![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Applause Serie (A101, A111) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
ist die nich festgeschraubt? dann bräuchteste doch nur da Löcher reinmachen (oder ich mach die rein) und wieder festschrauben?
Gruß Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Naja, wenn ich schon dabei bin, mache ich die Löcher natürlich gleich mit. Kann dann natürlich erst morgen nach der Arbeit gucken. Ich hoffe wir haben Riffelblech da, ansonsten muß normales Alublech heralten.
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Hab eben Chefchen gefragt... Er meinte auf die Schnelle zu mir, das ich für Kleinteile nicht unbedingt was für zahlen muß. Ich hoffe das es dabei bleibt.
Denkt aber nicht, das mein Chef nett wäre, da seit ihr an der falschen Adresse ![]() ![]() Das ganze mache ich dann in meiner "Freizeit", also nach der Arbeitszeit (Freitag´s nach 12.30Uhr) ![]() 3St. Bleche kanten und eventuell bohren, kann ja nicht ewig dauern. Gruß Daniel... P.S: War bei uns im Lager gucken, wegen Alu-Riffelblech. Wir haben leider nur 3mm Alu-Riffelbelch da. Ansonsten könnte ich euch nur noch normales Alu-Blech anbieten?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
Och, also mir ist das eigentlich egal, kannst auch normales Alu-Blech nehmen... was einfacher für dich ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Habe eben meine neue Batteriehalterung eingebaut. Leider mit kleinen Hindernissen. Habe 3Stk. Bohrungen umsonst gemacht. Hatte die Bohrungen von der alten Halterung übertragen und siehe da, es passte nicht. Jetzt ist die neue Halterung mit 2Stk. Schrauben befestigt. Müßte eventuell demnächst mal noch Senkschrauben reindrehen, da die Batterie jetzt auf den alten Sechskantschrauben steht. Außerdem müßte ich meine alte Batterie durch eine neue große ersetzen. Seht selbst:
Neue Batteriehalterung: ![]() Alte Batteriehalterung: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
joar, cool, sieht doch nett aus! :-D
na wenn die alte Halterung mit 4 Schrauben fest war, dann kann doch die neue genauso mit 4 Schrauben festgemacht werden, oder? kommt halt nur auf die Position der Löcher an, oder hab ich was falsch verstanden? /OT wie ich sehe, haste die Glassicherung für deinen Verstärker auch verbaut gekriegt :-D /OT Gruß Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
@Matze: Ja, Piet war mir dabei sehr hiflreich, aber den Einbau der Glassicherung habe ich alleine geschafft
![]() Es kommt eigentlich nur auf die Löcher an. Meine 2 Schrauben halten die Halterung schon bombenfest. Ich habe leider den Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit nicht mit berücksichtigt :( Muß meine Halterung sowieso nochmal ausbauen, dann nehme ich gleich die Maße von den jetzigen Löchern und messe die anderen zwei gleich mit aus... Hoffe das passt dann alles... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Sieht ja schon mal nicht schlecht aus ;-)
Aber wie hast du die Batterie jetzt festgemacht ? Sonst gibbet Ärger mit dem Tüv, und wenn du mal stark bremst, macht sich die Bakterie selbstständig. Falls noch nicht geschehen: Bei mir bitte noch keine Löcher reinmachen. Ich machs mir dann selber ;-) Gruß und danke schon mal. .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Okay Piet! Bei dir also keine Löcher!
Die B-Halterung ist zurzeit mit 2Stk. Sechskantschrauben befestigt. Bohrungen werden aber noch angesenkt und mit 2Stk. Senkschrauben befestigt. Die Batterie ist erstmal vorrübergehend andersweitig befestigt. Werde mir demnächst wohl noch solche neuen Bügel machen müssen. Die große Batterie müßte ja genau reinpassen.Dürfte also nicht viel Spiel in der Halterung haben. Mal noch eine Frage Piet... Hatte deine neue Batterie genauso große Pole (Durchmesser) wie die alte Batterie? Hätte nämlich schon eine neue große Batterie da. Bloß die Klemmen passen nicht so wirklich über die Pole der Batterie! Schickt mir mal bitte per PN eure Lieferadresse (Piet und Matze). Den Rest machen wir dann so über PN! Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
Hast Post
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 20:08 |
Batterie | Redracer | Die Applause Serie | 1 | 13.12.2009 02:29 |
Batterie halterung für größere Baterie | Redracer | Die Applause Serie | 2 | 30.07.2009 09:42 |
Größere Batterie M100 | urlauber51 | Die Sirion Serie | 28 | 23.02.2009 18:46 |
Meine Applause Story | DannyE30 | Die Applause Serie | 15 | 20.11.2005 20:03 |