vorbesitzer mit dem Auto war (Scheckheft).
Dann kannste den/die ja fragen, obs da vorher schon Probleme gab.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 13:58   #16
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
als Tina letztes Jahr ihren Cuore L7 gebraucht gekauft hatte, war kurz danach auch was am Auspuff. Sie hatte dann von unserem Händler direkt und unkompliziert nen anderen drunter gemacht bekommen.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 14:04   #17
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Er ist doch in der Beweispflicht, die ersten 6Montate, dass dieser Auspuff nicht durchgerostet ist!!! Nach den 6Monaten muss du es dem Händler beweisen.(Eigentlich unmöglich)
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 15:21   #18
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also der Auspuff war bei dir ja kurz nach dem Kauf defekt und wenn ich mich recht erinnere habe ich dir damals schon geschrieben, das Schweißen eine schlechte Möglichkeit ist. Das der Puff nach und nach auseinander fällt ist eigentlich klar und absehbar, da er morch wie ein Baum ist.
Kurz nach dem Kauf hättest du vielleicht einen neuen Puff raushoolen können, jedoch wird sich der Händler 3 Monate danach darauf berufen, das es ein Verschleißteil ist und diese von der Garantie ausgenommen sind.

Tüv schafft der Puff eh netmehr, einen Auspuff zu schweißen und zu denken er kommt in 2 Jahren damit über den Tüv, ist naiv Du wirst beim nächsten Tüv schon laaange einen Neuen haben

Bremsen: Wie wurden die Werte gemessen, was steht auf dem Tüvbericht? Ansonsten auf bocken und schauen, ob die Räder freigängig sind und mit Handbremse/ Betriebsbremse packen. Sollte IMHO reichen.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 12:25   #19
Anke!
Benutzer
 
Benutzerbild von Anke!
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: am Rand von Hamburg - meine Perle
Beiträge: 54
Themenstarter
Standard

Das mit den Bremsen hat PitStop beim Reifenwechsel rausgefunden. Keine Ahnung wie.
Hab aber so ein Protokoll, das werd ich dem Händler mal zeigen.

Q Big Du machst mir ja Mut ;-)

Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass ein neuer Auspuff nicht zwingend sein MUSS, da es eine Wertsteigerung wäre...naja, ich werds versuchen.
Und sonst muß man gucken, ob man sich einigt wegen eines neuen.
Also ob ich nur die Einbaukosten trage oder so.

Kann mir einer sagen, was rein an Materialkosten ein Auspuff für einen L7 kostet?

Danke euch allen für eure Antworten!!
Anke! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 15:01   #20
Red L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 136
Standard

Hallo Anke
Habe bei meinen L 7 für das Auspuffendrohr 53,40 Euro + Mwst. und für den Auspufftopf 196,42 + Mwst bezahlt.Es sind Original Dai-Teile.Der Einbau beim Topf lag bei etwa 30 Euro,beim Endrohr 25 Euro.
Gruß Red L 7
Red L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwarz oder Chrom das ist die Frage willimeister Die Move Serie 7 08.07.2010 21:55
Tach aus Berlin und gleich ne Frage... xidriver Die Charade Serie 6 28.10.2007 13:56
Achtung: Dämliche Frage zum Thema Kühlmittel? Daihard Allgemein 2 03.04.2006 23:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS