![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			dann auch mal meinen RESPEKT an Eure Kilometerfresser *liebgemeint* 
		
		
		
		
		
		
		
	Genau so stelle ich mir ein passendes Auto vor 10 Jahre und keine Probleme - wenn nur der Rost nicht wäre ![]() Aber das bekommt man ja durch etwas Pflege in den Griff ![]() Übrigens habe ich neulich einen Bericht gesehen worin es hieß das man keine Unterbodenwäsche machen soll. Da es den Schutzfilm wegspülen soll. Kann mir das gut vorstellen - da meiner schon Kantenfalz unten hatte. Und ich immer die Unterbodenwäsche habe machen lassen. Für die Langlebigkeit werde ich in Zukunft auch auf die Unterbodenwäsche, mit den starken Düsen, verzichten. Vielleicht hilft das auch Euren Autos länger zu leben.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nicht schlecht, da seh ich mit meinen 336tkm aufm ÜRF eher schlecht aus  
		
		
		
		
		
		
			 . Unser 501 hatte 206tkm bis meine Frau die brillante Idee hatte einen Astar H Caravan Diesel zu kaufen. Der Cuore fährt jetzt bei meiner Schwester, natürlich ohne Mängel. Der Einwand wir sollten den Cuore erstmal auf Seite stellen und schauen ob der Opel läuft wurde mit einem "wir horten keine Autos" bedacht (mittlerweile sieht sie das anders). Es folgte eine Reparaturschlacht mit Kosten für die mann locker einen Cuore bekommen hätte (neu) und das obwohl die Karre über 200tkm weniger drauf hat. Der ÜRF wird gefahren bis es gar nicht mehr geht, das steht mal fest. Das kommt billiger und außerdem habe ich noch ne Wette laufen das er ne halbe Million schafft, sind ja nur noch 164tkm  . Und der Tüv kommt im März neu.Keep on running, wir fahren die Besten Autos der Welt (und vor allem keine Premiumautos) Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn der Schutzfilm aus einer dünnen Schicht Wachs besteht, kann ich mir schon vorstellen, daß er sich beim Besprühen mit heißem Wasser verabschiedet. Deswegen kommt bei meinen Autos auch ne satte Schicht PermaFilm unter´s Auto, das löst sich nicht so schnell ab. Zumindest nach dem Winter würde ich immer eine gründliche Unterbodenwäsche machen, um das Streusalz zu entfernen. Und sollte sich tatsächlich hier und da das PF etwas abgelöst haben, ist das mit wenig Aufwand schnell wieder ausgebessert.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das mit dem einmaligen Salzabwaschen kann man machen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich werde das aber in Zukunft mit dem Gartenschlauch bei wenig Druck machen. Denn ich hatte direkt vor der Hinterachse schin Falzrost unter dem Unterbodenschutz. Habe ich dann ausgebessert und neu versiegelt. Wie gesagt ich werde in Zukunft vorsichtiger mit dem Unterboden waschen umgehen und nur noch mit dem Gartenschlauch machen. Mal sehen ob das was bringt. Will ja denn Cuore auch noch bis 2020 fahren wenn alles gut geht  
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dann nimm mal ordentlich Fett. Viel hilft viel. Und drüber dann Permafilm, ist sehr Zäh und und hält Unterbodenwäschen lange stand.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das ist aber nicht sehr lange!  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das stimmt fetten sollte helfen  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Naja schauen wir mal was so in 6Jahren ist, vielleicht fahren wir dann ja mit eine schwarzen Feinstaubplaket rum.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.07.2008 
				
				
				
					Beiträge: 44
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hahaaa und jetzt hat's mich auch wieder erwischt. Der Bremssattel hängt - mal wieder. Nachdem er schon zwei Mal gängig gemacht wurde, gönne ich ihm dann jetzt mal einen Reparatursatz plus neue Scheiben und Beläge. Hätte ich eigentlich vermeiden können, aber wer zu spät reagiert, der muss dann wohl etwas tiefer in die Tasche greifen... Der hängende Sattel scheint ja ein häufig auftretendes Problem zu sein, nachdem was ich hier alles gelesen habe. 
		
		
		
		
		
		
		
	Viele Grüße und gute Fahrt, Lilli  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Leider ja, am besten immer beim Wechsel auf Winterreifen oder zurück auf Sommerreifen, einmal die Schrauben vom Sattel losnehmen und schnell schauen wie das Fett aussieht und ob die Bolzen leichtgängig in der Führung sind. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.01.2011 
				Ort: Berlin 
				
				
					Beiträge: 179
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe seit vorgestern ein ähnliches Problem. Bei mir rapelt es wenn ich auskuppele. Hörbar aber nur bei niedriegen Geschwindigkeiten. Ich hoffe das es die Motoraufhängung ist. Auf Probleme mit Getriebe/Kupplung habe ich echt kein' Bock. In letzter Zeit verbringe ich mehr Zeit unter dem Auto als im Auto. Meine Erfahrung mit den Cuores fällt leider nicht so positiv wie bei der Themenstarterin. Übrigens ein Getriebeölwechsel wurde vor kurzem gemacht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			L7-User Geändert von Jacks (23.03.2014 um 17:04 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L7 ruckelt und nimmt kein Gas an! | 1ce cVbe | Die Cuore Serie | 13 | 04.11.2010 20:15 | 
| Motor nimmt kein Gas an... | Barkas | Die Cuore Serie | 7 | 08.03.2010 12:07 | 
| nimmt kein gas mehr an | nesa69 | Die Cuore Serie | 2 | 05.10.2009 09:30 | 
| 201 nimmt kalt kein Gas an | redlion | Die Cuore Serie | 0 | 22.01.2009 20:34 | 
| Motorkontrolleuchte / Stottern / Nimmt kein Gas an | matsi1977 | Die Charade Serie | 3 | 16.07.2004 21:41 |