![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Schonmal die Lambdasonde getestet???
Zündung richtig eingestellt??? Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 94
Themenstarter
|
![]()
Update 12.01.:
Habe heut mal den Vegaser und die Zündkerzen angeschaut. Die Starterklappe wird wohl einen entscheidenden Beitrag an den Startschwierigkeiten beitragen, da das gesamte Gestänge ziemlich ausgeschlagen ist, die Klappe an sich auch nicht wirklich freigängig ist, Die Feder (siehe Bild) bringt keinen Gegendruck mehr. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Kann die Klappe noch repariert werden? Ich habe eine Zündkerze fotografiert, was meint ihr? Welcher Temperatursensor ist das vorne neben dem Ölfilter? Fragen über Fragen.... ![]() Viele Grüße hausneros |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das ist kein Temperaturschalter, das ist der Öldruckschalter für die Öldruckleuchte im Tacho
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Die Kaltstarterklappe hat einen sehr leichten Federgegedruck. Die Klappe sollte sich bei kaltem Motor ganz leicht bewegen lassen und von selbst wieder zu gehen. Bei allmählich warm werdendem Motor sollte sie aufgehen. Das Gestänge sieht, soweit ich das anhand der Fotos beurteilen kann, noch gut aus. Auch das Kerzengesicht ist in Ordnung. Ja, das Teil neben dem Oelfilter nennt sich Oeldruckschalter !! Was mir weniger gefällt, ist das fehlende Ansaugluftvorwärmblech sowie der zugehörige Warmluftschlauch. Scheint abgegammelt zu sein. Auch fehlt das Prüfrohr für die Messung vor dem Kat. Ausserdem würde ich dem Motor mal ne ordentliche Reinigung und anschliessende Pflege mit Motip Sisol z.B. zukommen lassen. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Mike, die Schraube für die Abgasmessung vor Kat ist doch da?
Hab noch keinen L201 gesehen wo das anders aussieht, einzig das fehlende Hitzeschutzblech und Warmluftschlauch fällt auf.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 94
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
also die Klappe geht überhaupt nicht zurück. Die Klappe an sich klemmt ja auch.... :(.Das ganze Gestänge wirkt sehr klapperig. Es hat nicht zufällig jemand Bilder vom Ansaugluftvorwärmblech/Warmluftschlauch/Prüfrohr für die Messung vor dem Kat greifbar....die Suche hat nichts ergeben. Versprochen: Wenn der Frühling kommt, ist das allererste, was ich machen werde eine ordentliche Motorwäsche + -konservierung. ![]() Viele Grüße hausneros |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Hier das Gewünschte LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Dieses Rohr gibt es soweit ich weiß beim L201 nicht. Dort ist es eine einfache Schrasube im Krümmer die aufgeschraubt wird um eine Messonde aufzunehmen (siehe Bild).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 94
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
@Mike: cooooool ![]() ...wo kriege ich denn dieses Hitzeschutzblech/Schlauch her ? Grüße hausneros |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Hmmmmm, kannst mal beim Schrotti nachschauen, ob da noch was Gutes zu bekommen ist. Leider sind die Dinger recht schnell am Gammeln. Original ist das Blech horrend teuer. Vorwärmschlauch bekommst Du günstig bei Marktkauf. Tipp : Blech sandstrahlen und bei Galvanisierer vernickeln lassen. Alternativ geht auch hochhitzebeständige Farbe. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore oder Getz | 13earl71 | Die Cuore Serie | 54 | 02.02.2009 09:23 |
Cuore L201 Probleme ; Ruckelt und Springt | cuorekind | Die Cuore Serie | 8 | 13.10.2008 15:10 |
DD faforisiert Sirion vor Cuore !!! | Eisbär | Daihatsu Allgemein | 10 | 11.09.2008 01:10 |
Cuore ade ... | -sonnenblume- | Die Cuore Serie | 5 | 19.11.2006 11:17 |