Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2008, 19:36   #21
macko
Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

So, ich war heute mal beim "freundlichen" mit dem
201. Habe festgestellt daß wenn die Startautomatik
noch aktiv ist läuft er, sobald diese abschaltet
eben so nach 20-40 km je nach Fahrweise,
dann stirbt er ab.

Das ist mir praktischerweise direkt auf dem
Hof der Dai-mechs passiert.

Naja, nach den üblichen allgemeinen Tips wie Lufi,
Kerzen und soweiter riet mir der Mech per google
ein gewisses Daihatsuforum zu suchen, weil die Leute da wären echte Cracks.

Toll nicht? Damit seid IHR gemeint.

Naja, wenigstens hat der noch Ersatzteile für den
201. Ein Magnetventil so um die 90 Otterfelle.
Hab ich dankend abgelehnt........

Ich habe mal das Hauptmagnetventil ausgebaut, funktionierte aber einwandfrei.

Ich denke mal Manu hat recht und der 201 kommt mit dem mageren Gemisch einfach nicht klar.

Ich hab nun mal die Heizschläuche am Vergaser gebrückt
und fahre den Tank mit ständiger Startautomatik leer
um dann wieder normalen Sprit zu tanken.

Wenn er dann noch Zicken macht kommt er inne Presse
und ich hole mir einen Jahreswagen.
Der Dai Händler hat einen 12/2006 mit 10.000km
auf der Uhr für 8.000€ da stehen.

Erstmal vielen Dank für Eure Beiträge, vielleicht fällt ja jemandem noch was ein.

Gruß
Guido
macko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 19:59   #22
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Würde mich wundern, wenn die Startautomatik 20-40km brauchen würde. Der L201 war selbst im Winter nach 5km warm. Vielleicht ist was am Thermoschalter.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:00   #23
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Hinten am Block in der Nähe der Lichtmachiene ist ein Kühlmitteltemperatursensor. Wenn du da den Stecker abziehst, läuft er eigentlich immer fett.

Probiers aus, falls es klappt und er genug anfettet hast du ein E-85 Auto was weit von der Presse entfernt ist...
An die Magnetventile glaube ich definitiv nicht, wenn er mit Benzin ganz normal läuft.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:22   #24
macko
Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

Super Tipp Q_Big !! Danke, werde gleich mal den Heizungsbypass rückgängig machen und
den Sensor abstecken.

Aber ich hab höchstens noch geschätzte E30 drin,
das wäre dann aber ne echte Zicke wenns daran liegen sollte

Wenns klappt, hast Du dem Dai-Händler das Geschäft versaut

Ich melde gleich mal das Ergebnis.....
macko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:26   #25
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Aber nicht wundern, wenn du ihn dadurch immer fett laufen lässt schlägt das auf den Verbrauch durch wie ne Dachlawine vom Fernsehturm.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:39   #26
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Ich könnte mir vorstellen daß sich durch das Ethanol Schmutz gelöst hat und vor die Standgasdüse und/oder Hauptdüse gesetzt hat . Solange die Anfettung läuft stimmt das Gemisch so halbwegs. Wenn die Anfettung abschaltet dann läuft er zu mager .

Aber 20-40km auf Startautomatik ? Viel zu lange

Die Anfettung geht doch wesentlich früher zurück !

Ich habe mal so ein ähnliches Problem gehabt, da war es die Zündspule, wenn die nach 10km auf Temperatur kam war Ende. Nach 10 Minuten konnte man weiterfahren, bis wieder Ende ist und so weiter .


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (05.03.2008 um 20:43 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 20:54   #27
macko
Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

So, da bin ich wieder....

201 steht 2 Straßen weiter und will nicht mehr zu uns den Berg hoch.

Hat nicht geklappt Q_Big, er nimmt definitiv kein Gas an
wenn man aufs Pedal tritt sobald man die Kupplung kommen lässt.
Wie gesagt; im Leerlauf kann ich den halten, nur wenn man dann bis zum Bodenblech Gas gibt geht er auch aus.

Irgendetwas stimmt mit dem Vergaser nicht.
Oder eben das E30 ist dran schuld.

Was nun? Steuergerät mal abklemmen?
oder geht dann garnichts mehr?
macko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 21:53   #28
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Düse oder Kanal im Vergaser oder Benzinfilter (!) zu würde ich sagen.

Am E30 im Tank liegt es nicht wenn er vorher damit einwandfrei fuhr .

Den Temp. Geber abziehen und erst mal auf künstlicher Anfettung bis in die Garage/Werkstatt fahren.

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 21:56   #29
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Vergaserchek im Cuore Forum !!

Unterdruckschläuche dicht ?? Vergaserdichtung in Ordnung und dicht ? Vergaserfussdichtung dicht ?? Unterdruckdöschen alle schön vorsichtig gereinigt und durchgeblasen ??

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 21:59   #30
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Ich würde einfach sagen des Ethanol hat Dreck gelöst der sich nun irgendwo im Vergaser rumtreibt .
Das Phänomen mit 20Km Fahren und dann Panne. Wieder 20km, etcc. das ist mir suspekt .

Bei einem abben Unterdruckschlauch sähe der Fehler anders aus. Thermisch könnte ich eher vermuten . Magnetventil klemmt wenn warm ? oder so ...

PS: Jahreswagen 12/2006 mit 10.000km für 8.000 Euro sind aber Wucher hoch3 !

Nimm vom Neupreis mal 15% runter, das wird heutzutage bezahlt und keine Liste. NAch dem Rabatt runter bis du ja fast bei 8.000 bei einem Neuwagen . Für 8000,- gibt es übrigends auch im Moment sogar einen neuen Hyundai Getz .



Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (05.03.2008 um 22:07 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore 1995 (L201) probleme Provedance Die Cuore Serie 5 05.03.2013 09:45
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS