![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | ||
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Da du keine Ausstattung außer Klima benötigst, hat der L251 z.B. auch nur diese als Kaufvorteil. Er ist aber mittlerweile auch betagt, besser dann den L276. Neuer, sicherer, besser ausgestattet. Zitat:
Unwahrscheinlich zumal die Werkstatt nichtmal einen gerissenen Riemen bemerkt hat.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Wurstbrot , zu Deinem Beitrag Nr. 15 : warum sollte der ADAC-Mann ein H.... sein?
Ich selbst bin kein Fan vom ADAC , aber ich achte den Einsatz der ADAC-Mannen . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Hab mal einen L701 330km entfernt gekauft und auf eigenen Rädern überführt.
Kopfdichtung war am Steg zwischen Zylinder 1 und 2 durch. Kompression auf Zylinder 1 nur noch die Häfte, Zylinder 2 so gut wie keine mehr. Man hörte auch das Zylinder 2 über Zylinder 1 in den Ansaugkanal drückte. Dennoch hat das Wägelchen die 330km ohne Murren und Folgeschäden mitgemacht. Und das obwohl nur ein Zylinder 100% funktionierte. Das find ich im Nachinein beachtlich ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Die Werkstatt meinte heute am Telefon, es muss noch ein Simmerring ersetzt werden, was hat es damit auf sich?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
|
![]()
Das ist eine Dichtung.
Ist der Zahnriemen denn nun gerissen oder nicht? Was genau ist nun Defekt? Geändert von Robert74 (05.09.2016 um 21:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Wahrscheinlich machen die die Dichtringe Kurbelwelle und Nockenwelle direkt mit, wenn die sowas machen dann evtl auch Wasserpumpe, Spannrolle sowieso. In dem Fall find ich den Preis inklusive abschleppen von aus der ersten Werkstatt und Inspektion relativ heiß.
Aber wenn die die Dichtringe (Simmerringe) noch nicht hatten, werden sie den Zahnriemen wohl auch noch nicht aufgelegt haben, so das noch nicht klar ist wie das Ergebnis ist ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Also Zahnriemen ist definitiv gerissen, wird ersetzt, alte Spannrolle wird auch ersetzt. Zylinder scheint in Ordnung zu sein. Und der Simmerring ging wohl kaputt, als der Zahnriemen riss und der wird jetzt auch ersetzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
|
![]()
Würde mich auch wundern wenn die Zylinder was abbekommen hätten.
Simmering geht vom abreissen des Riemens normal nicht kaputt aber neu ist immer gut. Sind ja eh schon dran allso können sie den ruhig neu machen. Das ist ne Kleinigkeit und nicht teuer. Ohne Abschleppen dürftest du auf ca. 180-200€ kommen. Kompressionstest ohne Zahnriemen geht nicht. Deswegen würde ich den auch nicht zahlen. Spannrolle wird eigentlich immer neu gemacht und ebenfalls kein Akt. Ist im Riemenset mit drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Der von der zweiten Werkstatt sagte mir auch heute am Telefon, dass eigentlich garkein Kompressionstest möglich war und man das mit dem Zahnriemen leicht hätte fest stellen können, wenn man (KEINE AHNUNG) gemacht hätte.
Die von der ersten Vertragswerkstatt waren nur noch 20 Minuten da, weil 16:45 Feierabend ist und mein Auto 16:25 Uhr ankam, auch schon ein starkes Stück. Aber naja, der ADAC Preis fürs Abschleppen war 140 EURO, das ist pauschal, da lässt sich nix dran machen. Nur hat mir die erste Vertragswerkstatt 20 EURO verlangt für die "Kurzinspektion", aber ob ich die zurückverlangen kann, ist eher zweifelhaft, oder? Aber das ist dann jetzt ne Rechtsfrage. Die andere Frage wäre auch, könnte ich von der ersten Vertragswerkstatt Schadensersatz verlangen, weil man Auto nochmal abgeschleppt werden musste, weil deren Prognose Bullshit war, die hätten ja auch in den zwanzig Minuten feststellen können, dass der Zahnriemen gerissen ist. Aber wegen sowas zum Anwalt gehen und viel Zeit reinstecken, ist es nicht wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Nunja, man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen:
Kaum eine Werkstatt kennt Daihatsu und von einer VW Vertragswerkstatt würde ich jetzt nicht unbedingt erwarten das die in der Lage sind eine ordentliche Fehlerdiagnose bzgl. des Fehlerbildes an einem Cuore zu machen (das wird ziemlich sicher der 1. Cuore gewesen sein den die da überhaupt gehabt haben). Und 20€ für ne Kurzinspektion wo die fehlende Kompression festgestellt worden ist finde ich für eine VW-Fachwerkstatt jetzt nicht übertrieben teuer. Den gerissenen Zahnriemen kann man im übrigen so einfach auch gar nicht erkennen. Beim EJ kann man die Nockenwelle ohne Demontage von Bauteilen nicht drehen sehen (also weder durch den Öleinfüllstutzen noch sonstwo) und ohne Erfahrung am Motor ist eine Beurteilung ob die dreht oder nicht auch schwierig. Und natürlich geht ein Kompressionstest ohne Zahnriemen. Es ist halt ein angewendetes Diagnoseinstrument und entsprechend auch zu zahlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kompression mies | Landi | Die Sirion Serie | 16 | 30.03.2012 21:05 |
Leistungsprobleme/Kompression | Impeesa | Die Charade Serie | 9 | 27.06.2011 20:14 |
Hat mein Cuore L 501 KEINE Dichtungen an den Ölablassschrauben? | ahli | Die Cuore Serie | 15 | 15.12.2009 00:43 |
Au weia, schlechte Kompression! | Bobbycar | Die Cuore Serie | 29 | 09.08.2009 10:47 |